In diesem 5. Teil "Grundlagen der orthomolekularen Medizin: Studien und Studiendesign" werden diese Inhalte behandelt:
- Beobachtungsstudien versus Interventionsstudien
- Einfluss des Studienendpunktes auf das Studienergebnis
- Bedeutung von Fallzahlen
- Studien – Begriffsdefinitionen
Weiter zum 6. Teil des Webinars: Grundlagen der orthomolekularen Medizin: ernährungsphysiologischer Ansatz
Zurück zum vorherigen 4. Teil: Biochemische Grundlagen der orthomolekularen Medizin: Fettstoffwechsel und Cholesterin
Hier geht es zur Übersicht