In diesem 7. Teil "Mineralstoffe: Calcium, Magnesium, Kalium" werden diese Inhalte behandelt:
- Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen
- Laborwerte von Mineralstoffen
- Calcium: Funktionen, Aufnahme, Bedeutung bei Erkrankungen (KHK, Osteoporose, Krebs)
- Magnesium: Funktionen, Aufnahme, Bedarf, Bedeutung bei Erkrankungen (Übergewicht, Osteoporose, Hörschäden, Präeklampsie, KHK, Migräne, Krebs, Depressionen, Diabetes), Mangelursachen und Symptome, Wechselwirkungen mit Arzneimittel
- Kalium: Funktionen, Aufnahme, Laborwerte, Mangel
Weiter zum 8. Teil des Webinars: Spurenelemente: Zink, Selen, Kupfer, Chrom, Eisen
Zurück zum vorherigen 6. Teil: Grundlagen der orthomolekularen Medizin: ernährungsphysiologischer Ansatz
Hier geht es zur Übersicht