Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) müssen meist Schilddrüsenhormone ergänzt werden. Am häufigsten kommt als Wirkstoff Levothyroxin (L-Thyroxin) zum Einsatz. Dies ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Bestimmte Mikronährstoffe können die Wirkung von Thyroxin unterstützen. Erfahren Sie hier, welche Nährstoffe das sind.
L-Thyroxin: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
Wirkmechanismus
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ersetzt man das fehlende Hormon Thyroxin (T4) durch den Wirkstoff Levothyroxin, der mit dem körpereigenen Thyroxin identisch ist, jedoch synthetisch hergestellt wird. Levothyroxin wird auch L-Thyroxin genannt. In Arzneimitteln kommt L-Thyroxin als Levothyroxin-Natrium vor. Es ist in Wasser schwer löslich und wird vom Körper nicht immer gut aufgenommen.
L-Thyroxin ist in Form von Tabletten oder Kapseln im Handel, entweder als Monopräparat oder kombiniert mit einem weiteren Schilddrüsenhormon, dem Liothyronin (T3).
Info
Das Medikament steigert den Grundumsatz und beschleunigt dadurch den Fettabbau. Daher wird es manchmal missbraucht: Übergewichtige mit gesunder Schilddrüsenfunktion wollen damit ohne Diät schnell abnehmen. Beim Bodybuilding wird L-Thyroxin auch zum Muskelaufbau eingesetzt. Davon ist dringend abzuraten: Es kann zu Nebenwirkungen kommen wie Herzrasen, Nervosität und zu einer drohenden Schilddrüsenüberfunktion.
Einsatzgebiete
L-Thyroxin wird bei Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt − gleich, welcher Ursache:
Verlust von Schilddrüsengewebe
Bei einem Verlust von Schilddrüsengewebe muss dessen Funktion ersetzt werden. Ein solcher Verlust kann zum Beispiel durch Schilddrüsenoperationen oder durch die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis verursacht werden.
Schilddrüsenunterfunktion mit Kropfbildung
Ein Jodmangel führt zu einer Schilddrüsenunterfunktion; zudem kann es zur gutartigen Kropfbildung (Struma) kommen. Zur Therapie wird der Jodmangel ausgeglichen und dazu L-Thyroxin eingenommen, bis der Kropf sich zurückbildet. Anschließend kann die Schilddrüse die Produktion von Thyroxin wieder aus eigener Kraft leisten.
Schilddrüsenüberfunktion
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion wird die eigene Hormonproduktion der Schilddrüse gestoppt und dann durch ein genau dosiertes künstliches Hormon ersetzt.
Nebenwirkungen
L-Thyroxin wird am Anfang nur sehr gering dosiert und später gesteigert. Erfolgt die Erhöhung zu schnell, können Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) auftreten. Dazu gehören unter anderem:
- Herzklopfen/Herzrasen/Herzrhythmusstörungen
- Schlaflosigkeit, Nervosität
- Kopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Durchfall
- Gewichtsabnahme
- Hitzegefühl/starkes Schwitzen
- Muskelkrämpfe, Muskelschwäche
- Störungen der Regelblutung (bei Frauen)
Treten solche Symptome auf, muss die Dosisstärke vom Arzt reduziert oder für einige Tage ausgesetzt werden. In seltenen Fällen wird L-Thyroxin nicht vertragen. Bekannt sind allergische Symptome auf der Haut und in den Atemwegen.
Wirkung sicherstellen
Selen verbessert die Wirkung von L-Thyroxin
Hintergrund und Wirkweise
Das Spurenelement Selen unterstützt die Wirksamkeit des Arzneimittels L-Thyroxin: L-Thyroxin ist die wenig aktive Form des Schilddrüsenhormons. Sie kann nur mithilfe eines selenabhängigen Enzyms aktiviert werden. Unter Umständen kann durch die begleitende Einnahme von Selen die Tagesdosis verringert werden.
L-Thyroxin in Kombination mit 200 Mikrogramm Selen kann zudem die Menge der Antikörper gegen das eigene Schilddrüsengewebe verringern. L-Thyroxin in Kombination mit einem Scheinmedikament kann das nicht. Dies zeigt eine medizinische Studie, an der 70 Frauen mit Hashimoto teilnahmen. Eine zweite Studie aus dem Jahr 2017 bestätigt das Ergebnis an 60 weiteren Hashimoto-Patienten. Sie bekamen drei Monate lang entweder L-Thyroxin und Selen oder L-Thyroxin und ein Scheinmedikament.
ANZEIGE
Dosierung und Einnahmeempfehlung für Selen
Bei Einnahme von L-Thyroxin und bei verschiedenen Schilddrüsenerkrankungen werden 100 bis 200 Mikrogramm Selen empfohlen, je nach Selenstatus im Blut. Bei einem starken Mangel empfehlen Mikronährstoffmediziner manchmal auch 300 Mikrogramm.
Selen sollte am besten zu einer Mahlzeit eingenommen werden, weil sich dadurch die Verträglichkeit im Magen verbessert.
Tipp
Achten Sie auf Selen als Natriumselenat: In Form von Natriumselenit kann die Selenaufnahme durch Vitamin C gehemmt werden. Beide Mikronährstoffe gehen eine Verbindung ein und der Darm kann sie dann nicht mehr aufnehmen. Bei Natriumselenat ist dies nicht der Fall. Möchten Sie dennoch lieber Natriumselenit einnehmen, halten Sie in jedem Fall einen Einnahme-Abstand zum Vitamin C von ein bis zwei Stunden ein.
Seleneinnahme nach Laboruntersuchung
Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen haben häufig zu niedrige Selenwerte im Blut. Deshalb sollte der Selenstatus überprüft werden. Zudem ist es wichtig, den Status bei Seleneinnahme regelmäßig kontrollieren zu lassen, um eine Überversorgung zu vermeiden.
Info
Auch der Vitamin-D-Wert im Blut ist bei Schilddrüsenerkrankungen oft zu niedrig, insbesondere bei der Hashimoto-Thyreoiditis. Erfahren Sie hier alles über Vitamin D und einen Mangel.
Optimale Selenwerte liegen bei 100 bis 120 Mikrogramm/Liter im Serum und bei 120 bis 150 Mikrogramm/Liter im Vollblut. Idealerweise wird Selen im Vollblut bestimmt. Die Messung ist aussagekräftiger, da es die Langzeitversorgung widerspiegelt. Werte im Serum können stark schwanken.
Zu beachten: Selen und Nierenerkrankungen
Bei eingeschränkter Nierenleistung kann die Selenausscheidung vermindert werden, was zu einer Überdosierung führen kann. Nierenpatienten sollten daher Selen grundsätzlich erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Vitamin C hilft bei der L-Thyroxin-Verwertung
Hintergrund und Wirkweise
Eine verminderte Aufnahme von L-Thyroxin ist ein großes Problem und erschwert die Kontrolle des Blutspiegels. Für eine gute Aufnahme ist ein saurer pH-Wert im Magen notwendig. Fehlt also Magensäure, kann L-Thyroxin nur schlecht aufgenommen werden. Gründe sind zum Beispiel eine Magenerkrankung wie eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) oder die Einnahme von Medikamenten gegen Sodbrennen.
Studien haben gezeigt, dass durch die Einnahme von Vitamin C die Aufnahme und somit die Wirksamkeit des Arzneimittels verbessert werden kann. Vitamin C ist eine saure Verbindung und säuert den Magen an.
In einer Studie mit 31 Gastritis-Patienten erhielten sie zusätzlich zum L-Thyroxin 500 Milligramm Vitamin C. Die Serumkonzentrationen an Schilddrüsenhormonen (freiem T4 und T3) verbesserten sich durch Vitamin C bei allen Patienten im Vergleich zur Einnahme ohne Vitamin C. Auch die Werte des Schilddrüsenregulator-Hormons TSH waren gefallen. Das zeigt, dass sich der Körper im optimalen Hormonbereich befindet. Eine Studie mit 28 Teilnehmern ohne Gastritis betätigt dies mit 1.000 Milligramm Vitamin C.
Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Vitamin C
Um eine bessere Verwertung von L-Thyroxin zu erreichen, sollten pro Tag mindestens 500 Milligramm Vitamin C eingenommen werden. Verfügbar sind Kapseln, Tabletten, Pulver und Brausetabletten.
Es hat sich als wirksam erwiesen, Vitamin C in einem Glas Wasser aufzulösen und mit dem L-Thyroxin zu schlucken. Man vermutet, dass die Säure des Vitamins C für eine bessere Aufnahme sorgt. Daher sollte man begleitend auch nicht viel essen, da die Säure dann wieder neutralisiert wird.
Basische Vitamin-C-Formen und Präparate mit verzögerter Vitaminfreisetzung (retardierte Präparate) säuern den Magen nicht an und sind daher hier nicht empfehlenswert.
Info
Eisen und Calcium hemmen die Aufnahme von L-Thyroxin. Deshalb sollte das Schilddrüsenhormon immer morgens vor dem Frühstück eingenommen werden.
Zu beachten bei Nierenerkrankungen
Dosierungen über 500 Milligramm Vitamin C pro Tag sollten bei Nierenschwäche (Niereninsuffizienz) vermieden werden. Es können sich mit der Zeit Harnsteine und Oxalat-Ablagerungen in der Niere bilden. Bereits vorhandene Nierensteine könnten sich verschlimmern.
Dosierungen auf einen Blick
Mikronährstoffempfehlung am Tag bei Schilddrüsenunterfunktion | |
---|---|
Selen | 100 bis 200 Mikrogramm (µg) |
Vitamin C | 500 bis 1.000 Milligramm (mg) |
Sinnvolle Laboruntersuchungen auf einen Blick
Sinnvolle Blutuntersuchungen bei L-Thyroxin-Einnahme
Normalwerte | |
---|---|
Selen | 100 bis 120 Mikrogramm pro Liter (µg/l) im Serum 120 bis 150 µg/l im Vollblut |
Zusammenfassung
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) wird durch die Einnahme eines Arzneimittels mit dem Wirkstoff L-Thyroxin behandelt. Mikronährstoffmediziner empfehlen bei Einnahme von L-Thyroxin und Schilddrüsenerkrankungen, den Selenwert im Blut überprüfen zu lassen: Bei niedrigen Selenwerten sollte Selen ergänzt werden.
Selen unterstützt die Wirkung von L-Thyroxin. Es wird benötigt, damit der Körper das Thyroxin aktivieren kann. Zudem schützt es die Schilddrüse vor Schäden infolge oxidativen Stresses und trägt dazu bei, dass der Angriff des Immunsystems auf das Schilddrüsengewebe bei Hashimoto schwächer ausfällt.
Ein Problem bei der Behandlung mit L-Thyroxin ist, dass der Wirkstoff schlecht aufgenommen wird. Deshalb sprechen einige Patienten weniger gut auf L-Thyroxin an als andere. Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die Aufnahme fördert: Es senkt den pH-Wert im Magen ab und führt so zu einer verbesserten Aufnahme des L-Thyroxins.
Verzeichnis der Studien und Quellen
Antunez, P. et al. (2011): Vitamin C improves the apparent absorption of levothyroxine in a subset of patients receiving this hormone for primary hypothyroidism. http://www.raem.org.ar/numeros/2011-vol48/numero-01/p_16_24.pdf, abgerufen am: 17.12.2017
Barchetta, I. et al. (2014): TSH levels are associated with vitamin D status and seasonality in an adult population of euthyroid adults. Clin Exp Med. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24925636, abgerufen am: 18.12.2017.
Biesalski, H.K. (2016): Vitamine und Minerale. Georg Thieme Verlag 2016.
Biesalski, H.K. et al. (2010): Ernährungsmedizin. 4. Aufl. Georg Thieme Verlag Stuttgart.
Bundesamt für Risikobewertung (2004): Selenverbindungen in Nahrungsergänzungsmitteln. Stellungnahme Nr. 015/2005 des BfR vom 17.12.2004. http://www.bfr.bund.de/cm/343/selenverbindungen_in_nahrungsergaenzungsmitteln.pdf, abgerufen am: 12.12.2017.
Choi, Y. M. et al. (2014): Low levels of serum vitamin D3 are associated with autoimmune thyroid disease in pre-menopausal women; Thyroid. 2014 Apr;24(4):655-61, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24320141%20, abgerufen am: 18.12.2017.
Duntas, L.H. et al. (2003): Effect of a six-month treatment with selenomethionine in patients with autoimmune thyroiditis. European Journal of Endocrinology. 148(4): 389-393. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12656658, abgerufen am: 13.12.2017.
Gärtner, R. et al. (2002): Selenium supplementation in patients with autoimmune thyroiditis decreases thyroid peroxidase antibodies concentrations. J Clin Endocrinol Metab. 87(4):1687-91. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11932302, abgerufen am: 05.01.2018.
Gröber, U. (2011): Mikronährstoffe. Metbolic Tuning – Prävention – Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.
Gröber, U. (2015): Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 2015.
Gröber, U. (2014): Arzneimittel und Mikronährstoffe – Medikationsorientierte Supplementierung. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.
Jubiz, W. et al. (2014): Effect of vitamin C on the absorption of levothyroxine in patients with hypothyroidism and gastritis. J Clin Endocrinol Metab.99(6):E1031-4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24601693, abgerufen am: 17.12.2017.
Kivity, S. et al. (2011): Vitamin D and autoimmune thyroid diseases. Cell Mol Immunol 8(3): 243-247. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21278761, abgerufen am: 18.12.2017.
Köhrle, J. et al. (2005): Selenium, the thyroid, and the endocrine system. Endocr Rev. 26(7):944-84. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16174820, abgerufen am: 12.12.2017.
Liontiris, M. et al. (2017): A concise review of Hashimoto thyroiditis (HT) and the importance of iodine, selenium, vitamin D and gluten on the autoimmunity and dietary managementof HT patients. Points that need more investigation. Hell J Nucl Med 20(1): 51-56 http://www.nuclmed.gr/wp/wp-content/uploads/2017/04/10.pdf, abgerufen am: 18.12.2017.
Mackawy, A. M. et al. (2013): Vitamin D deficiency and its association with thyroid disease; Int J Health Sci (Qassim) 7(3): 267–275. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24533019, abgerufen am: 18.07.2017
National Institutes of Health (2016): Selenium. Dietary Supplement Fact Sheet. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Selenium-HealthProfessional/, abgerufen am: 12.12.2017.
Navarro-Alarcon, M. et al. (2208): Selenium in food and the human body: a review. Sci Total Environ. 400, 115–141. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18657851, abgerufen am: 12.12.2017.
Pharmacon Davos (2011): Schilddrüse: Iod, Selen und Hashimoto. Pharmazeutische Zeitung 7/11. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=36869, abgerufen am: 13.12.2017.
Skelin, M. et al. (2017): Factors Affecting Gastrointestinal Absorption of Levothyroxine: A Review. Clin Ther. 39(2):378-403. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28153426, abgerufen am: 17.12.2017.
Thomas, L. (2008): Labor und Diagnose: Indikation und Bewertung von Laborbefunden für die medizinische Diagnostik. 7. Aufl. Th-Books Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main.
Turker, O. et al. (2006): Selenium treatment in autoimmune thyroiditis: 9-month follow-up with variable doses. J Endocrinol. 190(1): 151-156. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16837619, abgerufen am: 13.12.2017.
Ventura, M. et al. (2017): Selenium and Thyroid Disease: From Pathophysiology to Treatment. Int J Endocrinol. 2017: 1297658. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5307254/, abgerufen am: 12.12.2017.
Wiersinga, W.M. (2016): Clinical Relevance of Environmental Factors in the Pathogenesis of Autoimmune Thyroid Disease. Endocrinol Metab (Seoul). 31(2):213-22. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27184015, abgerufen am: 12.12.2017.
Yu, L. et al. (2017): Levothyroxine monotherapy versus levothyroxine and selenium combination therapy in chronic lymphocytic thyroiditis. J Endocrinol Invest. 40(11):1243-1250. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28534148, abgerufen am: 05.01.2018.