Das Leaky-Gut-Syndrom bezeichnet einen „undichten Darm“. Ausgelöst wird es durch schädliche Stoffe, Bakterien, Unverträglichkeiten sowie eine zu fett- und zuckerreiche Ernährung. Diese Faktoren schädigen die Darmwand, sodass Schadstoffe leichter in den Körper eindringen. Symptome wie Bauchbeschwerden, Müdigkeit, Unwohlsein oder Kopfschmerzen können die Folge sein. Erfahren Sie, welche Mikronährstoffe die Darmbarriere stärken und den Aufbau der Darmschleimhaut unterstützen.
Ursachen und Symptome
Was ist ein Leaky-Gut-Syndrom?
Die Darmwand erfüllt eine wichtige Schutzfunktion. Sie produziert abwehrende Stoffe wie Schleime, antimikrobielle Stoffe, Antikörper und immunregulierende Botenstoffe. Die Zellzwischenräume sind durch spezielle Eiweiße (Tight junctions) besonders versiegelt. Sie funktionieren ähnlich wie ein Reißverschluss, der die Darmzellen zusammenhält. So wehren die Darmzellen Bakterien und schädliche Stoffe ab und schützen damit den Körper.
Beim Leaky-Gut-Syndrom sind diese Verbindungen gestört. Die Darmbarriere wird zunehmend durchlässig. Die Folge: Gifte (Toxine), Fremdstoffe und Bakterien können die Darmwand passieren und verteilen sich. Das belastet den Körper und führt sehr wahrscheinlich zu Folgeerkrankungen.
Die Durchlässigkeit des Darms kann mit einfachen Tests untersucht werden: Das Eiweiß Zonulin, das die Darmdurchlässigkeit reguliert, kann im Blut gemessen werden.
Ursachen des Leaky-Gut-Syndroms
Die erhöhte Darmdurchlässigkeit wird generell durch Entzündungen ausgelöst, zum Beispiel durch:
- Bakterien/Infektionen: Durchfallbakterien oder der Magenkeim Helicobacter pylori reizen die Darmschleimhaut, entzünden sie und erhöhen die Durchlässigkeit.
- Ernährung: Die westliche Ernährung ist reich an Zucker und gesättigten Fettsäuren. Diese Nährstoffe verändern die Zusammensetzung der Darmflora: Krankmachende Keime führen zu entzündlichen Schleimhautveränderungen mit einer gestörten Barrierefunktion.
- Nahrungsmittelintoleranzen: Bei einer Weizenunverträglichkeit (Zöliakie), zum Beispiel, reagiert der Körper mit einer Entzündung gegen das Klebeeiweiß des Weizens (Gluten).
- Alkohol: Alkohol schädigt Zellen, auch die des Magen- und Darmtrakts. Er stimuliert die Produktion verschiedener Entzündungsfaktoren und beeinträchtigt die Schutzbarriere. Daneben stört er die gesunden Darmkeime.
- Medikamente: Antibiotika und Schmerzmittel (nicht steroidale Antirheumatika) fördern die Durchlässigkeit des Darms. Auch Zusatzstoffe in Lebensmitteln stehen in der Kritik.
- Stress: Bei körperlichem und seelischem Stress ändert sich die Darmflora sowie die Dichtigkeit des Darms.
Symptome des Leaky-Gut-Syndroms
Studien zeigen einen Zusammenhang mit einer Vielzahl allgemeiner Beschwerden: Müdigkeit, Unwohlsein, Bauchschmerzen, Durchfall und Muskelschmerzen können Anzeichen für das Leaky-Gut-Syndrom sein. Es treten unter Umständen ähnliche Symptome auf wie beim Reizdarmsyndrom, zum Beispiel Unwohlsein, Schmerzen und das Gefühl des Aufgeblähtseins.
Es gibt auch erste Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Leaky-Gut-Syndrom und Kopfschmerzen/Migräne.
Allerdings werden die Beschwerden gerade erst systematisch untersucht und es gibt noch keine Klassifikation der Symptome nach ICD 10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme).
Folgen des Leaky-Gut-Syndroms
Beim Leaky-Gut-Syndrom kommen Stoffe in den Blutkreislauf, die dort nicht hingehören. Viele Fremdstoffe lösen im Blut entzündliche Abwehrvorgänge aus. Auch im Darm kommt es zu lokalen Entzündungen. Schäden der Darmzellen und vermehrte Durchfälle können die Folge sein, die unter Umständen einen Nährstoffmangel sowie eine Gewichtsabnahme auslösen können. Daneben drohen Unverträglichkeiten oder Nahrungsmittelallergien. Sind Stoffe im Spiel, die körpereigenen Eiweißen ähnlich sind, können sich Autoimmunerkrankungen entwickeln.
Es gibt Hinweise, dass ein Leaky-Gut-Syndrom mit Immunerkrankungen sowie entzündlichen Erkrankungen zusammenhängt:
- Reizdarm
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Allergien, Nahrungsmittelintoleranzen wie Zöliakie
- Autoimmunerkrankungen wie Diabetes Typ 1, Multiple Sklerose und Autoimmunerkrankungen der Haut (wie Lupus erythematodes)
- Gelenkbeschwerden (rheumatoide Arthritis)
Es gibt außerdem Anhaltspunkte dafür, dass eine erhöhte Durchlässigkeit des Darms weitere Erkrankungen begünstigt, zum Beispiel Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen oder Alzheimer und Parkinson. Auch bei der „chronischen Müdigkeit“ (Chronic fatigue syndrome (CFS)) und Depressionen hat man den Darm als Ursache im Verdacht.
Ziele der Behandlung
Wie wird das Leaky-Gut-Syndrom klassisch behandelt?
Das Leaky-Gut-Syndrom ist eine Erkrankung, die gerade erst entdeckt wird. Daher ist es offiziell noch nicht als Krankheit anerkannt. Es gibt noch keine Behandlungsleitlinien und keine Erstattung der Diagnostik oder Therapie durch die Krankenkasse.
Ziele der Mikronährstoffmedizin
Bestimmte Nährstoffe können die Darmbarriere stärken und den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen. In der Mikronährstoffmedizin hat sich Folgendes bewährt:
- Probiotika bringen gesundheitsfördernde Bakterien in den Darm. Das fördert eine intakte Darmbarriere.
- Ballaststoffe und Glutamin liefern den Darmzellen Energie und steigern die Bildung von abdichtenden Eiweißen.
- Vitamin D sowie Omega-3-Fettsäuren kontrollieren Entzündungen in der Darmschleimhaut.
- Das Spurenelement Zink verbessert die Regeneration der Darmoberfläche.
Begleitend empfiehlt sich eine Darmsanierung mit einer ballaststoffreichen Ernährung. Eine Ernährungsberatung kann gegebenenfalls einen geeigneten Ernährungsplan zusammenstellen.
Behandlung mit Mikronährstoffen
Probiotika stärken die Barrierefunktion des Darms
Wirkweise von Probiotika bei Leaky-Gut-Syndrom
Probiotika enthalten Bakterien, die gegen krankmachende Darmbakterien wirken. Sie fressen den Krankheitserregern die Nährstoffe weg oder bauen deren Giftstoffe ab. Auch stärken sie das Immunsystem im Darm, sodass es fit genug ist, sich gegen krankmachende Bakterien zu schützen.
Außerdem stärken Probiotika die Darmbarriere:
- Sie kurbeln die Bildung von Verbindungseiweißen (Tight junctions) an. Diese Eiweiße sorgen dafür, dass der Raum zwischen den Darmzellen abgedichtet wird.
- Probiotika regen den Darm an, vermehrt abschirmende Schleime, abwehrende Antikörper und antimikrobielle Stoffe zu produzieren.
In einer Studie senkte die Einnahme probiotischer Bakterien den Spiegel des Darmdurchlässigkeitsmarkers Zonulin im Blutserum. Nachweislich änderte sich auch die Durchlässigkeit der Darmwand für bakterielle Bestandteile (Endotoxine). Probiotisch wirksame Bakterienarten bei Leaky-Gut-Syndrom sind zum Beispiel Bifidobacterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum, Lactococcus lactis und Streptococcus thermophiles.
Fazit: Viele Studien und theoretische Untersuchungen weisen darauf hin, dass Probiotika eine abdichtende Wirkung auf den Darm haben. Aktuell prüfen Forscher, wie man Probiotika am besten anwendet und wie gut sich dadurch Erkrankungen behandeln lassen. Bei einem Leaky-Gut-Syndrom ist eine Regulation der Darmflora wichtig.
Probiotika: Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Leaky-Gut-Syndrom
Um die Darmbarriere bei Leaky-Gut-Syndrom zu stärken, sollte täglich eine hoch dosierte Probiotikamischung verwendet werden. Verfügbar sind Probiotika zum Beispiel in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten. Darin sollten mindestens eine bis 20 Milliarden Keime enthalten sein (1 bis 20 x 109). Um optimal zu wirken, müssen die Keime über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Wird die Einnahme der Probiotika beendet, verschwinden nach etwa 14 Tagen die Bakterien wieder aus dem Darm.
Am besten nehmen Sie die Probiotika zu leicht verdaulichen, im Magen basisch wirkenden Mahlzeiten ein, zum Beispiel mit viel Obst, Gemüse und Milchprodukten. Auf diese Weise halten Sie die Zeit in der Magenpassage kurz und die Keime werden nicht zu sehr durch die Magensäure geschädigt.
Stuhluntersuchung
Um die Zusammensetzung der Darmflora zu ermitteln, kann eine Stuhluntersuchung durchgeführt werden. Dazu muss eine Stuhlprobe in ein Labor geschickt werden. Wichtig ist, dass die Anweisungen des Arztes oder Labors genau eingehalten werden. Andernfalls kann das Ergebnis verfälscht werden.
Der Test erfasst krankmachende sowie nützliche Keime. Die Normwerte gibt das Labor immer an.
Auch der pH-Wert im Darm ist wichtig: Ist er zu hoch – das heißt, der Darm ist nicht sauer genug – vermehren sich weniger günstige Bakterien schnell. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen.
Probiotika: zu beachten bei Erkrankungen und Antibiotikaeinnahme
Für Menschen, die ein stark geschwächtes Immunsystem haben, können Probiotika ungeeignet sein. Daher sollten schwerkranke, frisch operierte oder sehr alte Personen sowie Menschen, die eine Chemotherapie bekommen, nur in Rücksprache mit dem Arzt Probiotika einnehmen.
Es gibt Bakterien, die Histamin im Darm bilden und daher bei Menschen mit Histaminintoleranz Symptome auslösen können. Das gilt wahrscheinlich für Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus, Lactobacillus reuteri, Lactococcus lactis und Enterococcus faecium.
Probiotika sollten nicht gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden, da Antibiotika die probiotischen Bakterien abtöten würden. Um ihre Wirkung nicht zu beeinträchtigen, halten Sie einen Einnahmeabstand von zwei bis drei Stunden ein.
Nahrung für die probiotischen Bakterien im Dickdarm: Ballaststoffe
Wirkweise von Ballaststoffen bei Leaky-Gut-Syndrom
Ballaststoffe wie resistente Stärke kann der menschliche Darm nicht verdauen. Sie gelangen daher unverdaut in den Dickdarm. Nutzlos sind sie dennoch nicht, denn Bakterien brauchen sie als Nahrungsgrundlage. Sie haben mehrere Effekte:
- Aus Ballaststoffen stellen die Bakterien bestimmte Fettsäuren her, vor allem Butyrat. Butyrat liefert den Zellen des Dickdarms Energie und fördert die Bildung der Verbindungseiweiße zwischen den Darmzellen (Tight junctions). So können keine Stoffe an ihnen vorbei in den Körper eindringen.
- Die Fettsäuren tragen zu einem sauren Milieu bei. Dadurch vermehren sich krankmachende Bakterien weniger und gesundheitsfördernde Bakterien helfen, den Darm abzudichten.
Eine hochwertige Studie zeigt, dass der Ballaststoff „Galaktooligosaccharid“ die Anzeichen für das Leaky-Gut-Syndrom reduziert. Andere Untersuchungen zeigen, dass durch die Behandlung mit Ballaststoffen weniger bakterielle Bestandteile aus dem Darm ins Blut gelangen. Eine abdichtende Funktion wurde auch für Oligofruktose, Inulin sowie für eine ballaststoffreiche Ernährung mit grünen Bananen gezeigt. Grüne Bananen liefern unter anderem resistente Stärke.
Ballaststoffe: Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Leaky-Gut-Syndrom
Bei einem Leaky-Gut-Syndrom wird empfohlen, pro Tag 10 bis 25 Gramm Ballaststoffe zu ergänzen. Es gibt zahlreiche Varianten wie resistente Stärke, Oligofruktose oder Inulin. Der Vorteil von resistenter Stärke ist, dass sie nicht aus Fruktose besteht. Deshalb ist sie geeignet, wenn eine Unverträglichkeit von Fruktose besteht.
Meist werden Präparate als Pulver angeboten. Man kann es in Getränke oder Joghurt einrühren. Wichtig ist, idealerweise 2 Liter pro Tag zu trinken. Die Einnahme sollte über den Tag verteilt zum Essen erfolgen. Experten empfehlen außerdem, Ballaststoffe mit Probiotika zu kombinieren (Synbiotika).
Wer generell wenige Ballaststoffe isst, sollte damit langsam beginnen. Es dauert einige Zeit, bis sich Darm und Darmflora darauf eingestellt haben. Beginnen Sie deshalb mit einer geringen Menge und steigern Sie diese langsam.
Tipp
Offensichtlich ist es auch wichtig, schädliche Zucker in der Nahrung zu reduzieren. Vor allem hohe Mengen an Fruktose und Glukose schädigten im Tierversuch die Darmdichtigkeit.
Ballaststoffe: zu beachten bei Erkrankungen
Halten Sie bei akuten Entzündungen im Darm, etwa Divertikulitis oder einer akuten chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, Rücksprache mit dem Arzt. Ballaststoffe könnten die Symptome verschlimmern. Gleiches gilt bei Verengungen oder Vernarbungen im Magen-Darm-Trakt oder bei Gefahr eines Darmverschlusses.
Glutamin: Energie für die Darmwand im Dünndarm
Wirkweise von Glutamin bei Leaky-Gut-Syndrom
Die Aminosäure Glutamin liefert Energie für die Neubildung von Zellen im Dünndarm. Damit fördert es die Regeneration der Dünndarmschleimhaut bei Darmschäden. Glutamin verhindert außerdem den Abbau der Tight-Junction-Eiweiße, die die Darmzellen zusammenhalten und damit die Durchlässigkeit der Darmwand beeinflussen. Fehlt es an Glutamin, werden weniger Tight-Junction-Eiweiße gebildet – die Darmwand wird durchlässiger. Darüber hinaus unterstützt Glutamin das Immunsystem und fördert Abwehrprozesse in der Darmwand.
Einige Studien zeigen:
- Glutamin kann bei schwerkranken Patienten und Verbrennungsopfern die Darmdurchlässigkeit und die Infektionsrate senken. Glutamin fördert die Genesung nach Operationen. Das berichten Forscher in Übersichtsartikeln.
- Extreme Anstrengung (wie übermäßiger Sport) und extreme Hitze können die Darmdurchlässigkeit beeinträchtigen. Eine sehr kleine hochwertige Studie zeigt, dass Glutamin die Darmgesundheit erhalten hat.
- Bei einem Reizdarmsyndrom liegt in vielen Fällen ebenfalls ein Leaky-Gut-Syndrom vor. Eine hochwertige und eine vorläufige Studie zeigen eine Besserung mit Glutamin.
Fazit: Glutamin ist die wichtigste Aminosäure für den Darm. Viele, aber nicht alle Studien zeigen eine Abdichtung des Darms durch die Ergänzung von Glutamin.
Glutamin: Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Leaky-Gut-Syndrom
Um die Darmwand bei einem Leaky-Gut-Syndrom zu stärken, sollte man 4.000 bis 9.000 Milligramm Glutamin über den Tag verteilt einnehmen, zum Beispiel in Form von Kapseln oder Pulver.
Der Körper kann Glutamin am besten nutzen, wenn es verteilt über den Tag in mehreren kleinen Portionen eingenommen wird. Damit andere Aminosäuren aus der Nahrung nicht die Glutaminaufnahme im Darm verringern, sollte es mindestens eine halbe Stunde vor der Mahlzeit eingenommen werden.
Tipp
Grundsätzlich sind noch andere Aminosäuren an der Regeneration und Abdichtung des Darms beteiligt. Dazu gehören zum Beispiel Arginin, Citrullin, Threonin, Histidin, Cystein, Leucin und Tryptophan. Deshalb sollten Betroffene den Eiweißbedarf von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht decken. Am besten sind pflanzliche Eiweiße. Hohe Mengen an tierischem Eiweiß sollte man meiden.
Glutamin: zu beachten bei Erkrankungen
Bei Störungen der Nieren- und Leberfunktion sollte kein Glutamin eingesetzt werden, denn dann ist die Entgiftung von Stickstoff (Ammonium) gestört. Glutamin könnte die Nierenleistung herabsetzen. Bei Vorerkrankungen und alten Menschen sollte der Arzt über die Glutamindosis entscheiden.
Vitamin D gegen Darmentzündung
Wirkweise von Vitamin D bei Leaky-Gut-Syndrom
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung und Reifung der Darmzellen. Es stärkt die Darmbarriere und schützt vor Entzündungen. Vitamin D verhindert auch, dass Darmzellen in entzündeten Darmabschnitten absterben. Im Laborversuch erhöhten Vitamin-D-Präparate die Anzahl der Verbindungseiweiße (Tight junctions) zwischen den Darmzellen.
Weitere Studien zeigen,
- dass ein Vitamin-D-Mangel bei Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen wesentlich häufiger ist. Er ist auch mit schwereren Krankheitssymptomen verbunden;
- dass Vitamin D die Produktion von antimikrobiellen Substanzen im Darm erhöht und die Darmflora reguliert.
Darüber hinaus zeigt eine erste hochwertige Studie mit 37 Teilnehmern, die an einem Leaky-Gut-Syndrom und Morbus Crohn litten, Wirkung: Die Teilnehmer waren zu Beginn der Studie symptomfrei. Während die Darmdurchlässigkeit mit dem Scheinmedikament gestiegen war, blieb sie mit Vitamin D gleich. Daneben stieg die Lebensqualität. Behandelt wurde mit 2.000 Internationalen Einheiten Vitamin D für drei Monate.
Fazit: Vitamin D hat im Körper viele Aufgaben. Unter anderem reguliert es das Immunsystem. Da ein Vitamin-D-Mangel bei uns sehr häufig ist, sollte die Versorgung bei Darmproblemen immer optimiert werden.
Expertenwissen
Die Verwertung von Vitamin D ist individuell verschieden. So schwankt die Produktion des Vitamin-D-Rezeptors im Darm oder die Wirkung auf Zielgene. Es ist daher unsicher, ob Vitamin D allen Betroffenen hilft. Dann kann man noch Weiteres versuchen: Bakterien wie Lactobacillus reuteri, Lactobacillus plantarum können zum Beispiel im Darm die Produktion des Vitamin-D-Rezeptors anregen und die Vitamin-D-Versorgung verbessern. Darum können parallel Probiotika sinnvoll sein.
Vitamin D: Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Leaky-Gut-Syndrom
Zur Unterstützung einer gesunden Darmfunktion bei Leaky-Gut-Syndrom werden 2.000 Internationale Einheiten pro Tag empfohlen.
Die richtige Dosierung richtet sich idealerweise immer nach den Blutwerten. Ziel ist es, einen Mangel zu vermeiden. Deshalb sollte der Arzt den Vitamin-D-Spiegel bestimmen und die entsprechende Dosierung festlegen. Um einen Mangel auszugleichen, empfiehlt er für einige Wochen eine höhere Dosierung, zum Beispiel bis zu 10.000 Internationale Einheiten am Tag.
Expertenwissen
Als Faustregel für die kurzfristige schnelle Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels gilt: Zehn Tage lang täglich 10.000 Internationale Einheiten (IE), zusätzlich zur körpereigenen Bildung von ungefähr 4.500 Internationalen Einheiten, erhöhen den Spiegel um 10 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml).
Vitamin-D-Status im Labor bestimmen
Um den Vitamin-D-Status zu ermitteln, wird die Transportform 25(OH)-Vitamin D (Calcidiol) bestimmt. Als ideal gilt ein Wert von 40 bis 60 Nanogramm pro Milliliter Blut. Dazu wird Blutserum verwendet, die Blutflüssigkeit ohne die Blutzellen.
Vitamin D: zu beachten bei Erkrankungen und Einnahme von Medikamenten
Personen mit Nierenerkrankungen sollten Vitamin D nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen: Sie haben einen gestörten Mineralstoffhaushalt und manchmal zu hohe Calciumspiegel im Blut. Da Vitamin D die Calciumaufnahme im Darm fördert, können die Calciumspiegel zu stark ansteigen. Auch Personen mit Nierensteinen (calciumhaltige Steine) müssen aufpassen.
Die Ausscheidung von Calcium über die Nieren wird durch Arzneimittel aus der Wirkstoffgruppe der Thiazide (Disalunil®, Aquaphor®) gesenkt. Vitamin D erhöht jedoch den Calciumspiegel im Blut. Nehmen Sie Vitamin-D-Präparate mit diesen Entwässerungsmedikamenten nur dann ein, wenn der Calciumspiegel regelmäßig kontrolliert wird.
Zink für Reparaturprozesse und eine starke Immunabwehr
Wirkweise von Zink bei Leaky-Gut-Syndrom
Zink ist für alle Reparaturprozesse lebenswichtig, besonders im Darm, weil dort laufend neue Zellen gebildet werden müssen. Zur Wirkung von Zink bei Durchfall und Darmentzündung liegen viele wissenschaftliche Untersuchungen vor: Sehr wahrscheinlich wirkt Zink auch günstig auf die Abdichtung des Darms.
Eine hochwertige Studie zeigt eine bessere Darmdichtigkeit bei Kindern mit Durchfall. Sie hatten fünf Tage lang Zink erhalten. Auch bei einer entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn) könnte sich eine Einnahme lohnen: Forscher beschreiben durch eine Vorstudie mit zwölf Teilnehmern eine Darmabdichtung.
Eine Darmabdichtung wurde auch dann gefunden, wenn der Darm durch ein Medikament belastet war (Indometacin). Das belegt eine Vorstudie mit zehn erwachsenen Teilnehmern. Eingesetzt wurde die Verbindung Zinkcarnosin. Diese konnte sogar die Darmschädigung durch das Medikament aufhalten, wenn es zweimal am Tag begleitend gegeben wurde.
Fazit: Größere Studien wären wünschenswert, um die Wirksamkeit zu klären. Bei entzündlichen Prozessen entsteht jedoch besonders leicht ein Zinkmangel. Dann sind alle Schleimhäute im Körper besonders gefährdet, auch die des Darms. Deshalb sollte der Zinkbedarf gedeckt sein.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Zink bei Leaky-Gut-Syndrom
Bei Leaky-Gut-Syndrom empfehlen Mikronährstoff-Experten meist 10 bis 15 Milligramm Zink pro Tag. Bei einem Mangel können in Rücksprache auch höhere Dosierungen sinnvoll sein.
Zinkpräparate sollten am besten zur Mahlzeit eingenommen werden, da sie auf leeren Magen Magenprobleme verursachen können. Die Zinkaufnahme in Kombination mit eiweißreichen Lebensmitteln ist besser. Zudem sollten man Zink aus organischen Verbindungen bevorzugen, zum Beispiel Zinkcitrat oder Zinkchelate. Sie werden grundsätzlich besser aufgenommen.
Zink: zu beachten bei Nierenerkrankungen und Medikamenten
Bei Nierenschwäche kann der Körper Zink nicht richtig ausscheiden. Es besteht die Gefahr eines gefährlichen Überschusses. Personen mit Nierenerkrankungen sollten daher keine zusätzlichen Zinkpräparate einnehmen.
Zink bindet Arzneimittel gegen Osteoporose, sogenannte Biphosphonate (wie Fosamax®, Aredia®), sowie Antibiotika aus der Klasse der Gyrasehemmer (wie Ciloxan®) und Tetracycline (wie Achromycin®). Dadurch kann Zink sie unwirksam machen. Halten Sie daher einen Abstand von mindestens zwei Stunden ein zwischen der Einnahme von Antibiotika oder Osteoporose-Medikamenten und Zinkpräparaten.
Omega-3-Fettsäuren stoppen Entzündungen
Wirkweise von Omega-3-Fettsäuren bei Leaky-Gut-Syndrom
Aus Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA und EPA, kann der Körper Stoffe herstellen, die eine Entzündung beenden. Sie schalten sowohl örtlich begrenzte als auch körperweite Entzündungen aus. Beim entzündungsbedingten Leaky-Gut-Syndrom setzen sie damit an der Ursache an und können die Ausbreitung der Entzündung eindämmen. Neu ist die Erkenntnis, dass Omega-3-Fettsäuren auch die Darmflora positiv verändern können. Eine Omega-3-reiche Ernährung senkt auch die Anzeichen im Blut, die auf einen undichten Darm (Zonulin) hindeuten.
Eine erste hochwertige Studie zeigt eine Abdichtung des Darms bei älteren Menschen mit HIV: Man fand bei ihnen weniger bakterielle Bestandteile im Blut (Lipopolysaccharide) sowie weniger entzündliche Botenstoffe. Es liegen außerdem positive Ergebnisse zu entzündlichen Darmerkrankungen vor. In einer hochwertigen Studie mit Schwangeren gab es jedoch keinen Effekt.
Fazit: Generell werden Omega-3-Fettsäuren bei vielen entzündlichen Zuständen eingesetzt. Auch beim Leaky-Gut-Syndrom und einer ungünstigen Darmflora dürften sie eine positive Wirkung haben. Ein endgültiges Urteil liegt jedoch nicht vor. Deshalb ist eine ärztliche Begleitung sinnvoll.
Omega-3-Fettsäuren: Dosierung und Einnahmeempfehlung bei Leaky-Gut-Syndrom
Mikronährstoff-Spezialisten empfehlen begleitend zur Behandlung täglich bis zu 2.000 Milligramm Omega-3-Fettsäuren aus Fisch- oder Krillöl. Sinnvoll dabei sind 1.400 Milligramm EPA und 600 Milligramm DHA. EPA wirkt stark entzündungshemmend. Omega-3-Fettsäuren nimmt der Körper am besten auf, wenn sie zu einer Mahlzeit eingenommen werden, die auch Fett enthält.
Achten Sie besonders bei Omega-3-Präparaten auf eine gute Qualität: Wählen Sie nur Fischölpräparate, die gereinigt wurden und so frei von Schadstoffen und anderen unerwünschten Rückständen sind.
Tipp
Falls die Behandlung nicht anschlägt, sollte man die Menge an Omega-6-Fettsäuren in der Nahrung reduzieren. Omega-6-Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren sind nämlich Gegenspieler. Auch gesättigte Fette aus zum Beispiel verarbeiteten Lebensmitteln sind für die Darmdichtigkeit nicht förderlich.
Achtung: Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Blutgerinnung
Omega-3-Fettsäuren wirken blutverdünnend und sollten daher vor Operationen nicht hoch dosiert eingenommen werden. Personen mit Blutgerinnungsstörungen sollten auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren komplett verzichten.
Die Wirkung von blutverdünnenden Arzneimitteln kann durch Omga-3-Fettsäuren in einer Dosierung von mehr als 1.000 Milligramm täglich verstärkt werden. Personen, die diese Medikamente einnehmen, sollten die gleichzeitige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren mit ihrem Arzt besprechen. Zu Blutverdünnern zählen zum Beispiel Cumarin-Derivate wie Phenprocoumon (zum Beispiel Marcumar®) oder Warfarin (zum Beispiel Coumadin®). In diesem Fall ist es notwendig, die Blutgerinnungszeit anhand des Quick-Wertes regelmäßig zu überprüfen und die Dosierung der Medikamente anzupassen.
Dosierungen auf einen Blick
Mikronährstoffempfehlung pro Tag bei Leaky-Gut-Syndrom | |
---|---|
Vitamine | |
Vitamin D | 2.000 Internationale Einheiten (IE) |
Mineralstoffe | |
Zink | 10 bis 15 Milligramm (mg) |
Aminosäuren | |
Glutamin | 4.000 bis 9.000 Milligramm |
Fettsäuren | |
Omega-3-Fettsäuren: EPA DHA | 2.000 Milligramm mit 1.400 Milligramm und 600 Milligramm |
Weitere Stoffe | |
Probiotika | 1 bis 20 Milliarden (1 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE) |
Ballaststoffe wie resistente Stärke | 10 bis 25 Gramm (g) |
Laboruntersuchungen auf einen Blick
Sinnvolle Laboruntersuchungen bei Leaky-Gut-Syndrom | |
---|---|
Normalwerte | |
Stuhluntersuchung | Zusammensetzung der Darmflora: je nach Labor pH-Wert: zwischen 6 und 7 |
Vitamin D (Serum) | 40 bis 60 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) |
Zusammenfassung
In einem gesunden Darm erfüllt die Darmwand als Barriere eine wichtige Schutzfunktion: Sie hält Bakterien und schädliche Stoffe zurück. Spezielle Eiweiße (Tight junctions) schließen die Lücken zwischen den Darmzellen. Beim Leaky-Gut-Syndrom sind diese Verbindungen geschwächt und die Darmbarriere durchlässig: Gift- und Fremdstoffe sowie Bakterien können die Darmwand passieren und sich im Körper verteilen. Es drohen vielfältige Beschwerden und Folgeerkrankungen.
In der Mikronährstoffmedizin kommen Vitamine, Spurenelemente und weitere Stoffe zum Einsatz, die die Darmbarriere stärken und das Milieu im Darm wieder ins Gleichgewicht bringen: Probiotische Bakterien und Ballaststoffe verdrängen Krankheitserreger und fördern über viele Mechanismen die Barrierefunktion des Darms.
Glutamin dient den Darmzellen als Energielieferanten und fördert auch die Regeneration des Darms. Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren dämpfen Entzündungen im Darm, die sonst zu undichten Stellen führen würden. Zink wird ganz besonders für die Neubildung von Darmzellen gebraucht. Zinkmangel entsteht besonders leicht bei entzündlichen Darmerkrankungen und Durchfall. Ein Ausgleich ist hier besonders wichtig.
Verzeichnis der Studien und Quellen
Abdelfatah, M. et al. (2015): Low vitamin D level and impact on severity and recurrence of Clostridium difficile infections. J Investig Med. 2015; 63(1): 17–21. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25479065, abgerufen am 20.03.2018.
Ajabnoor, S. M. et al. (2020): Long-term effects of increasing omega-3, omega-6 and total polyunsaturated fats on inflammatory bowel disease and markers of inflammation: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. European journal of nutrition, 10.1007/s00394-020-02413-y. Advance online publication. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33084958/, abgerufen am 03.05.2021.
Alam, A. N. et al. (1994): Enteric protein loss and intestinal permeability changes in children during acute shigellosis and after recovery: effect of zinc supplementation. Gut, 35(12), 1707–1711. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7829006/, abgerufen am 03.05.2021.
Alexander, M. et al. (2020): A diet-dependent enzyme from the human gut microbiome promotes 2 Th17 cell accumulation and colitis. https://www.biorxiv.org/content/10.1101/766899v2.full.pdf, abgerufen am 03.05.2021.
Allen, S. J. et al. (2010): Probiotics for treating acute infectious diarrhoea. Cochrane Database Syst Rev. 2010 Nov 10; (11): CD003048. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21069673, abgerufen am 20.03.2018.
Bakke, D. & Sun, J. (2018): Ancient Nuclear Receptor VDR With New Functions: Microbiome and Inflammation. Inflamm Bowel Dis. 2018 Jun; 24(6): 1149–1154. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6148749/, abgerufen am 03.05.2021.
Benjamin, J. et al. (2012): Glutamine and whey protein improve intestinal permeability and morphology in patients with Crohn‘s disease: a randomized controlled trial. Dig Dis Sci. 2012; 57(4): 1000–1012. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22038507, abgerufen am 20.03.2018.
Bertrand, J. et al. (2016): Glutamine Restores Tight Junction Protein Claudin-1 Expression in Colonic Mucosa of Patients With Diarrhea-Predominant Irritable Bowel Syndrome. JPEN. Journal of parenteral and enteral nutrition, 40(8), 1170–1176. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25972430/, abgerufen am 03.05.2021.
Binienda, A. et al. (2020): Dietary Carbohydrates and Lipids in the Pathogenesis of Leaky Gut Syndrome: An Overview. International journal of molecular sciences, 21(21), 8368. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7664638/, abgerufen am 03.05.2021.
Bischoff, S. C. (2009): Probiotika, Präbiotika und Synbiotika. Thieme Verlag: Stuttgart, New York.
Camilleri, M. (2019): Leaky gut: mechanisms, measurement and clinical implications in humans. Gut, 68(8), 1516–1526. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6790068/, abgerufen am 03.05.2021.
Cenit, M. et al. (2017): Influence of gut microbiota on neuropsychiatric disorders. World J Gastroenterol. 2017 Aug 14; 23(30): 5486–5498. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5558112/, abgerufen am 20.03.2018.
Chen, P. et al. (2003): Association of vitamin A and zinc status with altered intestinal permeability: analyses of cohort data from northeastern Brazil. J Health Popul Nutr. 2003; 21(4): 309–15. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15038585, abgerufen am 20.03.2018.
Cho, Y. E. et al. (2019): Fructose Promotes Leaky Gut, Endotoxemia, and Liver Fibrosis Through Ethanol-Inducible Cytochrome P450-2E1-Mediated Oxidative and Nitrative Stress. Hepatology (Baltimore, Md.), 10.1002/hep.30652. Advance online publication. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30959577/, abgerufen am 03.05.2021.
Conejero, R. et al. (2002): Effect of a glutamine-enriched enteral diet on intestinal permeability and infectious morbidity at 28 days in critically ill patients with systemic inflammatory response syndrome: a randomized, single-blind, prospective, multicenter study. Nutrition (Burbank, Los Angeles County, Calif.), 18(9), 716–721. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12297203/, abgerufen am 03.05.2021.
Danese, S. et al. (2005): Homocysteine triggers mucosal microvascular activation in inflammatory bowel disease. Am J Gastroenterol 2005; 100(4): 886–895. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15784037, abgerufen am 20.03.2018.
Den Hond, E. et al. (1999): Effect of long-term oral glutamine supplements on small intestinal permeability in patients with Crohn's disease. JPEN. Journal of parenteral and enteral nutrition, 23(1), 7–11. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9888411/, abgerufen am 03.05.2021.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (2020): Protein. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/?L=0, abgerufen am 03.05.2021.
Dixon, L. J. et al. (2015): Combinatorial effects of diet and genetics on inflammatory bowel disease pathogenesis. Inflammatory bowel diseases, 21(4), 912–922. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4366276/, abgerufen am 03.05.2021.
Drabińska, N. et al. (2018): Plasma profile and urine excretion of amino acids in children with celiac disease on gluten-free diet after oligofructose-enriched inulin intervention: results of a randomised placebo-controlled pilot study. Amino acids, 50(10), 1451–1460. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6153951/, abgerufen am 03.05.2021.
Drabińska, N. et al. (2020): Intestinal Permeability in Children with Celiac Disease after the Administration of Oligofructose-Enriched Inulin into a Gluten-Free Diet-Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Pilot Trial. Nutrients, 12(6), 1736. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7352250/, abgerufen am 03.05.2021.
Durkin, L. A. et al. (2021): Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids and the Intestinal Epithelium-A Review. Foods (Basel, Switzerland), 10(1), 199. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7835870/, abgerufen am 03.05.2021.
Eswaran, S. et al. (2013): What Role Does Wheat Play in the Symptoms of Irritable Bowel Syndrome? Gastroenterol Hepatol (N Y). 2013 Feb; 9(2): 85–91. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3754775/, abgerufen am 09.02.2018
Falcomer, A. L. et al. (2019): Health Benefits of Green Banana Consumption: A Systematic Review. Nutrients, 11(6), 1222. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6627159/, abgerufen am 03.05.2021.
Feng, Y. et al. (2018): Short-Chain Fatty Acids Manifest Stimulative and Protective Effects on Intestinal Barrier Function Through the Inhibition of NLRP3 Inflammasome and Autophagy. Cellular physiology and biochemistry : international journal of experimental cellular physiology, biochemistry, and pharmacology, 49(1), 190–205. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30138914/, abgerufen am 03.05.2021.
Ferreira, R. et al. (2016): The microbiota and chronic kidney diseases: a double-edged sword. Clin Transl Immunology. 2016 Jun; 5(6): e86. doi: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5067952/, abgerufen am: 20.03.2018.
Frigstad, S. O. et al. (2019): Pain Severity and Vitamin D Deficiency in IBD Patients. Nutrients, 12(1), 26. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31877637/, abgerufen am 03.05.2021.
Ganda Mall, J. P. et al. (2018): Differential effects of dietary fibres on colonic barrier function in elderly individuals with gastrointestinal symptoms. Scientific reports, 8(1), 13404. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30194322/, abgerufen am 03.05.2021.
Ganda Mall, J. P. et al. (2020): Effects of Dietary Fibres on Acute Indomethacin-Induced Intestinal Hyperpermeability in the Elderly: A Randomised Placebo Controlled Parallel Clinical Trial. Nutrients, 12(7), 1954. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32629992/, abgerufen am 03.05.2021.
Gröber, U. (2010): Mikronährstoffe. Metabolic Tuning – Prävention – Therapie. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart.
Ho, J. et al. (2016): Effect of prebiotic intake on gut microbiota, intestinal permeability and glycemic control in children with type 1 diabetes: study protocol for a randomized controlled trial. Trials, 17(1), 347. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27456494/, abgerufen am 03.05.2021.
Hond, E. D. et al. (1999): Effect of glutamine on the intestinal permeability changes induced by indomethacin in humans. Aliment Pharmacol Ther. 1999; 13(5):679–685. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10233193, abgerufen am 20.03.2018.
Hulsewé, K. W. et al. (2004): Does glutamine-enriched parenteral nutrition really affect intestinal morphology and gut permeability?. Clinical nutrition (Edinburgh, Scotland), 23(5), 1217–1225. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15380916/, abgerufen am 03.05.2021.
Kaliannan, K. et al. (2015): A host-microbiome interaction mediates the opposing effects of omega-6 and omega-3 fatty acids on metabolic endotoxemia. Scientific reports, 5, 11276. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4650612/, abgerufen am 03.05.2021.
Karczewski, J. et al. (2010): Regulation of human epithelial tight junction proteins by Lactobacillus plantarum in vivo and protective effects on the epithelial barrier. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2010; 298(6): G851–G8519. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20224007, abgerufen am 20.03.2018.
Kellermann, L. et al. (2020): Mucosal vitamin D signaling in inflammatory bowel disease. Autoimmunity reviews, 19(11), 102672. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32942038/, abgerufen am 03.05.2021.
Krawczyk, M. et al. (2018): Gut Permeability Might be Improved by Dietary Fiber in Individuals with Nonalcoholic Fatty Liver Disease (NAFLD) Undergoing Weight Reduction. Nutrients, 10(11), 1793. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6266494/, abgerufen am 03.05.2021.
Krumbeck, J. A. et al. (2018): Probiotic Bifidobacterium strains and galactooligosaccharides improve intestinal barrier function in obese adults but show no synergism when used together as synbiotics. Microbiome, 6(1), 121. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6022452, abgerufen am 03.05.2021.
Lamprecht, M. et al. (2012): Probiotic supplementation affects markers of intestinal barrier, oxidation, and inflammation in trained men; a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Int Soc Sports Nutr. 2012; 9(1): 45. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22992437, abgerufen am 20.03.2018.
Lemperle, M. (2017): Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Leaky-Gut-Syndrom oder Durchfall und Verstopfungen. Erfolgreiche Linderung mit orthomolekularer Medizin. Sonderheft Darm. OM & Ernährung 2017; 4: 56–62. https://www.omundernaehrung.com/chronisch-entzuendliche-darm-erkrankungen-leaky-gut-syndrom-oder-durchfall-und-verstopfungen.html, abgerufen am 20.03.2018.
Lerner, A. et al. (2015): Changes in intestinal tight junction permeability associated with industrial food additives explain the rising incidence of autoimmune disease. Autoimmun Rev. 2015 Jun;14(6):479-89. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25676324, abgerufen am 09.02.2018
Li, X. & Atkinson, M.A. (2015): The Role for Gut Permeability in the Pathogenesis of Type 1 Diabetes – A Solid or Leaky Concept? Pediatr Diabetes. 2015 Nov; 16(7): 485–492. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4638168/, abgerufen am 20.03.2018.
Liu, Y. et al. (2017): Therapeutic Potential of Amino Acids in Inflammatory Bowel Disease. Nutrients, 9(9), 920. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5622680/, abgerufen am 03.05.2021.
Liu, Z. et al. (2011): Randomised clinical trial: the effects of perioperative probiotic treatment on barrier function and post-operative infectious complications in colorectal cancer surgery – a double-blind study. Aliment Pharmacol Ther. 2011; 33(1): 50–63. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21083585, abgerufen am 20.03.2018.
Liu, Z. et al. (2015): Positive regulatory effects of perioperative probiotic treatment on postoperative liver complications after colorectal liver metastases surgery: a double-center and double-blind randomized clinical trial. BMC Gastroenterol. 2015; 15: 34. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25881090, abgerufen am 20.03.2018.
Mahmood, A. et al. (2007): Zinc carnosine, a health food supplement that stabilises small bowel integrity and stimulates gut repair processes. Gut, 56(2), 168–175. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16777920/, abgerufen am 03.05.2021.
Mandarano, A.H. et al. (2018): Eukaryotes in the gut microbiota in myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome. PeerJ. 2018 Jan 22;6:e4282. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5784577/, abgerufen am 14.4.2018.
Marc Rhoads, J. & Wu, G. (2009): Glutamine, arginine, and leucine signaling in the intestine. Amino acids, 37(1), 111–122. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19130170/, abgerufen am 03.05.2021.
Michielan, A. et al. (2015): Intestinal Permeability in Inflammatory Bowel Disease: Pathogenesis, Clinical Evaluation, and Therapy of Leaky Gut. Mediators Inflamm. 2015;2015:628157. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26582965 abgerufen am 09.02.2018
Mokkala, K. et al. (2016): Gut Microbiota Richness and Composition and Dietary Intake of Overweight Pregnant Women Are Related to Serum Zonulin Concentration, a Marker for Intestinal Permeability. J Nutr. 2016 Sep;146(9):1694-700. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27466607, abgerufen am 17.4.2018.
Mokkala, K. et al. (2018): The impact of probiotics and n-3 long-chain polyunsaturated fatty acids on intestinal permeability in pregnancy: a randomised clinical trial. Beneficial microbes, 9(2), 199–208. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29345158/, abgerufen am 03.05.2021.
Morel, F. B. et al. (2015): α-Galacto-oligosaccharides Dose-Dependently Reduce Appetite and Decrease Inflammation in Overweight Adults. The Journal of nutrition, 145(9), 2052–2059. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26180243/, abgerufen am 05.03.2021.
Morita, T et al. (2003): Ingestion of resistand starch protects endotoxin influx form the intestinal tract and reduces D-galactosamine-induced liver injury in rats. J Gastroenterol Hepatol 19(3): 303–313. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14748878, abgerufen am 20.03.2018.
Mu., Q. et al. (2017): Leaky Gut As a Danger Signal for Autoimmune Diseases. Front Immunol. 2017; 8: 598. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5440529/, abgerufen am 09.02.2018
Mullin, G. E. et al. (2021): Fish Oil for Inflammatory Bowel Disease: Panacea or Placebo?. Gastroenterology clinics of North America, 50(1), 169–182. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33518163/, abgerufen am 03.05.2021.
Najate, A. et al. (2016): Glutamine and the regulation of intestinal permeability: from bench to bedside. Curr Opin Clin Nutr Metab Care. 2017 Jan; 20(1): 86–91. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27749689 abgerufen am 20.03.2018.
Naomoto, Y. et al. (2005): Rational role of amino acids in intestinal epithelial cells (Review). International journal of molecular medicine, 16(2), 201–204. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16012750/, abgerufen am 03.05.2021.
Noyer, C. M. et al. (1998): A double-blind placebo-controlled pilot study of glutamine therapy for abnormal intestinal permeability in patients with AIDS. The American journal of gastroenterology, 93(6), 972–975. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9647031/, abgerufen am 03.05.2021.
Ockenga, J. et al. (2005): Glutamine-enriched total parenteral nutrition in patients with inflammatory bowel disease. European journal of clinical nutrition, 59(11), 1302–1309. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16077744/, abgerufen am 03.05.2021.
Peng, L. et al. (2009): Butyrate Enhances the Intestinal Barrier by Facilitating Tight Junction Assembly via Activation of AMP-Activated Protein Kinase in Caco-2 Cell Monolayers. J. Nutr. 139(9)1619-1625. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19625695, abgerufen am 14.4.2018.
Peng, X. et al. (2004). Effects of enteral supplementation with glutamine granules on intestinal mucosal barrier function in severe burned patients. Burns : journal of the International Society for Burn Injuries, 30(2), 135–139. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15019120/, abgerufen am 03.05.2021.
Picardo, S. et al. (2020): Complementary and alternative medications in the management of inflammatory bowel disease. Therapeutic advances in gastroenterology, 13, 1756284820927550. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7257842/, abgerufen am 03.05.2021.
Preidis, G. A. et al. (2011): Probiotics, Enteric and Diarrheal Diseases, and Global Health. Gastroenterology 2011; 140(1): 8–14. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21075108, abgerufen am 20.03.2018.
Pugh, J. N. et al. (2017): Glutamine supplementation reduces markers of intestinal permeability during running in the heat in a dose-dependent manner. European journal of applied physiology, 117(12), 2569–2577. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5694515/, abgerufen am 03.05.2021.
Rabbani, G. H. et al. (2004): Green banana and pectin improve small intestinal permeability and reduce fluid loss in Bangladeshi children with persistent diarrhea. Digestive diseases and sciences, 49(3), 475–484. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15139502/, abgerufen am 03.05.2021.
Raftery, T. et al. (2015): Effects of vitamin D supplementation on intestinal permeability, cathelicidin and disease markers in Crohn's disease: Results from a randomised double-blind placebo-controlled study. United European Gastroenterol J. 3(3):294-302 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26137304, abgerufen am 03.05.2021.
Ramezani Ahmadi, A. et al. (2020): The Effects of Probiotic/Synbiotic on Serum Level of Zonulin as a Biomarker of Intestinal Permeability: A Systematic Review and Meta-Analysis. Iranian journal of public health, 49(7), 1222–1231. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33083288/, abgerufen am 03.05.2021.
Rao, R. und Samak, G. (2012): Role of Glutamine in Protection of Intestinal Epithelial Tight Junctions. J Epithel Biol Pharmacol. 2012; 5(1-M7): 47–54. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4369670, abgerufen am 20.03.2018.
Russo, F. et al. (2012): Inulin-enriched pasta improves intestinal permeability and modifies the circulating levels of zonulin and glucagon-like peptide 2 in healthy young volunteers. Nutrition research (New York, N.Y.), 32(12), 940–946. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23244539/, abgerufen am 03.05.2021.
Scaioli, E. et al. (2017): The Imbalance between n-6/n-3 Polyunsaturated Fatty Acids and Inflammatory Bowel Disease: A Comprehensive Review and Future Therapeutic Perspectives. International journal of molecular sciences, 18(12), 2619. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29206211/, abgerufen am 03.05.2021.
Shang, M. & Sun, J. (2017): Vitamin D/VDR, Probiotics, and Gastrointestinal Diseases. Current medicinal chemistry, 24(9), 876–887. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5457364/, abgerufen am 03.05.2021.
Shariatpanahi, Z. V. et al. (2019): Effects of Early Enteral Glutamine Supplementation on Intestinal Permeability in Critically Ill Patients. Indian journal of critical care medicine : peer-reviewed, official publication of Indian Society of Critical Care Medicine, 23(8), 356–362. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31485104/, abgerufen am 03.05.2021.
Shulman, R. J. et al. (2017). Psyllium Fiber Reduces Abdominal Pain in Children With Irritable Bowel Syndrome in a Randomized, Double-Blind Trial. Clinical gastroenterology and hepatology : the official clinical practice journal of the American Gastroenterological Association, 15(5), 712–719.e4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5064811/, abgerufen am 03.05.2021.
Skouroliakou, M. et al. (2016): Evaluation of Barley's Beta-glucan Food Fortification through Investigation of Intestinal Permeability in Healthy Adults. Journal of the American College of Nutrition, 35(1), 13–19. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25915826/, abgerufen am 03.05.2021.
Spindler-Vesel, A. et al. (2007): Synbiotics, prebiotics, glutamine, or peptide in early enteral nutrition: a randomized study in trauma patients. JPEN. Journal of parenteral and enteral nutrition, 31(2), 119–126. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17308252/, abgerufen am 03.05.2021.
Sturniolo, G. C. et al. (2001): Zinc supplementation tightens "leaky gut" in Crohn's disease. Inflammatory bowel diseases, 7(2), 94–98. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11383597/, abgerufen am 03.05.2021.
Suzuki, T. & Hara, H. (2011): Role of flavonoids in intestinal tight junction regulation. J Nutr Biochem. 2011; 22(5): 401–408. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21167699, abgerufen am 20.03.2018.
Tabatabaeizadeh, S. A. et al. (2018): Vitamin D, the gut microbiome and inflammatory bowel disease. Journal of research in medical sciences : the official journal of Isfahan University of Medical Sciences, 23, 75. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6116667/, abgerufen am 03.05.2021.
Tao, K. M. et al. (2014): Glutamine supplementation for critically ill adults. The Cochrane database of systematic reviews, 2014(9), CD010050. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25199493/, abgerufen am 03.05.2021.
Timmerman, H. M. et al. (2008): Probiotische Evolution: Vom einfachen Mikroorganismenstamm zum Multi-Spezies- Konzept. Ernährung & Medizin 2008; 23: 77–79. https://www.researchgate.net/publication/245881512_Probiotische_Evolution_Vom_einfachen_Mikroorganismenstamm_zum_Multi-Spezies-Konzept, abgerufen am 20.03.2018.
Topping, D.L. & Clifton, P.M. (2001): Short-chain fatty acids and human colonic function: roles of resistant starch and nonstarch polysaccharides. Physiol Rev. 2001 Jul;81(3):1031-64. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11427691, abgerufen am 14.4.2018.
Tran, C. D. et al. (2015): Zinc-fortified oral rehydration solution improved intestinal permeability and small intestinal mucosal recovery. Clinical pediatrics, 54(7), 676–682. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25520366/, abgerufen am 03.05.2021.
Van Hemert, S. et al. (2014): Migraine Associated with Gastrointestinal Disorders: Review of the Literature and Clinical Implications. Front Neurol. 2014; 5: 241. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4240046/, abgerufen am 09.02.2018
Van Wijck, K. et al. (2014): L-citrulline improves splanchnic perfusion and reduces gut injury during exercise. Medicine and science in sports and exercise, 46(11), 2039–2046. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24621960/, abgerufen am 03.05.2021.
Velasco, N. et al. (2001): Influence of polymeric enteral nutrition supplemented with different doses of glutamine on gut permeability in critically ill patients. Nutrition (Burbank, Los Angeles County, Calif.), 17(11-12), 907–911. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11744338/, abgerufen am 03.05.2021.
Venkatesh, M. et al. (2014): Symbiotic bacterial metabolites regulate gastrointestinal barrier function via the xenobiotic sensor PXR and Toll-like receptor 4. Immunity, 41(2), 296–310. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4142105/, abgerufen am 03.05.2021.
Vrese, M. und Marteau, P.R. (2007): Probiotics and Prebiotics: Effects on Diarrhea. J. Nutr. 2007; 137(3): 803–811. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17311979, abgerufen am 20.03.2018.
Walker, F. & Black, R.E. (2004): Zinc and the risk for infectious disease. Annu Rev Nutr. 2004; 24: 255–275. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15189121, abgerufen am 20.03.2018.
Wang, H. B. et al. (2012): Butyrate enhances intestinal epithelial barrier function via up-regulation of tight junction protein Claudin-1 transcription. Dig Dis Sci. 2012; 57(12): 3126–3135. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22684624, abgerufen am 20.03.2018.
Watanabe, J. et al. (2004): Isolation of tryptophan as an inhibitor of ovalbumin permeation and analysis of its suppressive effect on oral sensitization. Bioscience, biotechnology, and biochemistry, 68(1), 59–65. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14745164/, abgerufen am 03.05.2021.
Wilms, E. et al. (2016): Effects of Supplementation of the Synbiotic Ecologic® 825/FOS P6 on Intestinal Barrier Function in Healthy Humans: A Randomized Controlled Trial. PloS one, 11(12), e0167775. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27936169/, abgerufen am 03.05.2021.
Wilms, E. et al. (2019): The Impact of Pectin Supplementation on Intestinal Barrier Function in Healthy Young Adults and Healthy Elderly. Nutrients, 11(7), 1554. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6683049/, abgerufen am 03.05.2021.
Wisker, E. (2001): Resistente Stärke - Ein Ballaststoff kommt in Mode. UGB-Forum 2/01, S. 75-77. https://www.ugb.de/ernaehrungsplan-praevention/resistente-staerke-ein-ballaststoff-kommt-in-mode/?resistente-staerke-ballaststoffe, abgerufen am 03.05.2021.
Zeng, J. et al. (2008): Clinical trial: effect of active lactic acid bacteria on mucosal barrier function in patients with diarrhoea-predominant irritable bowel syndrome. Aliment Pharmacol Ther. 2008; 28(8): 994–1002. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18671775, abgerufen am 20.03.2018.
Zhang, M. et al. (2011): Antioxidant properties of quercetin. Adv Exp Med Biol. 2011; 701: 283–289. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21445799, abgerufen am 20.03.2018.
Zhang, Y. et al. (2013): Vitamin D, vitamin D receptor and tissue barriers. Tissue Barriers. 2013; 1(1): e23118. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3865708/, abgerufen am 20.03.2018.
Zhou, Q. et al. (2019): Randomised placebo-controlled trial of dietary glutamine supplements for postinfectious irritable bowel syndrome. Gut, 68(6), 996–1002. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30108163/, abgerufen am 03.05.2021.