Selen erfüllt im Körper verschiedene wichtige Aufgaben. Es ist für den Menschen ein lebenswichtiges Spurenelement. Der Körper kann Selen nicht selbst herstellen, sondern muss es über die Nahrung erhalten. In der Mikronährstoffmedizin wird Selen bei der Entgiftung des Körpers sowie für die Unterstützung der Schilddrüsenhormone eingesetzt. Erfahren Sie, woran Sie einen Mangel erkennen und wann Sie Selen zusätzlich ergänzen sollten.
Eigenschaften und Vorkommen in Lebensmitteln
Eigenschaften von Selen
Selen gehört wie Eisen, Zink, Kupfer oder Jod zu den Spurenelementen. Der Körper kann Selen nicht selbst bilden und muss es über die Nahrung aufnehmen. Auf der Erde kommt es relativ selten vor, weshalb auch viele Böden eher selenarm sind.
Die Formen von Selen, die wir über die Nahrung zuführen, sind Selenocystein (in tierischen Produkten) und Selenomethionin (in Pflanzen und Hefen).
Vorkommen in Lebensmitteln
Selen findet sich in größeren Mengen in tierischen Lebensmitteln, vor allem in Innereien und Fisch. Es gibt aber auch Pflanzen, die Selen in sehr hohem Maß anreichern können. Dazu gehört der Paranussbaum. Die Paranuss enthält entsprechend viel Selen. Gleiches gilt für Pilze und Hülsenfrüchte.
Trotz des heute sehr reichhaltigen Angebots an Lebensmitteln ist eine ausreichende Versorgung mit Selen nicht immer gewährleistet. Das hängt unter anderem vom Vorkommen an Selen im Boden ab, auf dem die Nahrungsmittel angebaut werden. Die Böden in Deutschland sind selenarm; so enthält beispielsweise Weizen aus Nordamerika mehr Selen als unser Weizen.
Seit 1992 werden Futtermittel mit Selen angereichert. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Eier und Milchprodukte sind deshalb in Deutschland gute Selenquellen.
Fünf wichtige Selen-Lieferanten: | Mikrogramm (µg) pro 100 Kalorien (kcal) | Mikrogramm pro 100 Gramm (g) |
---|---|---|
Steinpilze | 593,5 | 184 |
Lammfleisch | 74,5 | 219 |
Linsen | 39,6 | 46 |
Paranüsse | 38,5 | 252 |
Sonnenblumenkerne | 13,5 | 79 |
Hinweis: Werte können schwanken.
Bedarf und Funktionen im Körper
Wie hoch ist der Tagesbedarf an Selen?
Männer benötigen etwas mehr Selen als Frauen. Jugendliche ab 15 Jahren sowie erwachsene Männer haben einen geschätzten täglichen Bedarf von 70 Mikrogramm Selen, Frauen von 60 Mikrogramm. Nach Schätzung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gilt die Menge für Frauen auch für Schwangere. Lediglich stillende Frauen haben einen höheren Selenbedarf, dieser liegt bei 75 Mikrogramm. Die Werte gelten jedoch nicht für Menschen mit Mangelerscheinungen oder einem krankheitsbedingten erhöhten Selenbedarf.
Mit einer ausgewogenen Ernährung können gesunde Erwachsene trotz der hiesigen selenarmen Böden theoretisch ausreichend Selen aufnehmen. Für Deutschland liegen keine verlässlichen Daten zur Selenversorgung vor. Allerdings zeigen Daten aus anderen europäischen Ländern, dass 80 Prozent der Menschen nur eine Zufuhr von 35 bis 50 Mikrogramm Selen pro Tag erreichen.
Täglicher Selenbedarf in Mikrogramm (µg) pro Tag | |
---|---|
Jugendliche ab 15 Jahren, Erwachsene und Senioren | 60 (Frauen), 70 (Männer) |
Schwangere | 60 |
Stillende | 75 |
Selen-Aufnahme und Speicherung
Die Aufnahme von Selen in den Körper erfolgt überwiegend im oberen Dünndarm. Dabei werden zwischen 50 und 100 Prozent des Selens aufgenommen. Es muss zwischen organischen Selenverbindungen wie Selenomethionin und anorganischen wie Natriumselenit unterschieden werden: Organische Verbindungen werden zwar sehr gut aufgenommen (ca. 80 bis 100 Prozent), aber oft in Eiweiße eingebaut – zum Beispiel in die Muskeln. Dieses Selen steht dem Körper nur verzögert zur Verfügung. Anorganisch gebundenes Selen wird etwa zu 50 bis 60 Prozent aufgenommen. Nach der Aufnahme steht es dem Körper vollständig zur Verfügung.
Nachdem Selen über den Darm ins Blut gelangt ist, wird es zur Leber transportiert, wo der Körper es zum Aufbau von Proteinen nutzt. Etwas mehr als die Hälfte des Selens ist an ein Eiweiß gebunden. Dieses wird ins Blut abgegeben und erreicht so alle Gewebe im Körper, wie zum Beispiel Gehirn und Nieren.
Im Körper befinden sich in der Regel 5 bis 15 Milligramm Selen. Etwas mehr als die Hälfte in Leber, Nieren und Muskulatur, ein weiteres Drittel in den Knochen.
Welche Aufgabe übernimmt Selen?
Selen ist als Bestandteil vieler Enzyme an einer Vielzahl von Reaktionen im Körper beteiligt.
Immunsystem: Selen regt die Produktion von Antikörpern an. Zudem steigert es die Aktivität bestimmter Immunzellen, zum Beispiel der T-Zellen und der natürlichen Killerzellen. So ist Selen mitverantwortlich für ein funktionierendes Immunsystem.
Zellschutz: Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers. Als Bestandteil bestimmter Enzyme sorgt es dafür, dass freie Radikale unschädlich gemacht werden. Freie Radikale wären ohne die Wirkung von Selen für den Körper gefährlich: Sie können das Erbgut verändern und krebserregend wirken.
Schilddrüse: Einige von Selen abhängige Enzyme regulieren den Haushalt der Schilddrüsenhormone: Sie sorgen für deren Aktivierung. Schilddrüsenhormone sind wiederum selbst an einer Vielzahl von Prozessen im Körper beteiligt, wie etwa dem Wärmehaushalt und dem Energiehaushalt.
Fruchtbarkeit: Weitere selenhaltige Enzyme sind für die Produktion der Spermien mitverantwortlich. Zudem verbessert Selen die Spermienbeweglichkeit. Damit ist Selen wichtig für die Fruchtbarkeit des Mannes. Doch auch bei Frauen wirkt sich der Selenwert aus: Ein zu niedriger Selenspiegel kann für ein geringeres Geburtsgewicht des Kindes verantwortlich sein. In Tierstudien wurde darüber hinaus nachgewiesen, dass Selen die Embryonensterblichkeit verringern kann.
Mangel erkennen und beheben
Anzeichen eines Mangels erkennen
Typische Symptome eines Selenmangels sind Veränderungen der Zehen- und Fingernägel wie weiße Flecken, dünne Haare, trockene und schuppige Haut, Blutarmut, schmerzhafte Muskelerkrankungen und bei Männern eine verminderte Qualität der Spermien. Bei einem extremen Selenmangel kann es zu Erkrankungen des Herzmuskels kommen.
Wird der Selenspiegel wieder erhöht, bilden sich die Symptome in kurzer Zeit zurück. Dies gilt jedoch nicht für Erkrankungen, die durch einen starken Selenmangel entstanden sind, etwa die des Herzens.
Ist der Selenmangel nur geringfügig, treten die meisten stärkeren Symptome erst auf, wenn zeitgleich auch ein Vitamin-E-Mangel vorliegt, brüchige Haare und Fingernägel jedoch auch bei reinem Selenmangel.
Wer ist von einem Mangel betroffen?
Deutschland, Österreich und die Schweiz haben selenarme Böden und gelten daher als Selenmangelgebiete. Von einem Selenmangel sind insbesondere Personen betroffen, deren Nahrung wenig ausgewogen ist und wenig Fleisch, Fisch und Milchprodukte enthält oder aus selenarmen Böden gewonnen wird.
Vegetarier/Veganer: Die meisten Obst- und Gemüsesorten enthalten nur wenig Selen − 1 bis 2 Mikrogramm Selen pro 100 Gramm Lebensmittel. Das macht es für Vegetarier und Veganer schwieriger, ausreichend Selen über die Ernährung zu sich zu nehmen. Vegetarier, die Fisch essen, können darüber ihren Selenbedarf decken. Für alle anderen Vegetarier und Veganer sollten regelmäßig Hülsenfrüchte wie Linsen, aber vor allem Paranüsse auf dem Speiseplan stehen.
Raucher: Was viele Menschen nicht wissen: Der regelmäßige Griff zur Zigarette erhöht den Bedarf an vielen lebenswichtigen Nährstoffen, auch an Selen. Rauchen verstärkt die Bildung von freien Radikalen im Körper. Antioxidantien schützen den Körper vor diesen freien Radikalen und sogenanntem oxidativem Stress. Da Selen ein natürliches Antioxidans ist, sollten Raucher auf eine selenreiche Ernährung achten und gegebenenfalls Selen nach Rücksprache mit dem Arzt zusätzlich einnehmen.
Alkoholiker/Menschen mit Lebererkrankungen: Selen wird über Leber verstoffwechselt. Daher führen schwere Lebererkrankungen, insbesondere bei Alkoholikern, zu verminderter Selennutzung und erhöhtem Selenbedarf. Betroffene Personen müssen besonders auf eine selenreiche Ernährung achten und sollten die Blutwerte regelmäßig kontrollieren lassen. Gegebenenfalls verordnet der Arzt Selen in Form von Tabletten oder Kapseln als Nahrungsergänzung.
Dialysepatienten: Bei Menschen mit Nierenerkrankungen wird das Blut künstlich gereinigt. Anders als das natürliche Organ filtert die künstliche Niere (Dialyse) vieles aus dem Blut, nicht nur die schädlichen Stoffe. Dabei gehen auch Spurenelemente wie Selen verloren. Dialysepatienten sollten ihre Blutwerte regelmäßig vom Arzt überprüfen lassen und mit ihm über eine zusätzliche Selenzufuhr sprechen.
Erkrankungen von Darm und Bauchspeicheldrüse: Menschen mit chronischen Erkrankungen des Darms wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa und mit chronischen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen haben ein höheres Risiko, unter Selenmangel zu leiden. Denn aufgrund der Erkrankung ist die Aufnahme von Selen vermindert oder unter Umständen gar nicht mehr möglich. Betroffene sollten eine zusätzliche Einnahme von Selen mit ihrem Arzt besprechen.
Selen: Laborwerte verstehen
Ob die Selenversorgung ausreicht, lässt sich durch die Bestimmung von Selen im Blut oder im Urin erkennen. Die Messung kann aus dem Blutserum (ohne Blutzellen) oder dem Vollblut erfolgen. Der Serumwert gibt die aktuelle Versorgung mit Selen an. Der Wert aus dem Vollblut spiegelt die Langzeitversorgung wider. Die Messung im Vollblut ist daher besser, um auf die Selenversorgung zu schließen: Die Werte schwanken weniger stark.
Zudem können in Labors Eiweiße und Enzyme bestimmt werden, die Selen enthalten. Dazu gehört das Selenoprotein P und das Enzym Glutathion-Peroxidase („GPX“).
| Selenwerte im Serum in Mikrogramm pro Liter (µg/l) | Selenwerte im Vollblut in Mikrogramm pro Liter |
---|---|---|
Selenmangel | unter 80 | unter 100 |
Normal | 100 bis 120 | 120 bis 150 |
Überschuss (Selenose) | über 190 | über 230 |
Einen Mangel beheben: die richtige Selendosierung
Bei einem Selenmangel sollte zunächst nach der möglichen Grunderkrankung gesucht werden. Sind Erkrankungen an Niere, Leber oder Darm die Ursache, sollten diese vorrangig behandelt werden. Auch gilt es, vor einer Einnahme von Selen nach Möglichkeit andere potenzielle Auslöser zu beseitigen, zum Beispiel Stress. Eine selenhaltige Ernährung kann die Behandlung unterstützen.
Beruht der Selenmangel auf einer chronischen, nicht heilbaren Erkrankung, muss Selen gegebenenfalls lebenslang als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Bei einem Mangel sind für Erwachsene täglich zwischen 100 und 300 Mikrogramm Selen ideal; es sollte jedoch eine regelmäßige Kontrolle des Selenspiegels durch den Arzt erfolgen, zum Beispiel nach einem halben Jahr.
Dosierungsempfehlung von Selen pro Tag in Mikrogramm (µg) |
|
---|---|
Selenmangel | 100 bis 300 |
Einsatz bei Krankheiten
Selen ist gut fürs Immunsystem
Selen gilt als Immun-Aktivator: Es regt die Antikörperbildung an, unterstützt die Teilung der Abwehrzellen des Körpers und aktiviert sie. Daher gilt ein guter Selenspiegel als wichtig für ein funktionierendes Immunsystem.
Zur Unterstützung des Immunsystems wird eine Tagesdosis von 100 bis 300 Mikrogramm Selen empfohlen.
Selen ist wichtig für die Schilddrüse
Selenhaltige Eiweiße sind am Auf- und Abbau der Schilddrüsenhormone beteiligt. Die Schilddrüse hat einen hohen Selenbedarf, sie ist das selenreichste Organ des Körpers. Bei einem Selenmangel steigt vermutlich die Anfälligkeit für eine Entzündung der Schilddrüse (Hashimoto-Erkrankung). Ursache dieser Krankheit ist eine fehlgeleitete Abwehrreaktion des Körpers, die sich gegen das eigene Schilddrüsengewebe richtet. Auf Dauer führt das zu einer Schilddrüsenunterfunktion.
Medizinische Studien belegen, dass eine zusätzliche Gabe von Selen den Angriff auf das eigene Gewebe vermindert
Bei zwei Studien nahmen Frauen über mehrere Monate 200 Mikrogramm Selen täglich ein. In beiden Fällen sanken die Antikörper deutlich. Eine gezielte Nahrungsergänzung mit Selen könnte die Funktionsfähigkeit der Schilddrüse erhalten und die Symptome der Erkrankung vermindern.
In Studien wurden bis zu 200 Mikrogramm Selen pro Tag verwendet.
Hilft Selen bei Herzkrankheiten?
Ein schwerer Selenmangel, der bei einer Zufuhr von weniger als zehn Mikrogramm Selen täglich entstehen kann, kann Erkrankungen des Herzmuskels auslösen. Umgekehrt geht man davon aus, dass Selen vor Herzerkrankungen schützen könnte. Einige Studien kamen zum Ergebnis, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Konzentration von Selen im Blutplasma und dem Erkrankungsrisiko. Selen ist Bestandteil des antioxidativen Systems, das den Körper vor oxidativem Stress schützt. Dieser entsteht durch freie Radikale und ist Mitverursacher verschiedener Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Für die zusätzliche Einnahme von Selen zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt es nur wenige Studien, in denen ein klarer Schutzeffekt nachgewiesen wurde. Insbesondere bei einer schon guten Selenversorgung hat eine zusätzliche Einnahme von Selen wahrscheinlich keine Vorteile. Allerdings lohnt es sich, den Selenspiegel überprüfen zu lassen und einen möglichen Mangel auszugleichen.
Haben Sie bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, sollten Sie darauf achten, den täglichen Bedarf von 60 bis 70 Mikrogramm Selen zu decken.
Selengabe und Krebs
Krebspatienten haben häufig einen niedrigeren Selenspiegel im Blut als Gesunde. Auch die vorbeugende Wirkung von Selen auf die Krebshäufigkeit wurde mehrfach untersucht. Dabei scheint der jeweilige Bedarf der Personen entscheidend für den Effekt zu sein:
Krebsprävention: Eine große klinische Studie zeigte, dass eine Selengabe das Krebsrisiko nur dann senkte, wenn die Probanden vorher einen eher niedrigen Selenspiegel hatten. Bei diesen Probanden reduzierten sich die Risiken für nicht-melanösen Hautkrebs und Blasenkrebs, wenn sie täglich 200 Mikrogramm Selen über Nahrungsergänzungsmittel einnahmen. Umgekehrt erhöht sich das Risiko für diese Krebsarten, wenn bei den Probanden der Ausgangswert für Selen normal war (100 bis 120 Mikrogramm pro Liter Blutserum).
Fazit: Ob und inwieweit die Menge des gegebenen Selens in den Studien bei Krebs positiv oder negativ wirken, ist Gegenstand aktueller Forschungen. Bei Prostatakrebs sollte Selen nicht in einer höheren Dosierung (über 140 Mikrogramm) eingenommen werden, wenn der Blutspiegel nicht bekannt ist.
Vor einer Selengabe bei Krebspatienten sollte immer der Selenstatus bestimmt werden. Bei einem Mangel sollte eine Einnahme bis zum empfohlenen Referenzbereich erfolgen. Die Dosierung ist abhängig vom Selenstatus, liegt aber normalerweise bei 200 Mikrogramm. Das Ziel ist der Optimalwert von 110 bis 120 Mikrogramm pro Liter im Serum.
Dosierungsempfehlungen bei Krankheiten auf einen Blick
Dosierungsempfehlung von Selen in Mikrogramm (µg)pro Tag | |
---|---|
Unterstützung des Immunsystems | 100 bis 300 |
Schilddrüsen-Erkrankung (Hashimoto) | 200 |
Herzerkrankungen | 60 bis 70 (bei Mangel höher) |
Krebserkrankungen | 70 bis 200 (abhängig vom Selenspiegel) |
Einsatz bei Medikamenten und Therapien
Selen verbessert die Wirkung und Verträglichkeit von Krebstherapien
Bei einer Chemo- oder Strahlentherapie entsteht im Körper vermehrt oxidativer Stress, der gesunde Zellen belastet und Nebenwirkungen mitverursacht. Selen unterstützt das antioxidative System und kann diese krankheits- oder therapiebedingten Nebenwirkungen mindern (wie Haarausfall, Übelkeit, Durchfall, Blutbildveränderungen, Entzündungen im Mund). Zudem unterstützt es die Immunabwehr des Körpers, die durch die Therapie geschwächt sein kann.
Die Wirkung von Selen zeigt sich unter anderem bei Krebsmedikamenten mit Wirkstoffen wie Cisplatin (Cis-GRY®), Carboplatin (Axicarb®, Carbo-Cell®), Paclitaxel (Abraxane®, Celltaxel®) oder Rituximab (MabThera®). Auch bei Anthrazyklinen reduziert Selen die Nebenwirkungen: Dies gilt zum Beispiel für Wirkstoffe wie Daunorubicin (Daunoblastin®), Epirubicin (Axirubicin-e®, Bendaepi®) oder Mitoxantron (Haemato-tron®, Novatron®). Selen kann zudem die Wirkung von Brustkrebsmedikamenten mit dem Wirkstoff Tamoxifen (Kessar®, Mandofen®, Nolvadex®, Tamokadin®) auf Tumorzellen verbessern.
Begleitend zu einer Krebstherapie empfehlen Mikronährstoffmediziner, immer den Selenspiegel im Blut bestimmen zu lassen. Dadurch lässt sich ein Selenmangel frühzeitig beheben und die Therapie kann durch Selen unterstützt werden. Bitte sprechen Sie vor Seleneinnahme bei Krebs immer mit dem behandelnden Arzt.
Selen unterstützt Schilddrüsenmedikamente
Selen wirkt sich positiv auf den Schilddrüsenhormonstoffwechsel aus. Es beugt Entzündungsprozessen vor. Selen verbessert darüber hinaus die Wirksamkeit von Levothyroxin (Eltroxin®, Euthyrox®, Tirosint®). Dadurch kann gegebenenfalls sogar die tägliche Dosis des Medikaments reduziert werden. Bei einer Schilddrüsenhormontherapie sollte deshalb immer der Selenstatus im Blut kontrolliert werden. Der Wert sollte im Vollblutspiegel 130 bis 155 Mikrogramm/Liter betragen und bei einem Mangel durch individuelle Selengabe optimiert werden. Sinnvoll sind zwischen 100 und 200 Mikrogramm Selen.
Entwässerungsmedikamente können Selenmangel verursachen
Entwässerungsmedikamente (Diuretika) mit Wirkstoffen wie Furosemid (Diurapid®, Furosal®) oder Valsartan (Diovan®, Provas®) können den Selenspiegel senken, da sie die Ausscheidung über die Nieren erhöhen.
Wenn Sie dauerhaft Entwässerungsmedikamente nehmen, kann eine zusätzliche Selengabe notwendig sein. Die Ernährung reicht dann eventuell nicht aus, um den optimalen Blutspiegel zu halten. Sinnvoll ist eine Überprüfung der Selenwerte im Blut.
Medikamente gegen Sodbrennen können die Aufnahme von Selen behindern
Tabletten gegen Sodbrennen (Antazida) mit Wirkstoffen wie Hydrotalcit (Talcit®, Rennie® Gel), Natriumhydrogencarbonat (Bullrich-Salz®) oder Calciumcarbonat (Rennie®, Gaviscon®) können die Aufnahme von Selen senken. Lassen Sie am besten Ihren Selenspiegel im Blut überprüfen, wenn sie regelmäßig Medikamente gegen Sodbrennen einnehmen.
Info
Zwischen der Einnahme von Mitteln gegen Sodbrennen und Selentabletten sollte ein zeitlicher Abstand von etwa zwei Stunden eingehalten werden, damit die Aufnahme von Selen nicht reduziert ist.
Medikamente bei psychischen Erkrankungen können den Selenspiegel senken
Clozapin (Leponex®) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Neuroleptika, der zum Beispiel bei Schizophrenie eingesetzt wird. Clozapin kann den Selenstoffwechsel beeinflussen und zu einem Mangel führen.
Nehmen Sie den Wirkstoff Clozapin ein, ist die Überprüfung der Selenwerte im Blut sinnvoll.
Dosierungsempfehlungen bei Einnahme von Medikamenten auf einen Blick
Dosierungsempfehlung von Selen in Mikrogramm (µg) pro Tag | |
---|---|
Entwässerungsmedikamente (Diuretika) | abhängig vom Selenspiegel |
Mittel gegen Sodbrennen (Antazida) | abhängig vom Selenspiegel |
Krebsmedikamente | bis 300, abhängig vom Selenspiegel |
Tamoxifen | abhängig vom Selenspiegel |
L-Thyroxin | 100 bis 200, abhängig vom Selenspiegel |
Neuroleptika | abhängig vom Selenspiegel |
Einnahmeempfehlung
Wann und wie sollte Selen eingenommen werden?
Kann der Selenbedarf nicht über die Nahrung gedeckt werden, sollte gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Arzt Selen zusätzlich eingenommen werden. Die Gehalte in Lebensmitteln reichen meist nicht aus, um einen Selenmangel auszugleichen. Empfohlene Dosierungen im Rahmen der Mikronährstoffmedizin liegen meist zwischen 70 und 200 Mikrogramm.
Info
Ohne Rücksprache mit dem Arzt und ohne Kontrolle des Selenspiegels im Blut, sollten nicht mehr als 255 Mikrogramm Selen am Tag eingenommen werden.
Selen sollte am besten zu einer Mahlzeit eingenommen werden. Dadurch verbessert sich die Verträglichkeit für den Magen.
Woran erkennt man ein gutes Selen-Präparat?
Wird Selen im Rahmen der Mikronährstoffmedizin eingesetzt, sind anorganische Verbindungen sinnvoll, zum Beispiel Natriumselenit oder Natriumselenat. Der Körper kann sie im Vergleich zu organischen Verbindungen wie Selenomethionin und Selenocystein zwar schlechter aufnehmen, dafür stehen sie vollständig zur Verfügung. Organische Verbindungen müssen erst abgebaut werden oder landen nicht nutzbar in Eiweißen wie Muskeleiweiß.
Expertenwissen
Die Aufnahme von Selenomethionin wird − im Gegensatz zu Selenit − im Körper nicht reguliert. Es kann sich daher bei Dosierungen von mehr als 100 Mikrogramm im Körpereiweiß einlagern und zu überhöhten Blutwerten führen. Zu hohe Selenwerte verstärken sehr wahrscheinlich den oxidativen Stress und könnten Zellen schädigen.
Zudem sollten gute Selenpräparate frei von Allergie-auslösenden Substanzen oder Zusatzstoffen sein. Auf Selentabletten aus dem Ausland sollte grundsätzlich verzichtet werden. Oftmals befinden sich viele unnötige Zusatzstoffe in den Präparaten, die die Qualität mindern.
Tipp
Achten Sie bei Multivitaminpräparaten mit Vitamin C darauf, dass die Verbindung Natriumselenat enthalten ist. Die Aufnahme von Natriumselenit wird durch Vitamin C gehemmt.
Überdosierung, Wechselwirkungen und Hinweise bei Erkrankungen
Ist eine Überdosierung mit Selen möglich?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt eine maximale Tagesdosis von 255 Mikrogramm Selen bei Erwachsenen an und 70 bis 230 Mikrogramm bei Kindern und Jugendlichen – abhängig vom Körpergewicht. Andere Behörden halten dagegen eine Höchstmenge von 400 Mikrogramm am Tag für sicher.
Ab einer Menge von 255 Mikrogramm empfiehlt es sich, Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Der Arzt kann den Selenspiegel im Blut kontrollieren, um eine Überdosierung auszuschließen.
Ein Selenüberschuss kann auftreten, wenn langfristig mehr als 850 Mikrogramm am Tag aufgenommen werden: Typische Symptome eines Selenüberschusses sind knoblauchartiger Atemgeruch, Erschöpfung, Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Haarausfall sowie brüchige Haare und Fingernägel. Diese bilden sich nach Absetzen des Selenpräparates wieder zurück.
Altersgruppe | Höchstwerte für Selen in Mikrogramm (µg) |
---|---|
Kinder und Jugendliche | 70 bis 230 |
Erwachsene | 255 |
Erhöhen hohe Selenwerte das Risiko für Diabetes?
Viele Forscher haben den Zusammenhang zwischen Selen und Diabetes untersucht. Einige beobachteten ein höheres Diabetesrisiko bei hoher Selenaufnahme (Nahrung und Präparate) oder bei hohen Selenwerten im Blut. Andere Forscher fanden dagegen ein niedrigeres Risiko bei hoher Selenaufnahme oder hohen Blutwerten.
Möglicherweise kann Selen auf kurze Sicht die Insulinproduktion verbessern. Auf lange Sicht aber könnten hohe Selenwerte Diabetes begünstigen, wenn gleichzeitig sehr kalorienreiche Lebensmittel verzehrt werden. Es wurde außerdem gezeigt, dass zu viel Selen auf den Fettstoffwechsel wirkt. Die Folge ist eine diabetische Stoffwechsellage mit einer Fettleber.
Eine große Auswertung der verfügbaren Studien zeigt, dass vermutlich zu niedrige und zu hohe Selenwerte mit Diabetes verbunden sind. Mittlere Werte im Normalbereich könnten dagegen schützen (Serum: 98 bis 132 Mikrogramm pro Liter). Darum sollte man eine Überversorgung mit Selen vermeiden. Das gilt besonders für Menschen in Amerika und Westeuropa, da dort die Böden sehr viel oder ausreichend Selen enthalten.
Bei einem bereits vorhandenen Diabetes sollte Selen in Rücksprache mit dem Arzt oder Mikronährstoff-Experten eingenommen werden.
Einnahmehinweise bei Krebs
Bei Krebs und einer Krebstherapie sollte die Einnahme von Selen immer mit dem behandelten Arzt besprochen werden. Der Arzt kann durch entsprechende Blutkontrollen die geeignete Dosis festlegen. Denn in den meisten Fällen sollte bei Krebs sowohl ein Mangel als auch eine Überversorgung mit Selen vermieden werden.
Expertenwissen
Die Wirkung von Selen bei Krebs hängt ab vom Stadium, der Dosis und der Selenform:
- Die Tumorentstehung ist ein langer Prozess, zu dem oxidativer Stress beiträgt. Dieser kann durch selenhaltige Eiweiße neutralisiert werden. Selen vermindert die Tumorentstehung.
- Ist eine Tumorvorstufe vorhanden, liegt häufig oxidativer Stress vor, der den Tumor schädigt. Gleichzeitig fördert dies aber auch das Fortschreiten der Tumorentwicklung: Der Tumor kann mit der Zeit lernen, diesen Stress zu bekämpfen. Dazu verwendet er unter anderem selenhaltige Eiweiße. Das heißt: Ein Tumor kann sich durch Selen schützen.
- Bei bestehendem Krebs kann Selen in höheren Dosierungen (über 400 Mikrogramm) oxidativen Stress verstärken und direkt gegen Krebs wirken (prooxidative Wirkung). Dazu sind aber anorganische Selenformen notwendig, zum Beispiel Natriumselenit.
Selen als Natriumselenit und Vitamin C sollten nicht zusammen eingenommen werden
Selen in Form von Natriumselenit und Vitamin C sollten nicht zeitgleich eingenommen werden: Durch Vitamin C wird Natriumselenit in eine Form umgewandelt, die der Körper nicht aufnehmen kann. Zwischen der Einnahme von Vitamin C und Selen als Natriumselenit sollte ein Abstand von ein bis zwei Stunden liegen.
Tipp
Möchten Sie Vitamin C und Selen zusammen einnehmen, achten Sie darauf, dass das Präparat Natriumselenat enthält. Die Aufnahme von Natriumselenat wird nicht durch Vitamin C beeinträchtigt.
Vorsicht bei Nierenerkrankungen
Patienten mit Nierenerkrankungen sollten keine Selenpräparate einnehmen, ohne dass ein Arzt ihren Selenspiegel im Blut überprüft hat. Durch eine eingeschränkte Nierenfunktion kann die Selenausscheidung vermindert sein. Dadurch besteht die Gefahr einer Überdosierung.
Zusammenfassung
Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das dem Körper über die Nahrung zugeführt werden muss. Das gelingt nicht immer, da Deutschland als Selenmangelgebiet gilt. Deshalb sollte man ausreichend selenhaltige Nahrungsmittel wie Pilze und Hülsenfrüchte oder Fleisch zu sich nehmen.
Bei einigen Erkrankungen kann eine zusätzliche Selenaufnahme vorteilhaft sein: In der Mikronährstoffmedizin wird Selen bei Erkrankungen der Schilddrüse sowie Immunschwäche eingesetzt. Möglicherweise hilft Selen bei der Prävention von Krebs. Sogar in der Krebstherapie könnte Selen sinnvoll eingesetzt werden, zum Beispiel verringert es die Therapie-Nebenwirkungen. Eine mögliche Wirkung wird ebenfalls bei der Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen diskutiert.
Bei allen Anwendungen sollte der Selenspiegel vor der Einnahme geprüft werden.
Verzeichnis der Studien und Quellen
Arthur, JR et al. (2003): Selenium in the immune system. J Nutr. 133 (5 Suppl 1):1457S-9S. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12730442, abgerufen am: 17.08.2017.
Bundesamt für Risikobewertung (2004): Selenverbindungen in Nahrungsergänzungsmitteln. Stellungnahme Nr. 015/2005 des BfR vom 17.12.2004. http://www.bfr.bund.de/cm/343/selenverbindungen_in_nahrungsergaenzungsmitteln.pdf, abgerufen am: 09.10.2017
Biesalski, H.K. (2016): Vitamine und Minerale. Georg Thieme Verlag 2016.
Biesalski, H.K. et al. (2010): Ernährungsmedizin. 4. Aufl. Georg Thieme Verlag Stuttgart.
Chiang,E. C. et al. (2010): Defining the Optimal Selenium Dose for Prostate Cancer Risk Reduction: Insights from the U-Shaped Relationship between Selenium Status, DNA Damage, and Apoptosis. Dose Response. 2010; 8(3): 285–300. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2939616/, abgerufen am: 06.07.2020.
Davis, T.Z. et al. (2017): Comparative oral dose toxicokinetics of sodium selenite and selenomethionine. J Appl Toxicol. 7(2):231-238. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27283737, abgerufen am: 10.10.2017.
Dennert, G. Horneber, M. (2006): Selenium for Alleviating the Side Effects of Chemotherapy, Radiotherapy and Surgery in Cancer Patients. Cochrane Database Syst Rev. 2006 Jul 19;2006(3):CD005037. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16856073/, abgerrufen am: 06.07.2020.
Donadio, J. et al. (2019): Interaction of NKX3.1 and SELENOP Genotype With Prostate Cancer Recurrence. Prostate. 2019 Apr;79(5):462-467. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30582190/, abgerufen am: 06.07.2020.
Faghihi, T. et al. (2014): A Randomized, Placebo-Controlled Trial of Selenium Supplementation in Patients With Type 2 Diabetes: Effects on Glucose Homeostasis, Oxidative Stress, and Lipid Profile. Am J Ther. Nov-Dec 2014;21(6):491-5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23633679/, abgerufen am: 06.07.2020.
European Food Safety Authority (2006): Tolerable Upper Intake Levels for Vitamins and Minerals. http://www.efsa.europa.eu/sites/default/files/efsa_rep/blobserver_assets/ndatolerableuil.pdf, abgerufen am: 17.08.2017.
Ferencík, M. et al. (2003): Modulatory effects of selenium and zinc on the immune system. Folia Microbiol (Praha). 48(3): 417-426. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12879758, abgerufen am: 18.08.2017.
Fernandes, A., Gandin, V. (2014): Selenium Compounds as Therapeutic Agents in Cancer. Biochim Biophys Acta. 2015 Aug;1850(8):1642-60. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25459512/, abgerufen am: 06.07.2020.
Flores-Mateo G et al. (2006): Selenium and coronary heart disease: a meta-analysis. Am J Clin Nutr. 84, 762–773. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17023702, abgerufen am: 21.08.2017.
Gröber, U. (2011): Mikronährstoffe. Metbolic Tuning – Prävention – Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.
Gröber, U. (2015): Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 2015.
Gröber, U. (2014): Arzneimittel und Mikronährstoffe – Medikationsorientierte Supplementierung. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.
Gröber, U. et al. (2016): Micronutrients in Oncological Intervention. Nutrients. 8(3):163. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26985904, abgerufen am: 10.10.2017.
Hercberg, S. et al. (2004): The SU.VI.MAX Study: a randomized, placebo-controlled trial of the health effects of antioxidant vitamins and minerals. Arch Intern Med 164, 2335–2342. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15557412, abgerufen am: 21.08.2017.
Kiremidjian-Schumacher, L et al. (1998): Selenium and immune function. Z Ernahrungswiss. 37(S1): 50-56. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9558729, abgerufen am: 16.08.2017.
Klaji, K., Runje, R. (2001): Selenium and Glycogen Levels in Diabetic Patients. Biol Trace Elem Res. 2001 Dec;83(3):223-9. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11794514/, abgerufen am: 06.07.2020.
Klein, EA et al. (2011) Vitamin E and the Risk of Prostate Cancer. The Selenium and Vitamin E Cancer Prevention Trial (SELECT). JAMA. 306(14):1549-1556. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21990298, abgerufen am: 18.08.2017.
Kohler, L. et al. (2018): Higher Plasma Selenium Concentrations Are Associated with Increased Odds of Prevalent Type 2 Diabetes. J Nutr. Aug. 2018; 148(8): 1333-1340. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6075363/, abgerufen am: 06.07.2020.
Kornhauser, C. et al. (2008): Serum Selenium and Glutathione Peroxidase Concentrations in Type 2 Diabetes Mellitus Patients. Prim Care Diabetes. 2008 Jun;2(2):81-5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18684427/, abgerufen am: 06.07.2020.
Kristal, A.R. et al. (2014): Baseline Selenium Status and Effects of Selenium and Vitamin E Supplementation on Prostate Cancer Risk. J Natl Cancer Inst. 106(3): djt456. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24563519, abgerufen am: 21.08.2017.
Kuršvietienė, L. et al. (2019): Selenium Anticancer Properties and Impact on Cellular Redox Status. Antioxidants 2020, 9(1), 80. https://www.mdpi.com/2076-3921/9/1/80/html, abgerufen am: 06.07.2020.
Laclaustra, M. et al. (2003): Serum Selenium Concentrations and Diabetes in U.S. Adults: National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES). Environ Health Perspect. 2009 Sept; 117(9): 1409- 1413. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2737018/, abgerufen am: 06.07.2020.
Lee, K.H. and Jeong, D. (2012): Bimodal actions of selenium essential for antioxidant and toxic pro-oxidant activities: the selenium paradox (Review). Mol Med Rep. 5(2):299-304. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22051937, abgerufen am: 10.10.2017.
Lippman, S. et al. (2009): Effect of Selenium and Vitamin E on Risk of Prostate Cancer and Other Cancers: The Selenium and Vitamin E Cancer Prevention Trial (SELECT). JAMA 2009, Jan. /; 301.(1): 39-51. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3682779/?report=reader, abgerufen am: 06.07.2020.
Lu, C. et al. (2016): High serum selenium levels are associated with increased risk for diabetes mellitus independent of central obesity and insulin resistance. BMJ Open Diabetes Res Care 2016; 4(1) e:000253. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4985917/?report=reader, abgerufen am: 06.07.2020.
Mahdavi Gorabi, A. et al. (2019). Effect of Selenium Supplementation on Glycemic Indices: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. J Diabetes Metab Disord. 2019 Jul 4;18(2):349-362. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31890660/, abgerufen am: 06.07.2020.
Mazokopakis, E.E. et al. (2007): Effects of 12 months treatment with L-selenomethionine on serum anti-TPO Levels in Patients with Hashimoto's thyroiditis. Thyroid 17(7): 609-612 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17696828, abgerufen am: 18.08.2017.
Mehdi, Y. et al. (2016): Selenium in Cattle: A Review. Molecules. 23;21(4):545. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27120589, abgerufen am: 07.10.2017
Mozaffarian, D. et al. (2009): Fish, mercury, selenium and cardiovascular risk current evidence and unanswered questions. Int J Environ Res Public Health 6. 1894– 1916. http://www.mdpi.com/1660-4601/6/6/1894/htm, abgerufen am: 18.08.2017.
National Institutes of Health (2016): Selenium. Dietary Supplement Fact Sheet. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Selenium-HealthProfessional/, abgerufen am: 16.10.2017
Navarro-Alarcon, M. et al. (2208): Selenium in food and the human body: a review. Sci Total Environ. 400, 115–141. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18657851, abgerufen am: 18.08.2017.
Navarro-Alarcon, M. et al. (2208): Serum and Urine Selenium Concentrations as Indicators of Body Status in Patients With Diabetes Mellitus. Sci Total Environ. 1999 Mar 22;228(1):79-85. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10343415/, abgerufen am: 06.07.2020.
Navas-Acien, A. et al. (1999): Selenium intake and cardiovascular risk: what is new? Curr Opin Lipidol. 19, 43–49. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18196986, abgerufen am: 19.08.2017.
Pharmacon Davos (2011): Schilddrüse: Iod, Selen und Hashimoto. Pharmazeutische Zeitung 7/11. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=36869, abgerufen am: 21.08.2017.
Pieczyńska, J. et al. (2015): The role of selenium in human conception and pregnancy. J Trace Elem Med Biol. 29:31-8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25175508, abgerufen am: 06.10.2017
Puspitasari, I. M. et al. (2914): Updates on clinical studies of selenium supplementation in radiotherapy. Radiation Oncology Journal biomedcentral. Published: 29 May 2014. https://ro-journal.biomedcentral.com/articles/10.1186/1748-717X-9-125, abgerufen am: 06.07.2020.
Rayman, M.P. (2012): Selenium and human health. Lancet. 379(9822):1256-68. http://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(11)61452-9/fulltext, abgerufen am: 09.10.2017
Rayman, M.P. et al. (2012): A Randomized Trial of Selenium Supplementation and Risk of Type-2 Diabetes, as Assessed by Plasma Adiponectin. PLoS One 2012; 7(9) e:45269. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23028897/, abgerufen am: 06.07.2020.
Ruíz, C. et al. (1998): Selenium, Zinc and Copper in Plasma of Patients With Type 1 Diabetes Mellitus in Different Metabolic Control States. J Trace Elem Med Biol. 1998 Jul;12(2):91-5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9760417/, abgerufen am: 06.07.2020.
Rees, K. et al. (2013): Selenium supplementation for the primary prevention of cardiovascular disease. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD009671. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23440843, abgerufen am: 21.08.2017.
Saito, Y. (2020): Selenoprotein P as an in vivo redox regulator: disorders related to its deficiency and excess. J. Clin Biochem Nutr. 2020 Jan; 66(1): 1-7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6983434/, abgerufen am: 06.07.2020.
Saito, Y. (2019): Selenoprotein P as a significant regulator of pancreatic β cell function. The Journal of Biochemistry, Volume 167, Issue 2, February 2020, Pages 119–124. https://academic.oup.com/jb/article/167/2/119/5543092?rss=1, abgerufen am: 06.07.2020.
Short, S., Williams, C. (2017): Selenoproteins in Tumorigenesis and Cancer Progression. Advances in Cancer Reasearch. Volume 136. Selenium and Selenoproteins in Cancer. 2017; 2: 49.72. https://books.google.de/books?id=6-DWDgAAQBAJ&pg=PA58&lpg=PA58&dq=SELENOP+funktion&source=bl&ots=FIiZDIUper&sig=ACfU3U2KA8m8RQz3Hoiz_TSXUxPjsyzb8A&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjE__yu4u7nAhWD2aQKHeb8A_sQ6AEwBHoECAkQAQ#v=onepage&q=SELENOP%20funktion&f=false, abgerufen am: 06.07.2020.
Siddiqi, S. et al. (2020): The Correlation Between Dietary Selenium Intake and Type 2 Diabetes: A Cross-Sectional Population-Based Study on North Chinese Adults. Biomed Res Int. 2020 Jan 16;2020:8058463. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32076615/, abgerufen am: 06.07.2020.
Stranges, S. et al. (2006): Effects of Selenium Supplementation on Cardivascular Disease Incidence and Mortality: Second Analyses in a Randomized Clinical trial. Am J Epidemiol. 163 (2006) 694–699. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16495471, abgerufen am: 19.08.2017.
Stranges, S. et al. (2007): Effects of Long-Term Selenium Supplementation on the Incidence of Type 2 Diabetes: A Randomized Trial. Ann Intern Med. 2007 Aug 21;147(4):217-23. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17620655/, abgerufen am: 06.07.2020.
Stranges S. et al. (2007): Ann Intern Med. 147(4):217-23. Effects of long-term selenium supplementation on the incidence of type 2 diabetes: a randomized trial. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17620655, abgerufen am: 9.11.2017.
Strózyk, A. et al. (2019): Effectiveness and Safety of Selenium Supplementation for Type 2 Diabetes Mellitus in Adults: A Systematic Review of Randomised Controlled Trials. J Hum Nutr Diet. 2019 Oct;32(5):635-645. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31148299/, abgerufen am: 06.07.2020.
Takata, Y. et al. (2018): Plasma Selenoprotein P Concentration and Lung Cancer Risk: Results From a Case-Control Study Nested Within the Shanghai Men's Health Study. Carcinogenesis. 2018 Dec 13;39(11):1352-1358. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30084959/, abgerufen am: 06.07.2020.
Thomas, L. (2008): Labor und Diagnose: Indikation und Bewertung von Laborbefunden für die medizinische Diagnostik. 7. Aufl. Th-Books Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main.
Turker, O. et al. (2006): Selenium treatment in autoimmune thyroiditis: 9-month follow-up with variable doses. J Endocrinol 190(1): 151-156. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16837619, abgerufen am: 18.08.2017.
Van den Brandt, P.A. (2003): Toenail selenium levels and the subsequent risk of prostate cancer: a prospective cohort study. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 12(9): 866-871. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14504196, abgerufen am: 21.07.2017.
Wallenberg, M. et al. (2014): Selenium Cytotoxicity in Cancer. Whiley Online Library BCPT. First published: 17 February 2014. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/bcpt.12207, abgerufen am: 06.07.2020.
Wang, C. et al. (2014): Long-term Supranutritional Supplementation With Selenate Decreases Hyperglycemia and Promotes Fatty Liver Degeneration by Inducing Hyperinsulinemia in Diabetic db/db Mice. PLoS One. 2014 Jul 1;9(7):e101315. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24983750/, abgerufen am: 06.07.2020.
Wang, X. et al. (2014): High Selenium Impairs Hepatic Insulin Sensitivity Through Opposite Regulation of ROS. Toxicol Lett. 2014 Jan 3;224(1):16-23. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24140496/, abgerufen am: 06.07.2020.
Wei, J. et al. (2015): The association between dietary selenium intake and diabetes: a cross-sectional study among middle-aged and older adults. Nutr J. 2015; 14: 18. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4340840/, abgerufen am: 06.07.2020.
Wiersinga, W.M. (2016): Clinical Relevance of Environmental Factors in the Pathogenesis of Autoimmune Thyroid Disease. Endocrinol Metab (Seoul). 31(2):213-22. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27184015, abgerufen am: 08.10.2017.
Yuan, Y. et al. (2018): Associations of Multiple Plasma Metals With Incident Type 2 Diabetes in Chinese Adults: The Dongfeng-Tongji Cohort. Environ Pollut. 2018 Jun;237:917-925. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29429611/, abgerufen am: 06.07.2020.