Bei einer Fruktosemalabsorption kann Fruchtzucker (Fruktose) nur unzureichend im Dünndarm aufgenommen werden. Stattdessen wird er von Bakterien im Dickdarm zersetzt. Doch dies führt zu verschiedenen Bauchbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Durchfall. Ziel ist es, durch eine Ernährungsumstellung die Verträglichkeit von Fruktose wiederherzustellen. Dabei kann die Mikronährstoffmedizin helfen. Lesen Sie, welche Vitamine, Mineralstoffe und sonstigen Stoffe bei einer Fruktosemalabsorption helfen können.
Ursachen und Symptome
Definition und Entstehung
Bei einer Fruktosemalabsorption verträgt man Fruchtzucker (Fruktose) nicht. Der Grund ist: Fruktose kann nicht ausreichend im Dünndarm aufgenommen werden. Verantwortlich dafür ist ein Mangel an Transportern für Fruchtzucker in den Zellen des Dünndarms, den sogenannten GLUT5-Transportern.
Info
"Malabsorption" lässt sich mit "schlechter Aufnahme" übersetzen („mal“ kommt vom Lateinischen „malus“ und steht für „schlecht“ und „Absorption“ bedeutet „Aufnahme“).
Definitionsgemäß treten die Beschwerden schon bei einer Fruchtzuckeraufnahme unter 25 Gramm auf. Zum Vergleich: Ein kleiner Apfel (100 Gramm) liefert je nach Sorte zwischen 2 und 7 Gramm Fruktose.
Woran erkennt man eine "Fruktosemalabsorption"?
Als Folge der beeinträchtigten Aufnahme im Dünndarm gelangt Fruktose in den Dickdarm. Dort wird sie von Darmbakterien unter anderem in kurzkettige Fettsäuren, Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff zerlegt. Dadurch kann es zu Magen-Darm-Problemen wie Völlegefühl, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder breiigen Stühlen kommen. Manchmal kann auch Verstopfung auftreten.
Fast ein Drittel der europäischen Bevölkerung leidet an einer Fruktosemalabsorption in unterschiedlich ausgeprägter Form. Bei der Hälfte davon treten die genannten Beschwerden auf.
Info
Von der Fruktosemalabsorption ist die vererbte (hereditäre)Fruktoseintoleranz (HFI) abzugrenzen. Eine vererbte Fruktoseintoleranz entsteht (meist) durch einen Gendefekt an einem Enzym (Aldolase B). Das Enzym ist für die Verstoffwechselung von Fruktose zuständig. Fehlt es, kommt es zu einer Anhäufung von Fruktose-Zwischenprodukten in den Zellen. Sie werden dadurch geschädigt. Vor allem Leber, Niere und der Dünndarm sind betroffen. Zudem kann es zu Übelkeit, Erbrechen und starken Unterzuckerungen kommen. Während eine Fruktosemalabsorption also relativ harmlos ist, bereitet die erbliche Fruktoseintoleranz ernsthafte Probleme.
Ziele der Behandlung
Wie wird Fruktosemalabsorption klassisch behandelt?
Ziel der Therapie ist es, die Beschwerden zu reduzieren und die Verträglichkeit von Fruktose zu steigern. Dazu sollten die Betroffenen von Ernährungsexperten beraten werden. Zunächst wird für bis zu zwei Wochen die Fruktoseaufnahme verringert. Im nächsten Schritt wird individuell getestet, ab welcher Fruktosemenge Beschwerden auftreten. Dadurch weiß man in etwa, wie viel man verträgt.
Darüber hinaus kann mit einer Ernährungsumstellung die Aufnahme von Fruktose im Dünndarm gefördert werden:
- Neben einer fruktosearmen Kost sollte die Menge an Fett und Eiweißen erhöht werden. Dies bewirkt eine gesteigerte Bildung des Fruktose-Transporters (GLUT5), der die Fruktose in die Darmzellen befördert.
- Fruktose wird mit Glukose (Traubenzucker) besser aufgenommen. Einige Früchte enthalten Fruktose und Glukose zu gleichen Anteilen, was besonders wichtig ist. Früchte wie Bananen oder Grapefruits werden daher in der Regel vertragen. Im Gegensatz dazu weisen zum Beispiel Äpfel einen hohen Fruktose- und einen niedrigeren Glukosegehalt auf. Sie werden weniger gut vertragen.
Außerdem sollte Sorbit gemieden werden, da dieser Stoff den Fruktose-Transporter blockiert. Sorbit ist ein Zuckeralkohol und kommt zum Beispiel in Birnen und kalorienreduzierten Lebensmitteln vor. Zudem entsteht bei der Verstoffwechselung von Sorbit Fruktose.
Daneben sollte man auf Zuckeraustauschstoffe wie Lactit, Isomalt, Xylit und Maltit verzichten. Auch diese könnten die Situation im Darm noch weiter verschlimmern. Zuckeraustauschstoffe kommen in verarbeiteten Lebensmitteln und Süßwaren vor. Süßstoffe verursachen in der Regel keine Beschwerden – etwa Cyclamat, Aspartam und Saccharin.
Info
Eine komplett fruktosefreie Ernährung ist bei einer Fruktosemalabsorption nicht zu empfehlen: Anfänglich würde das zwar zur Linderung der Beschwerden führen, jedoch würden sich die Symptome später verstärken. Dies liegt daran, dass eine fruktosefreie Ernährung zu einer reduzierten Bildung des Transporters im Dünndarm führt.
Ziele der Mikronährstoffmedizin
Die Mikronährstoffmedizin hat das Ziel, die Darmschleimhaut im Dünndarm zu stärken, die bei einer Fruktosemalabsorption oft in Mitleidenschaft gezogen wird. Entzündungen, oxidativer Stress und ein Vitaminmangel durch eine beeinträchtige Nährstoffaufnahme können die Folge sein.
Zudem gibt es bestimmte Mikronährstoffe, die bei der Aufnahme von Fruktose im Dünndarm helfen und eine gestörte Darmflora wieder in Einklang bringen. Dadurch können Beschwerden wie Durchfall gelindert werden.
Zum Einsatz kommen vor allem:
- B-Vitamine und Zink verhindern einen Mangel.
- Tryptophan beugt einer schlechten Versorgung vor.
- Glutamin verbessert möglicherweise die Fruktoseaufnahme.
- Probiotika verkürzen Dauer und Häufigkeit von Durchfällen.
- Resistente Stärke fördert eine gesunde Darmflora.
- Quercetin und Rutin wirken entzündungshemmend.
Behandlung mit Mikronährstoffen
Mit B-Vitaminen einen Mangel bei Fruktosemalabsorption verhindern
Wirkweise von B-Vitaminen
In einer Beobachtungsstudie stellten Wissenschaftler fest, dass Betroffene im Vergleich zu Gesunden niedrigere Konzentrationen an Folsäure (Vitamin B9) im Blut aufwiesen. Ein möglicher Grund ist: Bei einer Fruktosemalabsorption ist der Transport der Nahrung durch den Magen-Darm-Trakt beschleunigt. Deshalb steht weniger Zeit zur Verfügung, Nährstoffe und Vitamine aufzunehmen.
Darüber hinaus führt eine Fruktosemalabsorption zu einer Veränderung der Bakterienbesiedlung im Dickdarm. Einige Bakterien stellen Folsäure her. Wenn sie verschwinden, könnte das die Folsäureversorgung beeinträchtigen.
B-Vitamine wie Folsäure sind wichtig für eine gesunde Darmschleimhaut. Außerdem werden sie für die Teilung von Zellen gebraucht und sind an Reparaturvorgängen im Darm beteiligt sowie am Energiestoffwechsel. Wer unzureichend versorgt ist, leidet meist an Müdigkeit, Blässe und Konzentrationsstörungen.
Ein anhaltender Mangel an Folsäure, Vitamin B6 und B12 kann zudem den Homocysteinwert im Blut erhöhen, da die B-Vitamine es abbauen. Homocystein ist normalerweise ein Stoffwechselprodukt. Es kann jedoch die Gefäße schädigen, wenn es nicht abgebaut wird. Ein hoher Homocysteinwert ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Da bei Personen mit einer Fruktosemalabsorption ein Mangel an B-Vitaminen möglich ist, sollten Betroffene auf eine ausreichende Versorgung achten.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von B-Vitaminen
Bei einer Fruktosemalabsorption raten Mikronährstoff-Experten zur Einnahme eines Präparats, das alle B-Vitamine enthält. Dazu gehören auch Vitamin B1, B2, Biotin, Niacin und Pantothensäure. Denn meist liegt ein kombinierter Mangel vor. Folgende tägliche Dosierung ist empfehlenswert:
- 200 bis 400 Mikrogramm Folsäure (als direkt verwertbare 5-Methyltetrahydrofolsäure)
- 2 bis 5 Milligramm Vitamin B6
- 15 bis 25 Mikrogramm Vitamin B12 (als Methylcobalamin)
- 2 bis 4 Milligramm Vitamin B1
- 3 bis 5 Milligramm Vitamin B2
- 100 bis 150 Mikrogramm Biotin
- 20 bis 30 Milligramm Niacin
- 20 bis 40 Milligramm Pantothensäure
Nehmen Sie B-Vitamine zu einer Mahlzeit ein, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Info
Bei einem nachgewiesenen Mangel oder erhöhten Homocysteinwerten können höhere Dosierungen nötig sein. Mikronährstoff-Experten raten dann meist zu 200 bis 500 Mikrogramm Folsäure, 5 Milligramm Vitamin B6 und bis zu 500 Mikrogramm Vitamin B12.
Homocystein im Labor bestimmen lassen
Um festzustellen, ob ein kombinierter Mangel an B-Vitaminen vorliegt, kann der Homocysteinspiegel von einem Arzt überprüft werden. B-Vitamine sind wichtig für dessen Abbau. Reichert sich Homocystein im Blut an, können zu wenig B-Vitamine vorliegen.
Homocystein wird im Blutplasma bestimmt. Das ist der flüssige Teil des Blutes ohne Blutzellen. Als Normwerte gelten 5 bis 9 Mikromol pro Liter.
B-Vitamine: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme
In der empfohlenen Dosierung sollten B-Vitamine in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Absprache mit dem Frauenarzt eingenommen werden. Liegt kein Mangel vor, könnte die Dosierung auf Dauer zu hoch sein.
Menschen mit Nierenerkrankungen sollten Vitamin B12 nicht in Form von Cyanocobalamin einnehmen, sondern als Methylcobalamin. Hoch dosiertes Cyanocobalamin ist für Nierenpatienten vermutlich schädlich.
Bei Krebserkrankungen sollte die Einnahme von Folsäure und Vitamin B12 mit dem Arzt besprochen werden. Unter bestimmten Bedingungen könnten dauerhaft hohe Dosierungen ohne einen nachgewiesenen Mangel das Krebswachstum fördern.
Folsäure kann die Wirkung von Antibiotika mit den Wirkstoffen Trimethoprim (Infectotrimet®), Proguanil (Paludrine®) und Pyrimethamin (Daraprim®) vermindern und sollte daher nicht gleichzeitig eingenommen werden.
Zink ist wichtig für die Heilung der angegriffenen Darmzellen
Wirkweise von Zink
Eine Fruktosemalabsorption könnte die Ursache für einen niedrigen Zinkstatus sein. Das zeigt eine Beobachtungsstudie. Zink ist wichtig, damit bestimmte Enzyme ihre Funktion erfüllen. Dazu gehört auch der Stoffwechsel von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten.
Außerdem reguliert Zink den Aufbau der Erbsubstanz und die Neubildung von Zellen. Da Zink an Entwicklungs-, Wachstums- und Regenerationsprozessen beteiligt ist, wird es bei der Heilung einer angegriffenen Darmschleimhaut benötigt. Ein Zinkmangel geht unter anderem mit Wundheilungsstörungen und Haarausfall einher.
Ebenso ist Zink ein wichtiges Antioxidans, das oxidativen Stress im Körper senkt. Herrscht oxidativer Stress, werden Zellen durch freie Radikale angegriffen.
Es bedarf noch weiterer Studien, um den Zusammenhang zwischen Fruktosemalabsorption und einer Zinkunterversorgung besser zu untersuchen. Zum Beispiel ist noch nicht geklärt, welche Mechanismen zu einer Unterversorgung führen. Personen mit Darmerkrankungen gehören aber generell zur Risikogruppe für einen Zinkmangel.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Zink
Im Rahmen der Mikronährstoffmedizin wird für eine gute Zinkversorgung die Einnahme von 10 bis 15 Milligramm pro Tag empfohlen. Zink sollte zu einer Mahlzeit eingenommen werden. So erhöht sich die Verträglichkeit für den Magen.
Zink: zu beachten bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme
Bei einer chronischen Nierenschwäche oder anderen Nierenerkrankungen sollte Zink nicht zusätzlich über Mineralstoffpräparate verordnet werden. Geschwächte Nieren können Zink nicht richtig ausscheiden: Die Blutspiegel würden ansteigen.
Zink reduziert die Wirkung bestimmter Antibiotika aus der Gruppe der Gyrasehemmer (Ciprobay®, Ciloxan®) und Tetracycline (Doxybene®, Doxycyclin®) sowie Osteoporose-Medikamente (Bisphosphonate wie Fosamax® oder Bondronat®). Betroffen sind auch Chelatbildner wie Penicillamin (Metalcaptase®). Es ist ratsam, zwischen der Einnahme der Medikamente und dem Zinkpräparat einen Abstand von mindestens zwei Stunden einzuhalten.
Fruktose im Darm kann die Versorgung mit Tryptophan stören
Wirkweise von Tryptophan
Eine große Fruktosemenge im Magen-Darm-Trakt stört vermutlich den Tryptophan-Stoffwechsel: Fruktose bindet Tryptophan und verringert so dessen Verfügbarkeit. Die Aminosäure Tryptophan kann der Körper jedoch nicht selbst bilden und muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Sie ist die Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Serotonin reguliert unsere Stimmung.
Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass eine Fruktosemalabsorption eine Rolle bei der Entwicklung von Depressionen spielen könnte: Betroffene zeigen nicht nur niedrige Tryptophan-Spiegel, sondern oft auch erste Anzeichen einer depressiven Verstimmung.
Auch bei Personen mit Depressionen ist der Tryptophan-Spiegel im Blut, Gehirn und Rückenmark oft niedriger als bei Gesunden. Es wird vermutet, dass Tryptophan depressive Verstimmungen abschwächen kann. Mangelt es hingegen an Tryptophan können Depressionen begünstigt werden.
Dass die Einnahme von Tryptophan depressive Symptome im Vergleich zu Scheinmedikamenten lindert, zeigen erste Studien. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind aber noch hochwertige Studien nötig. Personen mit einer Fruktosemalabsorption sollten jedoch ausreichend Tryptophan aufnehmen, damit bei ihnen kein Mangel herrscht.
Info
Bei Depressionen empfehlen Mikronähstoff-Experten meist einen Tryptophan-Abkömmling, das sogenannte 5-HTP aus Griffonia. Dies ist die direkte Vorstufe von Serotonin, wohingegen Tryptophan erst in 5-HTP umgewandelt werden muss, bevor Serotonin entstehen kann.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Tryptophan
Mikronährstoff-Experten empfehlen für eine gute Versorgung bei einer Fruktosemalabsorption die Einnahme von 1.000 bis 1.500 Milligramm Tryptophan pro Tag. Tryptophan sollte nicht zusammen mit eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Fleisch und Eier eingenommen werden, da andere Aminosäuren aus dem Eiweiß dieselben Transporter ins Gehirn nutzen. Damit würde Tryptophan nur wenig effektiv vom Blut ins Gehirn gelangen.
Am besten ist es, wenn Sie Tryptophan mit einem Abstand von bis zu zwei Stunden zu einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit einnehmen: Ist der Blutzucker und damit der Insulinspiegel noch leicht erhöht, gelangt Tryptophan am besten in das Gehirn. Alternativ sollte ein kohlenhydratreiches Getränk dazu getrunken werden (zum Beispiel Saft).
Tryptophan kann müde machen und das Reaktionsvermögen beeinträchtigen – vor allem bei zusätzlichem Alkoholgenuss. Daher sollte Tryptophan beispielsweise nicht vor dem Autofahren eingenommen werden.
Tipp
Bei Vitamin-B6-Mangel kann Tryptophan nicht richtig verstoffwechselt werden. Darum sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 geachtet werden.
Tryptophan: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme
Zur Sicherheit von Tryptophan in Schwangerschaft und Stillzeit liegen derzeit keine Studien vor. Es sollte daher in dieser Zeit nicht eingenommen werden.
Personen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sollten kein Tryptophan einnehmen. Sie können es nicht richtig verstoffwechseln. Das gilt vermutlich auch für Nebenniereninsuffizienz. Daneben sollte man Tryptophan bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Stoffwechselerkrankungen (Diabetes), Nervenerkrankungen (wie Schlaganfall, Epilepsie, Schizophrenie, Alzheimer und Parkinson), Entzündungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen und chronischen Infektionen (wie HIV) nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen.
Außerdem kann Tryptophan den Blutdruck beeinflussen, weshalb Personen mit niedrigem Blutdruck oder Bluthochdruck die Einnahme mit dem Arzt besprechen sollten – vor allem, wenn sie Medikamente einnehmen.
Tryptophan sollte außerdem nicht mit folgenden Medikamenten kombiniert werden:
- Serotonin-Wiederaufnahmehemmern gegen Depressionen wie Fluoxetin (Fluxet®)
- Arzneimitteln gegen Parkinson wie L-Dopa (Levodopa comp® oder Duodopa®) oder Monoaminoxidasehemmern wie Selegilin (Antiparkin®)
- Medikamenten gegen psychische Beschwerden (Phenothiazine wie Chlorpromazin, etwa Thorazine®)
- Beruhigungsmitteln der Klasse der Benzodiazepine wie Bromazepam (Lexotanil®)
- hustenstillenden Wirkstoffen wie Dextromethorphan (Hustenstiller-ratiopharm®)
- Procarbazin (Arzneimittel gegen Krebs; Natulan®)
Glutamin kann bei der Fruktoseaufnahme im Darm helfen
Wirkweise von Glutamin
Eiweiße verbessern die Aufnahme von Fruktose im Dünndarm. Die Aminosäure Glutamin ist ein Eiweißbaustein, der gezielt die Fruktoseaufnahme fördert. Aus einer Vorstudie mit 15 gesunden Kindern weiß man, dass die gemeinsame Einnahme von Fruktose mit den Aminosäuren Glutamin, Alanin, Phenylalanin und Prolin die Aufnahme von Fruktose im Darm verstärkt. Die begleitende Einnahme von Glutamin zu einer fruktosehaltigen Mahlzeit kann daher möglicherweise die Beschwerden lindern.
Zudem ist Glutamin ein wichtiger Nährstoff für die Dünndarmschleimhaut. Es wird für die Zellteilung und somit für eine gesunde Darmbarriere benötigt. Ein Mangel an Glutamin führt zu einer durchlässigeren Dünndarmschleimhaut: Krankheitserreger oder normale Darmbakterien gelangen so in das Blut und können chronische Entzündungen auslösen oder verstärken.
Die Wirkung von Glutamin auf die Fruktoseaufnahme ohne die anderen Aminosäuren muss zwar noch untersucht werden, die Einnahme kann aber einen Versuch wert sein. Vor allem für eine starke Dünndarmschleimhaut sollte Glutamin nicht fehlen.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Glutamin
Mikronährstoff-Experten empfehlen bei einer Fruktosemalabsorption, 3.000 bis 5.000 Milligramm Glutamin pro Tag einzunehmen. Der Körper kann Glutamin am besten verarbeiten, wenn es über den Tag verteilt eingenommen wird. Glutamin gibt es meist als Kapseln oder in Pulverform.
Am besten nimmt man Glutamin mindestens eine halbe Stunde vor der Mahlzeit ein: So kann es aufgenommen werden, ohne mit anderen Aminosäuren in Konkurrenz zu treten. Heiße Getränke können Glutamin zerstören.
Glutamin: zu beachten bei Erkrankungen
Bei schweren Störungen der Nieren- und Leberfunktion sollte kein Glutamin eingesetzt werden, denn dann ist die Entgiftung von Stickstoff (Ammonium) gestört. Bei leichten Vorerkrankungen der Nieren und Leber sollte der Arzt über die Glutamin-Dosis entscheiden.
Bei Krebs und einer Krebstherapie muss die Einnahme von Glutamin mit dem Arzt abgesprochen werden. Viele Krebszellarten nutzen Glutamin zum Wachstum.
Probiotika lindern Durchfall
Wirkweise von Probiotika
Im Darm leben viele Mikroorganismen wie Bakterien. Sie werden in ihrer Gesamtheit als Darmflora (Mikrobiota) bezeichnet. Eine Fruktosemalabsorption kann ihre Zusammensetzung stören; die Folge ist Durchfall. Um dies zu verhindern, können Probiotika eine wertvolle Hilfe sein: Sie bringen die Darmflora wieder ins Gleichgewicht und lindern Durchfall.
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben – zum Beispiel Milchsäurebakterien (Laktobazillen) oder Hefepilze wie Saccharomyces boulardii. Probiotika regulieren die Darmflora, indem sie sich im Darm ansiedeln und die gestörte Zusammensetzung wieder ins Lot bringen. Probiotika produzieren außerdem antimikrobielle Substanzen und wehren damit fremde Bakterien ab. Zudem stärken sie die Immunantwort und schotten die Darmwand vor krankmachende Bakterien ab.
Viele Studien bestätigen die Wirkung von Probiotika. Sie haben sich als sicher erwiesen und konnten zu einer Verkürzung der Dauer und Häufigkeit von infektiösem Durchfall beitragen. Obwohl bisher keine hochwertigen Studien zum Einsatz von Probiotika bei Fruktosemalabsorption durchgeführt wurden, sind Probiotika zur Linderung der Beschwerden einen Versuch wert.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Probiotika
Mikronährstoff-Experten empfehlen Probiotika in einer täglichen Dosierung von mindestens einer Milliarde (1 x 109), besser 10 bis 20 Milliarden (10 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE). Besonders geeignet ist eine Kombination aus möglichst vielen verschiedenen Bakterienarten. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist so die Überlebensfähigkeit im Darm am größten. Im Präparat sollten Laktobakterien und Bifidobakterien enthalten sein. Auch die Hefe Saccharomyces boulardii ist sinnvoll.
Info
Forscher fanden durch eine Auswertung von 34 teils hochwertigen Studien heraus, dass die Schutzwirkung unterschiedlicher probiotischer Stämme ähnlich ist: Saccharomyces boulardii, Lactobacillus rhamnosus GG, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus bulgaricus und andere Stämme waren vergleichbar wirksam.
Achtung: Bei Verdacht auf eine bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms sollten Probiotika nur in Rücksprache mit dem Mikronährstoff-Experten eingesetzt werden. Eine Dünndarmfehlbesiedlung kann Ursache und Folge einer Fruktosemalabsorption sein.
Probiotika: zu beachten in der Schwangerschaft, bei Erkrankungen und Antibiotikaeinnahme
Bei Bluthochdruck in der Schwangerschaft sind Probiotika zu wenig getestet. Sie könnten die Beschwerden verstärken. In diesem Fall sollte man lieber auf Ballaststoffe ausweichen.
Einige probiotische Bakterien bilden möglicherweise Histamin im Darm. Daher kann es bei einer Histaminintoleranz zu Beschwerden kommen. Dazu gehören Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus, Lactobacillus reuteri, Lactococcus lactis, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus plantarum, Enterococcus faecium. Enterococcus faecalis und Escherichia coli.
Sehr geschwächte Personen mit stark unterdrücktem Immunsystem, Personen mit zentralen Venenzugängen (zum Beispiel bei Chemotherapie), Herzklappenerkrankungen oder dem Kurzdarmsyndrom sollten keine Probiotika ergänzen.
Probiotika sollten nicht gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden, da Antibiotika die probiotischen Bakterien abtöten würden. Um ihre Wirkung nicht zu beeinträchtigen, halten Sie einen Einnahmeabstand von zwei bis drei Stunden ein.
Resistente Stärke fördert eine gesunde Darmflora
Wirkweise von resistenter Stärke
Bei einer Fruktosemalabsorption vermehren sich oft ungünstige Bakterien im Dickdarm, die Blähungen erzeugen und bei manchem Menschen auch Verstopfung. Das könnte resistente Stärke verhindern, denn sie fördert die Vermehrung gesundheitsförderlicher Bakterien.
Resistente Stärke ist für den Menschen unverdaulich und gelangt als Ballaststoff (Präbiotikum) in den Dickdarm. Dort stellen Darmbakterien daraus kurzkettige Fettsäuren her. Diese dienen den „guten“ Bakterien als Nahrung und wirken sich günstig auf die Darmgesundheit aus: Kurzkettige Fettsäuren senken den pH-Wert und schaffen so günstige Bedingungen für die gesundheitsfördernden Bakterien. „Schlechte“ Keime werden teilweise abgetötet oder an ihrer Vermehrung gehindert. Zudem wirkt die kurzkettige Fettsäure Buttersäure (Butyrat) entzündungshemmend. Ein weiterer Vorteil von kurzkettigen Fettsäuren ist, dass sie die Zellen der Dickdarmschleimhaut ernähren und die Darmbewegung aktivieren.
In verschiedenen Studien wurde bestätigt, dass sich durch die Einnahme von resistenter Stärke die Produktion der kurzkettigen Fettsäuren erhöht. Resistente Stärke ist im Vergleich zu Inulin ein fruktosefreier Ballaststoff, der bei Fruktosemalabsorption vorteilhaft sein könnte.
Info
Neben resistenter Stärke enthält auch Akazienfaser wichtige Ballaststoffe. Dadurch reguliert Akazienfaser die Darmflora und könnte die Beschwerden einer Fruktosemalabsorption lindern.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von resistenter Stärke
Mikronährstoff-Experten raten bei einer Fruktosemalabsorption zu einer Ergänzung von bis zu 25 Gramm resistenter Stärke pro Tag. Grundsätzlich wird empfohlen, die Gesamtmenge über den Tag zu verteilen – zum Beispiel dreimal etwa 7 Gramm.
Um den Darm an die höhere Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen, sollten Präparate zu Beginn mit einer niedrigeren Menge eingenommen werden – zum Beispiel viermal 2 Gramm über den Tag verteilt. Wird diese Menge einige Tage lang vertragen, kann die Dosis erhöht werden. Auf diese Weise werden Blähungen verhindert.
Quercetin und Rutin gegen Entzündungen
Wirkweise von Quercetin und Rutin
Quercetin und Rutin sind sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide). Sie kommen zum Beispiel in Trauben, grünen Gemüsesorten oder Tee vor. Quercetin und Rutin werden traditionell bei Entzündungen im Darm angewendet. Ihnen werden antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben. Quercetin wirkt dabei in den oberen Darmabschnitten, Rutin in den unteren.
Diese Wirkungen könnten auch bei einer Fruktosemalabsorption nützlich sein. Untersucht ist dies allerdings noch nicht. Es gibt bisher nur positive Hinweise aus Labor- und Tierstudien. Bereits gezeigt wurde aber in ersten Studien an Menschen, dass eine quercetinreiche Ernährung vor Entzündungen schützt, die sich im Blut abspielen.
Insgesamt bedarf es zukünftig hochwertiger Studien, um die Wirksamkeit von Quercetin und Rutin bei einer Fruktosemalabsorption zu untersuchen. Aufgrund erster positiver Hinweise ist die Einnahme aber einen Versuch wert – vor allem als Kombinationspräparat mit anderen Mikronährstoffen.
Dosierung und Einnahmeempfehlung von Quercetin und Rutin
Im Rahmen der Mikronährstoffmedizin wird oft eine Mischung aus Flavonoiden mit 300 Milligramm empfohlen – einschließlich Quercetin und Rutin. Die Einnahme zusammen mit einer Mahlzeit verbessert die Verträglichkeit.
Zudem wird so die Aufnahme im Darm unterstützt: Studien legen nahe, dass Fette dabei helfen, dass Quercetin besser ins Blut gelangt.
Quercetin und Rutin: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme
Schwangere und Stillende sollten auf eine Einnahme von Quercetin verzichten. Es fehlen Untersuchungen zu Unbedenklichkeit. Die Einnahme von Rutin sollte mit dem Arzt abgesprochen sein.
Vorsicht bei Nierenerkrankungen: Beobachtungen bei Tieren legen nahe, dass Quercetin und Rutin dann nicht richtig ausgeschieden werden können. Betroffene sollten die Pflanzenstoffe nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. Bei Wassereinlagerungen infolge von Herzerkrankungen ist die Einnahme von Rutin nicht ratsam.
Quercetin hemmt ein Enzym (CYP3A4), das Medikamente im Körper abbaut. Dadurch wird ihre Wirkung beeinflusst, da sie schlechter entgiftet werden. Der Arzt oder Apotheker kann darüber informieren, welche Medikamente betroffen sind. Quercetin sollte zum Beispiel nicht eingenommen werden mit:
- Antidepressiva, zum Beispiel mit Citalopram (wie Cipramil®) oder Fluoxetin (Fluctin®)
- Calciumkanalblockern, zum Beispiel mit Amlodipin (wie Norvasc® oder Amlovasc®)
- Immunsuppressiva, zum Beispiel mit Azathioprin (wie Azafalk® oder Azaimun®)
- Statinen, zum Beispiel mit Simvastatin (wie Zocor® oder SimvaHEXAL®)
- Antibiotika aus der Klasse der Gyrasehemmer wie Chinolone (etwa Ciprobay®) oder Makrolidantibiotika (etwa Claromycin®)
Denkbar ist auch eine verstärkende Wirkung von Blutgerinnungshemmern, zum Beispiel Phenprocoumon (Marcumar®). Eine erhöhte Blutungsneigung ist möglich.
Bei Krebs sollte ein Arzt gefragt werden: Quercetin wirkt antioxidativ und könnte in hoher Dosierung östrogenabhängige Krebsarten oder die Krebstherapie beeinflussen.
Dosierungen auf einen Blick
Empfehlung pro Tag bei Fruktosemalabsorption | |
---|---|
Vitamine | |
Vitamin B1 | 2 bis 4 Milligramm (mg) |
Vitamin B2 | 3 bis 5 Milligramm |
Vitamin B6 | 2 bis 5 Milligramm |
Vitamin B12 (als Methylcobalamin) | 15 bis 25 Mikrogramm (µg) |
Folsäure (als 5-Methyltetrahydrofolsäure) | 200 bis 400 Mikrogramm |
Biotin | 100 bis 150 Mikrogramm |
Niacin | 20 bis 30 Milligramm |
Pantothensäure | 20 bis 40 Milligramm |
Mineralstoffe | |
Zink | 10 bis 15 Milligramm |
Aminosäuren | |
Tryptophan | 1.000 bis 1.500 Milligramm |
Glutamin | 3.000 bis 5.000 Milligramm |
Sonstige | |
Probiotika | 10 bis 20 Milliarden (10 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE) |
Resistente Stärke | bis zu 25 Gramm (g) |
Quercetin und Rutin (Mischung aus Flavonoiden) | 300 Milligramm |
Sinnvolle Laboruntersuchungen auf einen Blick
Sinnvolle Blutuntersuchungen bei Fruktosemalabsorption | |
---|---|
Normalwerte | |
Homocystein | 5 bis 9 Mikromol pro Liter (µmol/l) |
Zusammenfassung
Bei einer Fruktosemalabsorption kann Fruchtzucker (Fruktose) nicht oder nur ungenügend im Dünndarm aufgenommen werden. Fruktose gelangt stattdessen in den Dickdarm. Dort wird sie von Bakterien umgebaut, was zu Völlegefühl, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und breiigen Stühlen führt. Im Rahmen der klassischen Behandlung wird versucht, durch Ernährungsmaßnahmen die Beschwerden zu lindern und die Verträglichkeit von Fruktose zu verbessern.
Ziel der Mikronährstoffmedizin ist es, einen möglichen Mangel an Mikronährstoffen, ausgelöst durch die Fruktosemalabsorption, zu verhindern. Dazu gehören B-Vitamine und Zink. Auch kann die Versorgung mit Tryptophan gestört sein, was wiederum Depressionen verursachen könnte. Depressionen sind eine mögliche Begleiterkrankung einer Fruktosemalabsorption.
Die Aminosäure Glutamin dient als Schleimhautschutz, denn die Dünndarmzellen brauchen sie für ihren Stoffwechsel. Erste Studien zeigen auch, dass Glutamin die Aufnahme von Fruktose unterstützt. Probiotika können die Darmflora ins Lot bringen und bei Durchfall helfen. Präbiotika wie resistente Stärke unterstützen die gesundheitsfördernden Darmbakterien (Probiotika), indem sie diese ernähren. Die Pflanzenstoffe Quercetin und Rutin werden zudem traditionell bei Entzündungen im Darm angewendet.
Verzeichnis der Studien und Quellen
Allen, S. J. et al. (2010): Probiotics for treating acute infectious diarrhoea. Cochrane Database Syst Rev. 2010 Nov 10;(11):CD003048. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21069673, 10.12.2019.
Bell, C. et al. (2001): Tryptophan depletion and its implications for psychiatry. Br J Psychiatry. 178: 399-405.
Birkett, A. M. et al. (2000): Changes to the quantity and processing of starchy foods in a Western diet can increase polysaccharides escaping digestion and improve in vitro fermentation variables. Br J Nutr. 84(1):63-72.
Bischoff, S. C. (2009): Probiotika, Präbiotika und Synbiotika. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag.
Booij, L. et al. (2005): Acute tryptophan depletion as a model of depressive relapse: behavioural specificity and ethical considerations. Br J Psychiatry. 187: 148-154.
Cengotitabengoa, M. (2017): Nutritional supplements in depressive disorders. Actas Esp Psiquiatr 2017;45(Suppl. 1):8-15. https://www.actaspsiquiatria.es/repositorio/suplements/19/ENG/19-ENG-947497.pdf, 03.10.2019.
Cummings, J. H. et al. (1996): Digestion and physiological properties of resistant starch in the human large bowel. British Journal of Nutrition. 75:733-747.
Dabeek, W. M. et al. (2019): Dietary Quercetin and Kaempferol: Bioavailability and Potential Cardiovascular-Related Bioactivity in Humans. Nutrients. 2019 Sep 25;11(10). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31557798, 17.12.2019.
Dinleyici, E. C. et al. (2012): Effectiveness and safety of Saccharomyces boulardii for acute infectious diarrhea. Expert Opin Biol Ther. 2012 Apr;12(4):395-410. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22335323, 03.10.2019.
Dinleyici, E. C. et al. (2013): The effect of a multispecies synbiotic mixture on the duration of diarrhea and length of hospital stay in children with acute diarrhea in Turkey: single blinded randomized study. Eur J Pediatr. 2013 Apr;172(4):459-64. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23239048, 03.10.2019.
Ebert, K. et al. (2016): Fructose malabsorption. Mol Cell Pediatr. 2016 Dec; 3: 10. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4755956/, 25.09.2019.
Habtemariam, S. et al. (2018): Natural Therapies of the Inflammatory Bowel Disease: The Case of Rutin and its Aglycone, Quercetin. Mini Rev Med Chem. 2018;18(3):234-243. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28117024, 10.12.2019.
Hermann, K. et al. (2018): Fructose in different apple varieties - Implications for apple consumption in persons affected by fructose intolerance. Ernährungs Umschau Int 2018 March. https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2018/03_18/EU03_2018_WuF_Hermann_englisch_L3.pdf, 19.03.2020.
Hoekstra, J. H. et al. (1996): Facilitating effect of amino acids on fructose and sorbitol absorption in children. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 1996 Aug;23(2):118-24. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8856576, 03.10.2019.
Jacobasch, G. und Dongowski, G. (2011): Ballaststoffe/Präbiotika: Biologische Wirkungen und gesundheitsfördernde Effekte in der Prävention. In: H. Ebersdobler & A. Meyer, Hrsg. Praxishandbuch Functional Food. 4 Hrsg. s.l. Behr's Verlag, pp. 1-99.
Jenkins, D. J. et al. (1998): Physiological Effects of Resistant Starches on Fecal Bulk, Short Chain Fatty Acids, Blood Lipids and Glycemic Index. Journal of the American College of Nutrition. 17(6): 609-616.
Kajander, K. et al. (2008): Clinical trial: multispecies probiotic supplementation alleviates the symptoms of irritable bowel syndrome and stabilizes intestinal microbiota. Aliment Pharmacol Ther. 27(1):48-5.
Kim, H. et al. (2005): Metabolic and pharmacological properties of rutin, a dietary quercetin glycoside, for treatment of inflammatory bowel disease. Pharm Res. 2005 Sep;22(9):1499-509. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16132362, 10.12.2019.
Ledochowski, M. et al. (1999): Fructosenov Malabsorption Is Associated with Lower Plasma Folic Acid Concentrations in Middle-Aged Subjects. Clinical Chemistry 1999 Volume; 45:11: 2013–2014. http://clinchem.aaccjnls.org/content/45/11/2013.long, 02.10.2019.
Ledochowski, M. et al. (2000): Fructose- and sorbitol-reduced diet improves mood and gastrointestinal disturbances in fructose malabsorbers. Scand J Gastroenterol. 2000 Oct;35(10):1048-52. https://pdfs.semanticscholar.org/6706/d4612057b5ac4b1de43816e784a50194ec84.pdf, 25.09.2019.
Ledochowski, M. et al. (2001): Decreased Serum Zinc in Fructose Malabsorbers. Clinical Chemistry 2001 Apr; 47:4: 745–747. http://clinchem.aaccjnls.org/content/47/4/745.long, 25.03.2020.
Markus C. R. et al. (2008): Effect of different tryptophan sources on amino acids availability to the brain and mood in healthy volunteers. Psychopharmacology (Berl). 2008 Nov;201(1):107-14. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18648776, 03.10.2019.
Min, Y.W. et al. (2012): Effect of composite yogurt enriched with acacia fiber and Bifidobacterium lactis. World J Gastroenterol. 2012 Sep 7; 18(33): 4563–9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3435782/, abgerufen am 14.08.2023.
Muir, J. G. et al. (2004): Combining wheat bran with resistant starch has more beneficial effects on fecal indexes than does wheat bran alone. Am J Clin Nutr. 79: 1020-8.
Najafzadeh, M. et al. (2009): Flavonoids inhibit the genotoxicity of hydrogen peroxide (H(2)O(2)) and of the food mutagen 2-amino-3-methylimadazo[4,5-f]-quinoline (IQ) in lymphocytes from patients with inflammatory bowel disease (IBD). Mutagenesis. 2009 Sep;24(5):405-11. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19553277, 04.10.2019.
Nugent, A., (2005): Health properties of resistant starch. British Nutrition Foundation Nutrition Bulletin. 30: 27-54.
Ou, Q. et al. (2020): Impact of quercetin on systemic levels of inflammation: a meta-analysis of randomised controlled human trials. Int J Food Sci Nutr. 2020 Mar;71(2):152-163. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31213101, 17.12.2019.
Phillips, J. et al. (1995): Effect of resistant starch on fecal bulk and fermentation dependent events in humans. Am J Clin Nutr. 62:121-130.
Rawi, M.H. et al. (2021): Manipulation of Gut Microbiota Using Acacia Gum Polysaccharide. ACS Omega. 2021 Jul 20; 6(28): 17782–97. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8296006/, abgerufen am 14.08.2023.
Russo, S. et al. (2009): Tryptophan as an evolutionarily conserved signal to brain serotonin: molecular evidence and psychiatric implications. World J Biol Psychiatry. 10: 258-268.
Sazawal, S. et al. (2006): Efficacy of probiotics in prevention of acute diarrhoea: a meta-analysis of masked, randomised, placebo-controlled trials. Lancet Infect Dis. 2006 Jun;6(6):374-82. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16728323, 03.10.2019.
Schäfer, C. et al. (2010): Fruktosemalabsorption Stellungnahme der AG Nahrungsmittelallergie in der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI). Allergo J 2010; 19: 66–966. http://dgaki.de/wp-content/uploads/2010/05/StellungnahmeFruktosemalabsorption2010.pdf, 25.09.2019.
Schäfer, C. Fruktose: Malabsorption oder Intoleranz? Strategien für die Ernährungstherapie. Ernährungs Umschau 2009 Dec. https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pfd_2009/12_09/EU12_694_700.qxd.pdf, 03.10.2019.
Schrezenmeir, J. et al. (2004): Beeinflussung der Darmflora durch Ernährung. In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsbericht 2004.
Silvester, K. R. et al. (1995): Ileal recovery of starch from whole diets containing resistant starch measured in vitro and fermentation of ileal effluent. Am J Clin Nutr. 62:403-411.
Topping, D. L. und Clifton, P. M. (2001): Short-Chain Fatty Acids and Human Colonic Function: Roles of Resistant Starch and Nonstarch Polysaccharides. Physiological Reviews. 81(3).
Urbanska, M. et al. (2016): Systematic review with meta-analysis: Lactobacillus reuteri DSM 17938 for diarrhoeal diseases in children. Aliment Pharmacol Ther. 2016 May;43(10):1025-34. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26991503, 03.10.2019.
Wollowski, I. et al. (2000): Physiologische Funktionen der Darmflora. In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung Ernährungsbericht 2000.