Harnwegsinfekte natürlich behandeln mit Vitaminen & Co.

Wie man Harnwegsinfekte mit bestimmten Mikronährstoffen behandeln kann und die Entstehung von Folgeerkrankungen vermeidet

Bei Harnwegsinfektionen steigen Bakterien in der Harnröhre auf. Dadurch können sie in die Blase oder Niere gelangen, was zu einer Blasenentzündung und im schlimmsten Fall zu einer Nierenbeckenentzündung führen kann. Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen sind die Folgen. Harnwegsinfekte werden häufig mit Antibiotika behandelt. Doch auch natürliche Stoffe können vorbeugen, heilen oder die Behandlung unterstützen. Lesen Sie hier, welche Nährstoffe helfen und wie sie angewendet werden können.

Unterleib einer Frau mit Händen im Schoß und Kennzeichnung der Nieren und Blase
Bei einer Harnwegsinfektion können die Bakterien durch die Harnröhre bis in die Nieren oder Blase gelangen. Bild: Tharakorn/iStock/Getty Images Plus

Ursachen und Symptome

Was ist ein Harnwegsinfekt?

Arzt macht bei einem Patienten einen Ultraschall
Neben der Urin- und Blutuntersuchung kann auch ein Ultraschall der Nieren und Blase gemacht werden. Bild: kadmy/iStock/Getty Images Plus

Ein Harnwegsinfekt ist eine Infektion der ableitenden Harnwege, die häufig von Darmbakterien (zum Beispiel Escherichia coli) ausgelöst wird. Sie können von der Harnröhre in die Blase und über die Harnleiter (Ureteren) bis zu den Nieren wandern. Unter Umständen verursachen sie eine Entzündung des Nierenbeckens (einem Teil der Niere). 

Man unterscheidet zwischen einem unteren Harnwegsinfekt (Blasenentzündung oder Zystitis) und einem oberen Harnwegsinfekt (Nierenbeckenentzündung oder Pyelonephritis). Bei ansonsten gesunden Menschen verläuft der Harnwegsinfekt im Normalfall unkompliziert.

Ursachen und Risiken

Die Erreger sind meist eigene Darmbakterien. Sie gelangen durch Schmierinfektion zur äußeren Harnröhrenöffnung und steigen dann die Harnröhre auf. Das Infektionsrisiko erhöht sich bei mechanischen Störungen der Region. Problematisch sind zum Beispiel medizinische Eingriffe wie ein Blasenkatheter, eine Blasenspiegelung oder Blasenspülungen, bei denen manchmal Keime eingeschleppt werden.

Auch Geschlechtsverkehr (Honeymoon-Zystitis) sowie die Verhütung mit Diaphragma, Kondom oder Spermiziden kommen als Auslöser infrage. Daneben machen eine Schwangerschaft sowie Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus, eine Prostatavergrößerung und eine Querschnittslähmung anfällig für einen Harnwegsinfekt.

Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer, da ihre Harnröhre kürzer ist. Erkrankt ein Mann an einem Harnwegsinfekt, liegt bei ihm oft eine Engstelle der Harnröhre (Urethraobstruktion) vor. 

Symptome und mögliche Komplikationen

Bei einer Blasenentzündung hat man Probleme beim Wasserlassen (Miktion): Es kommt zu Schmerzen oder Brennen, häufigem Wasserlassen oder Harndrang ohne Urinentleerung. Der Urin kann vermehrt rote (Hämaturie) und weiße Blutkörperchen (Leukozyturie) sowie Bakterien (Bakteriurie) enthalten. Oft liegt eine Kombination der Symptome vor. In seltenen Fällen kann ein Harnwegsinfekt auch nur ein einziges Symptom zeigen oder ohne Symptome verlaufen.

Kommen Fieber, Schüttelfrost, Flanken- oder Nierenschmerzen dazu, geht man von einer Nierenbeckenentzündung aus. Schwere Harnwegsinfektionen lösen auch Übelkeit und Erbrechen aus. Hinweise auf Komplikationen sind Fieber und ein starkes Krankheitsgefühl. Meist sind dann die Nieren beteiligt. Steigt die Entzündung die Harnleiter bis zum Nierenbecken, drohen Nierenschäden und dadurch Nierenschwäche oder Nierenversagen.

Info

Ein komplizierter Verlauf tritt bei bestimmten Personengruppen häufiger auf. Gefährdet sind Männer, Kinder und Schwangere. Ebenso leiden Diabetiker oder Menschen mit schwachem Immunsystem häufiger an Komplikationen. Weitere Risikofaktoren sind beispielsweise ein Katheter oder Harnabflussbehinderungen – zum Beispiel durch Harnsteine, Erkrankungen der Prostata oder durch eine Blasensenkung. Wenn Harnsteine die Harnleiter verengen, kann dies zu einer schmerzhaften Nierenkolik führen.

Zurück zum Anfang

Ziele der Behandlung

Wie wird eine Harnwegsinfektion klassisch behandelt?

Bei einer akuten unkomplizierten Harnwegsinfektion kann eine kurzzeitige antibiotische Therapie erwogen werden. Wirkstoffe sind Fosfomycin (Monuril®) oder Nitrofurantoin (zum Beispiel Furadantin® oder Nifuretten®).

Haben Betroffene leichte bis mittelgradige Beschwerden, muss die Infektion nicht zwangsläufig behandelt werden. Die Erkrankung wird generell anhand der Stärke der Beschwerden sowie einer Keimbestimmung im Urin beurteilt. Danach treffen Ärzte die Entscheidung, ob Medikamente zum Einsatz kommen.

Bei einer Nierenbeckenentzündung beginnt man hingegen meist sehr früh mit einer Antibiotikatherapie. Antibiotika sollten immer konsequent bis zum Ende eingenommen werden, um zu verhindern, dass es zu einem Rückfall kommt oder die Erkrankung chronisch wird. Bei starken Schmerzen (zum Beispiel bei Nierenbeckenentzündungen) setzt man Schmerzmittel ein.

Treten die Beschwerden immer wieder auf, kann ein Antibiotikum auch vorbeugend (präventiv) eingesetzt werden.

Ziele der Mikronährstoffmedizin

Die Mikronährstofftherapie nutzt die natürlichen Möglichkeiten, einen Infekt zu bekämpfen. Es gibt verschiedene Mikronährstoffe, die die Immunabwehr unterstützen und Bakterien direkt oder indirekt abwehren.

Mikronährstoffe verfolgen ganz unterschiedliche Prinzipien:

Generell wird empfohlen, dass ein Arzt oder Mikronährstoff-Experte den Verlauf der Mikronährstoff-Therapie überwacht. In schweren Fällen sind Antibiotika unverzichtbar. Müssen Antibiotika eingenommen werden, kann die Mikronährstoffmedizin jedoch auch einen Beitrag leisten: Probiotika verringern die Nebenwirkungen von Antibiotika.

Tipp

Die Behandlung kann man grundsätzlich auch mit dem richtigen Verhalten unterstützen: Vor allem eine hohe tägliche Trinkmenge ist begleitend wichtig. Es empfiehlt sich 1,5 bis 2 Liter pro Tag (oder 35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht). Gut geeignet sind Wasser und ungesüßte Tees. So spült man die Bakterien aus dem Harntrakt aus.

Wohltuend kann auch Wärme sein, zum Beispiel ein warmes Kirschkernsäckchen auf dem Bauch. Vermeiden Sie Kälte und kalte Sitzflächen. Das macht Rückfälle häufiger. Bei Auskühlungsgefahr wärmt ein Nierengurt die entsprechende Region.

Ernähren Sie sich außerdem harnansäuernd: Die Bakterien einer Harnwegsinfektion vermehren sich schlechter in leicht saurem Urin. Harnansäuernde Lebensmittel sind unter anderem Fleisch, Fisch, Käse, Eier und Hülsenfrüchte. Während einer Blasenentzündung sollte kein Alkohol getrunken werden. Alkohol reizt die Nieren und schwächt das Immunsystem.

Zurück zum Anfang
Schale mit Preiselbeeren
Wirkstoffe, die in Cranberries enthalten sind, verhindern das Festsetzen von Krankheitserregern an der Schleimhaut. Bild: gaus-nataliya/iStock/Getty Images Plus

Behandlung mit Mikronährstoffen

Cranberry verhindert das Anheften der Bakterien

Wirkweise von Cranberry

Bestimmte Stoffe aus Cranberry (Proanthocyanidine) konkurrieren wahrscheinlich mit den Bakterien um Andockstellen an der Blasenschleimhaut. Das heißt, sie „besetzen“ die Andockstellen. So wird verhindert, dass sich die Bakterien an die Schleimhaut der Harnwege heften. Die Bakterien können dann leichter mit dem Urin ausgespült werden.

In mehreren Übersichtsarbeiten zeigte sich ein vorbeugender Effekt von Cranberry-Produkten bei Harnwegsinfektionen. Dazu werteten Forscher Daten von etwa 4.000 Personen aus. Vor allem folgende Personengruppen profitieren:

  • Personen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen (besonders Frauen)
  • Kinder

Eine geringere Wirkung fand man bei älteren Menschen sowie Personen mit einem Blasenkatheter. Das belegt eine weitere Übersichtsarbeit. Dennoch gab es in einzelnen Studien auch positive Ergebnisse: Cranberry-Kapseln verringerten direkt nach dem Legen des Katheters das Risiko von Harnwegsinfektionen um die Hälfte.

Insgesamt schlussfolgern andere Forscher jedoch auch, dass die Wirkung von Cranberry-Produkten für alle Personen nicht abschließend bewiesen ist. Einige Umstände beeinflussen wahrscheinlich den Erfolg der Therapie. Vor allem bei Cranberry-Saft ist der saure Geschmack ein Problem, sodass viele Teilnehmer die Therapie nicht durchhalten. Möglicherweise sind Kapseln mit Cranberry-Extrakt oder pulverisierte Cranberry zum Einnehmen besser geeignet. Zudem ist für eine Wirkung wahrscheinlich eine tägliche Mindestmenge von über 30 Milligramm Proanthocyanidinen nötig.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Cranberry

Bei einem Harnwegsinfekt empfehlen Mikronährstoff-Experten meist einen Cranberry-Extrakt. Ein Extrakt wird auf die wirksamen Inhaltsstoffe eingestellt. Pro Tag sollte man einen Cranberry-Extrakt mit 30 bis 70 Milligramm Proanthocyanidinen einnehmen. Die Einnahme zum Essen wird empfohlen.

In Studien wurden auch 125 bis 300 Milliliter Cranberry-Direktsaft pro Tag eingesetzt. Cranberrysaft hat jedoch einen herb-sauren Geschmack. Gesüßter Saft ist aufgrund des Zuckergehaltes nicht zu empfehlen. Ein weiterer Nachteil von Cranberrysaft ist: Der Gehalt der Wirkstoffe ist oft gering und kann stark schwanken.

Tipp

Bakterien werden leichter aus der Blase gespült, wenn genug getrunken wird – zum Beispiel 1,5 Liter pro Tag. Liegt die Trinkmenge darunter, wird über den Tag verteilt seltener Urin ausgeschieden. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien trotz Cranberry an die Blasenschleimhaut andocken.

Cranberry: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen sowie Medikamenteneinnahme

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cranberry-Saft in der Schwangerschaft wurde durch einige hochwertige Studien gezeigt. Besprechen Sie die Einnahme eines Extrakts aber mit Ihrem Arzt. Außerdem kann in der Schwangerschaft ein Antibiotikum notwendig sein, damit es nicht zu Komplikationen kommt.

Für Personen, die zur Bildung von Nierensteinen neigen, ist Cranberry nicht geeignet. Die Beeren enthalten Oxalsäure, die in der Niere Steine bilden kann.

Wer den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS wie Aspirin®) nicht verträgt, sollte keine größeren Mengen an Cranberry-Produkten aufnehmen. Die Beeren enthalten große Mengen an Salicylsäure.

Proanthocyanidine werden, wie einige Medikamente, in der Leber verstoffwechselt. Wer Cranberry-Extrakt mit Medikamenten einnimmt, sollte sicherheitshalber einen Arzt um Rat fragen und die Präparate nicht zeitgleich einnehmen. Dazu zählen die Wirkstoffe Ibuprofen (zum Beispiel Dolormin®), Diclofenac (zum Beispiel Voltaren®) und Diazepam (beispielsweise Valium®). Darüber hinaus könnte Cranberry-Extrakt die Wirkung des Blutverdünners Warfarin (Coumadin®) verstärken.

Mannose bindet Bakterien und fördert ihre Ausscheidung

Wirkweise von Mannose

Löffel und Glasschälchen mit Backpulver
D-Mannose hilft bei der Heilung und senkt die Wahrscheinlichkeit für das Wiederauftreten eines Harnwegsinfektes. Bild: bdspn/iStock/Getty Images Plus

Der Zucker Mannose wird im Körper kaum verstoffwechselt und zum größten Teil über die Blase wieder ausgeschieden. Laborexperimente zeigen, dass Mannose an die Klebestrukturen der Bakterien bindet. Dadurch wird das Anheften an die Blasenwand behindert. Das erleichtert das Ausschwemmen der Bakterien mit dem Urin. Mannose hilft so bei der Heilung und senkt das Risiko für einen Rückfall. 

Die Autoren mehrerer Übersichtsarbeiten schlussfolgerten, dass Mannose bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten helfen könnte. Rückfälle wurden im Vergleich zu einem Scheinmedikament deutlich reduziert und Mannose war ähnlich wirksam wie Antibiotika zur Vorbeugung. Hinzu kommt: Mit Mannose traten weniger Nebenwirkungen auf als mit dem Antibiotikum und sie fördert keine Resistenzbildung von Bakterien.

Insgesamt ist die Wirkung von Mannose bei einer Blasenentzündung sehr vielversprechend, jedoch noch nicht abschließend bewiesen. Dazu sind noch große Untersuchungen nötig. Aufgrund der positiven Ergebnisse kann die Einnahme von Mannose aber eine nebenwirkungsarme Möglichkeit sein, einen Harnwegsinfekt zu behandeln.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Mannose

Mannose kann man als Kapseln oder Pulver erwerben (D-Mannose). Mikronährstoff-Experten empfehlen bei einer Harnwegsinfektion täglich 3.000 Milligramm Mannose – solange, bis die Symptome abgeklungen sind. Zur Vorbeugung sind 2.000 Milligramm ausreichend. Die vorbeugende Behandlung kann bis zu sechs Monate lang erfolgen.

Präparate mit Mannose sollten zum Essen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Dabei ist es wichtig, die Dosis über den Tag verteilt einzunehmen. Mannose wird schnell wieder ausgeschieden. Die Einnahme verteilt über den Tag stellt eine lückenlose Wirkung sicher.

Tipp

Es gibt auch Kombinationspräparate mit Mannose und Cranberry-Extrakt. Dies hat den Vorteil, dass Bakterien über zwei verschiedene Mechanismen daran gehindert werden, an die Blasenschleimwand anzuhaften. In einer ersten Studie war eine solche Kombination erfolgreicher.

Mannose: zu beachten in der Schwangerschaft/Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Die Einnahme von Mannose sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit mit dem Arzt abgesprochen werden. Es liegen noch keine ausreichenden Studien vor. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wird die Einnahme von Mannose ebenfalls nur in Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.

Personen mit Diabetes oder dem metabolischen Syndrom sollten auf eine dauerhafte Einnahme von Mannose verzichten, bis ausreichende Daten vorliegen. Erhöhte Mannose-Werte im Blut können ein Anzeichen für die spätere Entwicklung von Diabetes Typ 2 sein. Ob Mannose zur Krankheit beiträgt oder die Werte durch den gestörten Kohlenhydratstoffwechsel erhöht sind, ist noch nicht bekannt.

Auch Menschen mit Herzerkrankungen sollten auf eine langfristige Einnahme von Mannose verzichten. Bei Nierenschäden und Nierenfunktionsstörungen wir von einer Dauereinnahme abgeraten: Hohe Mannose-Werte werden oft bei Herz- und Nierenerkrankungen gefunden. Ob Mannose ursächlich beteiligt oder nur eine Begleiterscheinung ist, wurde noch nicht geklärt.

Arzneimittel-Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Nehmen Sie Medikamente jedoch zur Sicherheit in einem zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden zur Mannose ein.

Methionin säuert den Urin an

Wirkweise von Methionin

Die Aminosäure Methionin säuert den Harn an: In leicht saurer Umgebung können sich negative Bakterien schlechter vermehren. In Laborexperimenten zeigten Forscher, dass Bakterien durch Methionin außerdem schlechter an der Schleimhaut der Harnwege anhaften.

Methionin kann die Rate der Rückfälle senken. Das zeigt eine erste Studie mit 89 Teilnehmern, die Nervenstörungen oder Querschnittslähmungen hatten. Betroffene leiden besonders häufig an Harnwegsinfekten. Vor der Studie hatten sie im Durchschnitt etwa 2,5 Blasenentzündungen im Jahr. Nach einer rund achtmonatigen Methionin-Einnahme sank die Zahl der Infekte: Es traten im Durchschnitt weniger als eine Blasenentzündung pro Jahr auf und die Hälfte der Teilnehmer hatte keinen Infekt. Die Kontrollgruppe litt deutlich häufiger an einer Infektion.

Auch bei Personen ohne Nervenprobleme könnte Methionin laut einer ersten Studie vorteilhaft sein: In Kombination mit Weihrauch- und Hibiskus-Extrakt linderte es die Symptome wirksamer als ein Antibiotikum. Dadurch waren mehr als die Hälfte der Erkrankten nach sieben Tagen wieder gesund.

Zur Wirkung von Methionin liegen insgesamt nur wenige Studien vor. Dennoch sind die Daten vielversprechend. In den Leitlinien der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie wird Methionin ebenfalls erwähnt (Paraplegie bedeutet Querschnittslähmung).

Expertenwissen

Methionin verstärkt die Wirkung einiger Antibiotika wie von Ampicillinen (Binotal®), Carbencillinen (Anabactyl®), Sulfonamiden (wie Drylin®) und Nitrofurantoin (wie Nifurantin®). Damit könnte es zudem eine Antibiotikatherapie unterstützen. In Kombination mit anderen Antibiotika, die nicht zur Therapie einer Blasenentzündung genommen werden, sollte ein Einnahmeabstand von mindestens zwei Stunden eingehalten werden.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Methionin

Methionin gibt es meist in Form von Kapseln. Mikronährstoff-Experten empfehlen bei einem akuten Harnwegsinfekt die Einnahme von bis zu 3.000 Milligramm Methionin pro Tag für die Zeit der Infektion. In Kombination mit anderen Wirkstoffen kann die Dosis je nach Präparat niedriger sein, zum Beispiel 800 bis 1.000 Milligramm.

Zur Vorbeugung von wiederkehrenden Infekten der Blase ist eine Menge von bis zu 1.500 Milligramm ratsam.

Am besten wird Methionin über den Tag verteilt und zwischen den Mahlzeiten eingenommen, beispielsweise dreimal täglich 500 bis 1.000 Milligramm.

Info

Eine tägliche Dosis von 1.500 Milligramm ist vermutlich langfristig sicher. In hoher Dosierung über 1.500 Milligramm sollte Methionin nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden: Der Homocysteinspiegel kann steigen. Homocystein ist ein Stoff, der im Stoffwechsel entsteht. Es wird mit verschiedenen Erkrankungen in Verbindung gebracht – zum Beispiel mit Atherosklerose (Arterienverkalkung).

Empfiehlt der Mikronährstoff-Experte dennoch eine langfristige Einnahme, sollte der Homocysteinspiegel kontrolliert werden. Auch die ausreichende Zufuhr von Folsäure, Vitamin B2, B6 und B12 ist dann wichtig: Die Vitamine werden gebraucht, damit der Körper das anfallende Homocystein ausreichend abbauen kann.

Methionin: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung von Methionin während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt.

Bei einer Übersäuerung (Azidose), erhöhtem Harnsäurespiegel (Gicht), Nierensteinen (Harnsäure-, Oxalat- und Cystinsteinen), bestimmten Stoffwechselerkrankungen (Homocysteinurie) oder schweren Funktionsstörungen von Leber (hepatische Enzephalopathie) und Niere sollten Sie Methionin nicht einnehmen. Der Körper kann dann mit den Folgeprodukten aus Methionin nicht richtig umgehen. 

Methionin kann die Wirksamkeit von Parkinsonmitteln mit dem Wirkstoff L-Dopa (Levodopa) herabsetzen (zum Beispiel Levopar®, Madopar®). Betroffene, die L-Dopa einnehmen, sollten daher kein Methionin einnehmen.

Vitamin C stärkt das Immunsystem und verringert Entzündungsschäden

Wirkweise von Vitamin C

Vitamin C regt das Immunsystem an und stärkt die Barrierefunktion der Haut und Schleimhaut inklusive der Blasenwand. Dadurch können Krankheitserreger wie Bakterien schlechter eindringen. Vitamin C begrenzt außerdem Schäden durch entzündliche Reaktionen. Als saure Verbindung „Ascorbinsäure“ säuert Vitamin C zudem den Harn an: Im sauren Harn können sich schädliche Bakterien schlechter vermehren.

Daten zeigen, dass täglich eingenommenes Vitamin C das Risiko für eine Harnwegsinfektion verringert. Auch schwangere Frauen profitieren von einer Vitamin-C-Ergänzung. Allerdings fehlen noch große hochwertige Studien, die eine direkte Wirkung von Vitamin C bei Harnwegsinfekten belegen. Vor allem in Kombination mit anderen Mikronährstoffen kann Vitamin C allerdings ratsam sein. Aufgrund der immunstärkenden Wirkungen sollte die Versorgung mit Vitamin C immer ausreichend sein.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Vitamin C: am besten kombinieren

Bei einem Harnwegsinfekt empfehlen Mikronährstoff-Experten für die Zeit der Beschwerden bis zu 3.000 Milligramm Vitamin C pro Tag. Für einen harnansäuernden Effekt ist die Verbindung Ascorbinsäure besonders wichtig. Vitamin C kann auch vom Arzt über eine Infusion direkt ins Blut gegeben werden. 

Zur Stärkung des Immunsystems empfehlen Mikronährstoff-Experten grundsätzlich die Einnahme von 200 bis 400 Milligramm Vitamin C. Eine ähnliche Dosierung war auch in ersten Studien zur Vorbeugung eines Harnwegsinfekts wirksam. 

Für eine gute Verträglichkeit sollte Vitamin C zum Essen eingenommen werden.

Tipp

Vitamin C kann gut mit anderen Mikronährstoffen wie Cranberry und Probiotika kombiniert werden. Die Wirkstoffe wurden für 20 Tage genommen, dann wurde eine Pause von zehn Tagen eingelegt. Der Zyklus wurde dreimal wiederholt. Dieses Vorgehen empfiehlt sich vor allem gegen wiederkehrende Infekte.

Vitamin C: zu beachten in der Schwangerschaft/Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Für Schwangere wird eine Vitamin-C-Zufuhr bis 110 Milligramm empfohlen und für Stillende bis 150 Milligramm. Höhere Dosen sollte man zur Sicherheit mit dem Arzt absprechen. Mengen bis 1.800 Milligramm pro Tag sind aber wahrscheinlich sicher.  

Bei Nierenschwäche (Niereninsuffizienz) und Steinleiden sollte Vitamin C nicht in Dosierungen über 500 Milligramm pro Tag eingenommen werden. Kranke Nieren können damit nicht umgehen. Harnsteine und Oxalat-Ablagerungen im Gewebe sind die Folge. 

Da Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert, darf Vitamin C bei der Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. 

Es gibt Hinweise, dass hoch dosiertes Vitamin C die Wirkung des Blutverdünners Warfarin (Coumadin®) vermindern kann. Dieser Effekt wurde allerdings erst bei Vitamin-C-Gaben ab 1.000 Milligramm täglich beobachtet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. 

Vorsicht geboten ist bei der Einnahme von sehr hoch dosiertem Vitamin C in Kombination mit dem Antipilzmittel Fluconazol (Diflucan®, Fungata®). In einer Tierstudie verringerten 50 Milligramm Vitamin C pro Kilogramm Körpergewicht die Wirkung des Antipilzmittels. Bei einem Gewicht von 60 Kilogramm wäre dies bei 3.000 Milligramm Vitamin C der Fall. Niedrige Dosierungen (200 bis 500 Milligramm) beeinträchtigen die Wirkung dagegen wahrscheinlich nicht. 

Auch könnte Vitamin C die Wirkung von Krebsmedikamenten hemmen, wie die des Blutkrebs-Medikaments Bortezomib (Velcade®) sowie die von Doxorubicin (wie Adriblastin®, Ribodoxo®) und Cisplatin (wie Cis-GRY®). Eine Vitamin-C-Ergänzung muss bei Krebs mit dem Arzt abgesprochen sein. 

Kind mit einer großen Sonnenbrille schaut in die Sonne
Vitamin D stimuliert die Immun- und Entzündungsantwort, wodurch die Harnwege vor Infektionen geschützt werden können. Bild: vvvita/iStock/Getty Images Plus

Ein Vitamin-D-Mangel erhöht das Risiko für Harnwegsinfekte

Wirkweise von Vitamin D

Vitamin D stimuliert die Immunantwort. Daneben verbessert es die Barrierefunktion der Schleimhäute. In der Blase regt Vitamin D außerdem die Bildung besonderer Eiweiße an, wie Cathelicidin oder Defensine. Diese Eiweiße wirken direkt gegen Bakterien (antimikrobiell) und schützen die Harnwege vor Infektionen. Auch wird Vitamin D benötigt, um bestimmte Abwehrfaktoren im Urin zu produzieren. Diese verhindern, dass sich Bakterien an die Blasenwand heften können.

Ein Vitamin-D-Mangel erhöht das Risiko für Harnwegsinfekte: Laut einer Übersichtsarbeit stand ein geringer Vitamin-D-Spiegel im Zusammenhang mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Ein Vitamin-D-Spiegel unter 15 Nanogramm pro Milliliter ist kritisch. Eine andere Übersichtsarbeit bestätigte dies auch für Kinder mit häufigen Harnwegsinfekten.

Die gezielte Ergänzung von Vitamin D dürfte das Risiko senken, an Harnwegsinfekten zu erkranken. Eine Studie an Patienten mit einer beginnenden Diabeteserkrankung zeigt, dass die wöchentliche Einnahme von 20.000 Internationalen Einheiten Vitamin D die Häufigkeit von Blasenentzündungen verringerte. Der Einnahmezeitraum lag bei fünf Jahren.

Wegen seiner Bedeutung für das Immunsystem und der hohen Mangelhäufigkeit hierzulande sollte Vitamin D im Rahmen der Mikronährstoffmedizin nicht fehlen.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Vitamin D

Zur Stärkung des Immunsystems empfehlen Mikronährstoff-Experten meist 1.000 bis 4.000 Internationale Einheiten Vitamin D pro Tag. Die richtige Dosis richtet sich jedoch immer nach dem Vitamin-D-Status im Blut. Bei einem Mangel ist für einen gewissen Zeitraum meist eine höhere Dosis nötig, um ihn auszugleichen.

Ist der Vitamin-D-Spiegel nicht bekannt, können im Sommer 1.000 Internationale Einheiten pro Tag ergänzt werden und im Winter 2.000 Internationale Einheiten. Im Winter reicht die Sonnenstrahlung nicht aus, um in der Haut Vitamin D selbst zu bilden.

Vitamin D sollte zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden. Das Fett aus dem Essen gewährleistet die Aufnahme im Darm.

Vitamin-D-Werte im Labor bestimmen

Vor allem bei häufigen Infekten ist die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels sinnvoll: Ein Vitamin-D-Mangel schwächt das Immunsystem.

Im Labor wird die Transportform von Vitamin D (25-OH-Vitamin D) bestimmt. Der optimale Wert liegt zwischen 40 und 60 Nanogramm pro Milliliter. Es empfiehlt sich, den Spiegel zweimal im Jahr kontrollieren zu lassen – am besten im Frühling und Herbst.

Vitamin D: zu beachten bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Nierenpatienten sollten Vitamin D nur einnehmen, wenn bei ihnen ein Mangel nachgewiesen wurde und der Arzt die Calciumwerte kontrolliert. Bei ihnen kann der Calciumhaushalt gestört sein. Zu hohe Calciumwerte sind möglich. Es würde zu einer Überdosierung führen. Auch Personen mit Nierensteinen (calciumhaltige Steine) müssen aufpassen.

Einige Erkrankungen führen zu einer Vitamin-D-Unverträglichkeit und hohen Calciumspiegeln. Vitamin D sollte dann nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Dies betrifft die entzündliche Bindegewebserkrankung Sarkoidose sowie andere Erkrankungen mit entzündlichen Knötchen (Granulome), beispielsweise Tuberkulose. Das Gleiche gilt für Patienten mit einer Überfunktion der Nebenschilddrüse sowie bei Knochenmetastasen und Knochenmarkkrebs. 

Bestimmte Entwässerungsmedikamente (Thiazide) senken die Calciumausscheidung über die Nieren. Vitamin D sollte nur gemeinsam mit Thiaziden eingenommen werden, wenn der Calciumspiegel regelmäßig kontrolliert wird. Dazu gehören Hydrochlorothiazid (Disalunil®, Esidrix®), Indapamid (zum Beispiel Inda Puren®, Sicco®), Xipamid (zum Beispiel Aquaphor®, Neotri®) und Indapamid (Natrilix®).

Wiederkehrende Harnwegsinfekte: Zink und Selen stärken das Immunsystem

Wirkweise von Zink und Selen

Die Mineralstoffe Zink und Selen sind wichtig für das Immunsystem. Zink sorgt dafür, dass sich die Immunzellen teilen und vermehren können. Selen regt dagegen die Produktion von Antikörpern an und steigert die Aktivität bestimmter Immunzellen, zum Beispiel der T-Zellen und der natürlichen Killerzellen. Darüber hinaus wirken Zink und Selen entzündungshemmend.

Eine Beobachtungsstudie zeigt, dass die Zinkspiegel bei Personen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen niedriger waren. Ob die Einnahme von Zink oder Selen bei akuten Harnwegsinfektionen hilft, ist bisher wenig getestet. Eine erste Studie liefert allerdings Hinweise zu Zink: Kinder, die zusätzlich zur Routinebehandlung Zink bekamen, erholten sich schneller als Kinder der Kontrollgruppe. Bei bestehenden Bauchschmerzen ist Zink jedoch vermutlich nicht geeignet: Die Schmerzen verschlimmerten sich und hielten länger an. Zink kann zu Magenschmerzen führen.

Da Zink und Selen wichtig für das Immunsystem sind, sollte vor allem bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen die Versorgung ausreichend sein. Ein Mangel beeinträchtigt die Abwehrkräfte.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Zink und Selen

Für eine gute Versorgung ist es sinnvoll, bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten 5 bis 15 Milligramm Zink und 50 bis 100 Mikrogramm Selen pro Tag einzunehmen. Manchmal raten Mikronährstoff-Experten für die Zeit der Infektion auch zu mehr Zink, zum Beispiel zu 20 bis 30 Milligramm. Diese Menge sollte jedoch nur auf Anweisung des Experten eingenommen werden.

Einige Bakterien wie Proteus mirabilis benötigen Zink, um sich zu vermehren. Werden die Beschwerden nach der Einnahme schlimmer, ist ein Arzt aufzusuchen. Zudem sollte Zink nicht überdosiert werden: Bei 80 Milligramm pro Tag kam es in einer Studie zu Komplikationen.

Zink und Selen sollten zusammen mit den Mahlzeiten ergänzt werden, um eine gute Verträglichkeit für den Magen zu erreichen.

Info

Achten Sie bei Kombinationspräparaten mit Vitamin C darauf, dass Selen als Natriumselenat enthalten ist. Natriumselenit wird dagegen von Vitamin C gebunden und kann dann nicht mehr vom Darm aufgenommen werden.

Selen im Labor bestimmen lassen

Bei wiederkehrenden Infekten der Harnwege kann es sinnvoll sein, den Selenspiegel im Blut bestimmen zu lassen. Auch wenn Selen für längere Zeit hoch dosiert (200 Mikrogramm) eingenommen wird, sollten die Werte überprüft werden. Selen kann auf Dauer überdosiert werden.

Die Bestimmung von Selen im Vollblut ist am aussagekräftigsten. Ein Selenmangel liegt bei Werten unter 100 Mikrogramm pro Liter Vollblut vor. Normalwerte für Selen liegen zwischen 121 bis 150 Mikrogramm pro Liter Vollblut.

Zink und Selen: zu beachten bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Zink und Selen über Präparate sollten bei Nierenerkrankungen nicht eingenommen werden, ohne dass ein Arzt die Blutwerte kontrolliert. Schwache Nieren können überschüssige Mineralstoffe nicht richtig ausscheiden und die Konzentration im Blut könnte zu stark ansteigen. 

Es besteht der Verdacht, dass Selen das Risiko für Diabetes erhöht. Zu hohe und zu niedrige Selenwerte sollten deshalb vermieden werden. Ohne Blutkontrolle sollten Menschen mit hohem Diabetesrisiko kein Selen einnehmen. Bei einem bereits vorhandenen Diabetes ist Rücksprache mit dem Arzt oder Mikronährstoff-Experten ratsam. 

Zink reduziert die Wirkung bestimmter Antibiotika. Hierzu zählen Gyrasehemmer (zum Beispiel Ciprobay®, Ciloxan®) und Tetracycline (zum Beispiel Doxybene®, Doxycyclin®). Auch Osteoporose-Medikamente, sogenannte Bisphosphonate (zum Beispiel Fosamax®, Bondronat®), werden durch Zink gehemmt. Betroffen sind auch Chelatbildner wie Penicillamin (Metalcaptase®). Zwischen der Einnahme von Antibiotika oder Osteoporose-Medikamenten und Zink sollte ein Abstand von mindestens zwei Stunden liegen.  

Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken als natürliche Antibiotika

Wirkweise von Kapuzinerkresse und Meerrettich

Meerrettich und Kapuzinerkresse enthalten Senföle. Senföle greifen Eiweiße auf der Oberfläche von Bakterien an. Sie gelten daher als natürliche Antibiotika. Allerdings werden nicht alle Bakterien gleichermaßen angegriffen: Empfindlich ist beispielsweise das Bakterium Klebsiella pneumoniae, das zu Blasenentzündung führen kann. Andere Bakterien, beispielsweise Darmkeime wie Streptococcen und Enterococcen, sind resistenter gegen Senföle. Daher hängt die Wirksamkeit von Senföl auch davon ab, welches Bakterium hinter der Erkrankung steckt.

Als pflanzliches Antibiotikum ist die Ergänzung von Meerrettich und Kapuzinerkresse bei Infektionen mit Bakterien jedoch meist einen Versuch wert. Der Vorteil der Wirkstoffe ist, dass im Gegensatz zu Antibiotika keine resistenten Bakterien entstehen.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Kapuzinerkresse und Meerrettich

Zur Behandlung einer Harnwegsinfektion eignen sich 1.000 bis 6.000 Milligramm Kapuzinerkressekraut und 500 bis 2.000 Milligramm Meerrettichwurzel. In Studien wurden getrocknete Blätter oder Wurzeln als Pulver eingesetzt.

Meist empfehlen Mikronährstoff-Experten Extrakte aus den Pflanzen, da die Konzentration der Wirkstoffe im Vergleich zu Pflanzenpulvern höher ist. Die Dosierung ist dabei abhängig vom jeweiligen Präparat, zum Beispiel 250 bis 2.000 Milligramm Kapuzinerkresse-Extrakt sowie 50 bis 400 Milligramm Meerrettich-Extrakt. Beachten Sie die Herstellerangaben. Studien mit den Extrakten der Pflanzen liegen noch nicht vor.

Präparate werden täglich bis zur Beschwerdefreiheit eingenommen (etwa sieben bis 14 Tage). Für einen Dauereinsatz liegen keine Sicherheitsdaten vor. Die Einnahme zum Essen ist ratsam, um Magenprobleme zu vermeiden.

Kapuzinerkresse und Meerrettich: zu beachten in der Schwangerschaft/Stillzeit, bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme.

Extrakte aus Kapuzinerkresse und Meerrettich sollten nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. 

Auch bei Nierenerkrankungen wie einer Nierenentzündung sollten keine Senföle eingenommen werden. 

Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten Senföle meiden, da sie nicht gut verträglich sein können: Die Abbauprodukte können weitere Reizungen der Darmschleimhaut verursachen sowie Blähungen und Magenkrämpfe. 

Bei einer Schilddrüsenvergrößerung (Kropf) oder einem Jodmangel können Senföle die Kropfbildung weiter fördern, denn die Abbauprodukte behindern die Jodaufnahme in die Schilddrüse. Dann sollte erst der Jodmangel ausgeglichen werden. 

Senföle können den Abbau von Medikamenten beeinflussen. Fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente einnehmen. 

Probiotika sorgen für eine gesunde Bakterienflora von Frauen

Wirkweise von Probiotika

Drei Gläser Joghurt und in einem steckt ein Löffel
Probiotika beugen Bakterien vor und helfen bei Harnwegsinfektionen und wiederkehrenden Blasenentzündungen. Bild: Janna Danilova/iStock/Getty Images Plus

Probiotika sind lebende Mikroorganismen – meist Bakterien – die eine gesundheitsförderliche Wirkung haben. Zum Beispiel konkurrieren sie mit krankmachenden Bakterien und können sie verdrängen. Auch verbessern gesundheitsfördernde Bakterien die Barrierefunktion der Schleimhäute und aktivieren das Immunsystem.

Bei Frauen, die nie an Blasenentzündungen litten, fand man in der Scheide vor allem gesundheitsfördernde Laktobazillen. Im Gegensatz dazu waren bei Patientinnen mit häufigen Blasenentzündungen auch schädliche Bakterienstämme nachweisbar (zum Beispiel Colibakterien). Durch den regulierenden Effekt können Laktobazillen – zum Beispiel als Vaginalzäpfchen – bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten die Scheidenflora wiederherstellen und sie wirkten in ersten kleinen Studien vorbeugend.

Auch sind Präparate zum Einnehmen wirksam. Probiotika siedeln sich im Darm an und „trainieren“ das Immunsystem. Dadurch können sie die Abwehr stärken. Darüber hinaus vermuten Forscher, dass sich die eingenommenen Bakterien auch in der Scheide ansiedeln können.

In einer Studie hatten Frauen deutlich weniger Harnwegsinfektionen nach der Einnahme von Probiotika. Allerdings konnte in einer Übersichtsarbeit der Zusammenhang bei Frauen vor den Wechseljahren nicht bewiesen werden. Zwar gab es eine positive Tendenz, die Ergebnisse schwankten jedoch stark. Das könnte an den unterschiedlichen Studienbedingungen gelegen haben (Dosierung, Bakterienarten und Behandlungsmethode wie oral oder vaginal).

Darüber hinaus kann das Alter eine Rolle spielen. Denn laut einer weiteren Übersichtsarbeit verringerten Probiotika die Häufigkeit von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen bei Kindern. Auch bei Frauen nach den Wechseljahren wäre eine Wirkung möglich. Zudem wirkten Probiotika vergleichbar gut wie Antibiotika und führten nicht zur Bildung von resistenten Bakterien. Die Autoren betonen jedoch, dass hochwertige Studien folgen müssen.

Insgesamt gibt es viele Hinweise auf die Wirksamkeit einer probiotischen Therapie bei Harnwegsinfekten. Endgültig bewiesen ist sie aber noch nicht. Da die Behandlung im Vergleich zu Antibiotika sehr verträglich ist, ist sie jedoch einen Versuch wert – sowohl eine vaginale Anwendung als auch eine orale Einnahme.

Dosierung und Einnahmeempfehlung von Probiotika

Zur Unterstützung der Scheidenflora gibt es vaginale Präparate (Tabletten, Kapseln oder Zäpfchen). Sie enthalten meist 100 Millionen Laktobazillen (1 x 108 koloniebildende Einheiten). Die Anwendung wird täglich vor dem Schlafengehen empfohlen und sollte über einen Zeitraum von einer Woche erfolgen. Eine vaginale Anwendung kommt bei Mädchen vor der Geschlechtsreife nicht infrage.

Für die Einnahme wird bei Kapseln eine Dosierung zwischen 10 bis 20 Milliarden Bakterien (10 bis 20 x 109 koloniebildende Einheiten) empfohlen. Sie müssen über einen längeren Zeitpunkt eingenommen werden: Setzt man sie ab, lässt die Wirkung nach. Hochwertige Präparate sollten in säureresistenten Kapseln verpackt sein, damit die Magensäure die Bakterien nicht zerstört.

Achtung: Probiotika sollten nicht gleichzeitig mit Antibiotika eingenommen werden, da Antibiotika die probiotischen Bakterien abtöten würden. Halten Sie einen Einnahmeabstand von zwei bis drei Stunden ein.

Erfolgreich getestet wurden vor allem die Laktobazillenarten: Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus plantarum und Lactobacillus paracasei.

Probiotika: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen sowie Medikamenteneinnahme

Bei Schwangerschaftsbluthochdruck sind Probiotika zu wenig getestet. Sie könnten die Beschwerden verstärken. In diesem Fall sollte man lieber auf Probiotika-haltige Milchprodukte oder Ballaststoffe ausweichen. 

Für Menschen, die ein geschwächtes Immunsystem haben, könnten Probiotika gefährlich werden. Daher sollten Schwerkranke, frisch Operierte oder sehr alte Personen sowie Menschen, deren Immunsystem etwa im Rahmen einer Chemotherapie herabgesetzt ist, nur in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt Probiotikapräparate einnehmen. 

Es gibt Probiotika, die möglicherweise Histamin im Darm bilden und daher bei Menschen mit Histaminintoleranz Symptome auslösen können. Es handelt sich um folgende Bakterienarten: Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus, Lactobacillus reuteri, Lactococcus lactis und Enterococcus faecium. 

Dosierungen auf einen Blick

Mikronährstoffempfehlung pro Tag bei Harnwegsinfekten

 

Vitamine

Vitamin D

1.000 bis 2.000 Internationale Einheiten (IE)

Vitamin C

akut: bis zu 3.000 Milligramm (mg) (in Rücksprache) 

vorbeugend: 200 bis 400 Milligramm 

 

Mineralstoffe

Zink

5 bis 15 Milligramm (bei ärztlicher Kontrolle auch mehr)

Selen

50 bis 100 Mikrogramm (µg)

 

Sonstige Stoffe

Cranberrysaft

oder Cranberry-Proanthocyanidine

125 bis 300 Milliliter (ml)

30 bis 70 Milligramm

Mannose

2.000 bis 3.000 Milligramm

Kapuzinerkressekraut

1.000 bis 6.000 Milligramm

Meerrettichwurzel

500 bis 2.000 Milligramm

Methionin

akut: 3.000 Milligramm

vorbeugend: 1.500 Milligramm

Probiotika

Einnahme: 10 bis 20 Milliarden (10 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE)

vaginale Anwendung: 100 Millionen (1 x 108) koloniebildende Einheiten Laktobazillen

Sinnvolle Laboruntersuchungen auf einen Blick

Sinnvolle Blutuntersuchungen bei Harnwegsinfekten

Normalwerte

Vitamin D

40 bis 60 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) Serum

Selen

121 bis 150 Mikrogramm pro Liter (µg/l) Vollblut

Zurück zum Anfang

Unterstützung von Medikamenten mit Mikronährstoffen

Probiotika verringern Nebenwirkungen von Antibiotika

Antibiotika schädigen nicht nur krankmachende Bakterien, sie greifen auch die natürlichen Darmbakterien (Mikrobiota) an. Als Folge kann es zu Durchfällen kommen.

Eine gleichzeitige Probiotikaeinnahme unterstützt das bakterielle Gleichgewicht. Dadurch wird das Risiko für Durchfall als Nebenwirkung der Antibiotika gesenkt. Das zeigen zahlreiche hochwertige Studien. Kommt es trotzdem zu Durchfall, ist er mit Probiotika schwächer und kürzer, wie weitere hochwertige Studien zeigen. Wirksam sind besonders Laktobazillen und die Hefe Saccharomyces boulardii.

Mikronährstoff-Experten empfehlen zu einer Antibiotikatherapie deshalb immer ein Probiotikum. Sinnvoll sind 1 bis 20 Milliarden Bakterien (1 bis 20 x 109 koloniebildende Einheiten) pro Tag. Halten Sie bei der Einnahme einen Abstand von zwei bis drei Stunden, damit das Antibiotikum nicht gegen das Probiotikum wirkt. Hefen sind hier einfacher, da sie durch die Antibiotika nicht beeinträchtigt werden.

Dosierungen auf einen Blick

Mikronährstoffempfehlung am Tag bei Antibiotika

Probiotika

1 bis 20 Milliarden (10 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE) mit Laktobazillen,
Bifidobakterien und Saccharomyces boulardii)

Zurück zum Anfang

Zusammenfassung

Ein Harnwegsinfekt wird meist durch Bakterien verursacht. Die Mikronährstofftherapie greift auf verschiedenen Ebenen an: Die Anheftung von Bakterien an der Blasenwand kann durch Cranberry-Extrakt und Mannose verhindert werden. Ungebundene Bakterien werden mit dem Urin aus den Harnwegen gespült.

Darüber hinaus kann das Wachstum der Bakterien direkt durch Methionin und Vitamin C unterdrückt werden. Der Grund: Methionin und Vitamin C wirken harnsäurend. In einer sauren Umgebung vermehren sich bestimmte Bakterien schlechter. Probiotika fördern direkt eine gesunde Bakterienflora: Die krankmachenden Bakterien werden verdrängt. Auch natürliche Antibiotika wie Senföle aus Kapuzinerkresse oder Meerrettich wirken unterstützend bei Harnwegsinfektionen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Abwehrkräfte zu stärken. Zu den Mikronährstoffen, die das Immunsystem stärken und die Entzündung kontrollieren, zählen Selen, Zink, Vitamin C und Vitamin D. Mikronährstoffe eignen sich sowohl zur Bekämpfung einer akuten Infektion als auch in angepasster Dosierung zur Vorbeugung eines neuen Harnweginfekts.

Zurück zum Anfang

Verzeichnis der Studien und Quellen

Abdullatif, V.A. et al. (2021): Efficacy of Probiotics as Prophylaxis for Urinary Tract Infections in Premenopausal Women: A Systematic Review and Meta-Analysis. Cureus. 2021 Oct 17;13(10):e18843. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34671514/,abgerufen am 10.12.2021.

Afshar, K. et al. (2012): Cranberry juice for the prevention of pediatric urinary tract infection: a randomized controlled trial. J Urol. 2012 Oct;188(4 Suppl):1584-7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22910239, abgerufen am: 29.02.2018.

Akgül, T., Karakan T. (20018): The role of probiotics in women with recurrent urinary tract infections. Turk J Urol. 2018 Sep; 44(5): 377–383. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6134985/, abgerufen am: 22.06.2020.

Altarac, S. et al. (2013): Use of d-mannose in prophylaxis of recurrent urinary tract infections (UTIs) in women. BJU Int. 2013, 113: 9–10. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/bju.12492/full, abgerufen am: 12.02.2018

Barletta, C. et al. (2020): Efficacy of food supplement Acidif plus® in the treatment of uncomplicated UTIs in women: a pilot observational study. Minerva Ginecol. 2020 Apr;72(2):70-4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32403906/,abgerufen am 10.12.2021.

Beerepoot, M.A.J. et al. (2012): Lactobacilli vs antibiotics to prevent urinary tract infections: a randomized, double-blind, noninferiority trial in postmenopausal women. Arch Intern Med. 2012 May 14;172(9):704-12. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22782199/,abgerufen am 10.12.2021.

Biesalski, H. K. et al. (2010): Ernährungsmedizin. 4. Aufl. Georg Thieme Verlag Stuttgart.

Biesalski, H.-K. (2016): Vitamine und Minerale. Indikation, Diagnostik, Therapie. Georg Thieme Verlag Stuttgart New York.

Chrubasik-Hausmann, S. (2019): Kapuzinerkresse plus Merrettichwurzel. Uniklinik Freiburg Feb. 2019. https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Kapuzinerkresse_Meerrettichwurzel.pdf, abgerufen am: 22.06.2020.

De Nunzio, C. et al. (2021): Role of D-Mannose in the Prevention of Recurrent Uncomplicated Cystitis: State of the Art and Future Perspectives. Antibiotics (Basel). 2021 Apr 1;10(4):373. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33915821/,abgerufen am 10.12.2021.

Deng, Q.F. et al. (2019): Vitamin D and Urinary Tract Infection: A Systematic Review and Meta-Analysis. Ann Clin Lab Sci. 2019 Jan;49(1):134-42. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30814089/,abgerufen am 10.12.2021.

DMGP (2016): S2k -Leitlinie der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP): Neuro -urologische Versorgung Querschnittgelähmter Patienten  aktueller Stand: 03/2016, publiziert auf WMF online, http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-001l_S2k_Neurourologische_Versorgung_Querschnittsgelaehmter_2016-11.pdf, abgerufen am: 8.2.2018.

Domenici, L. et al. (2016): D-mannose: a promising support for acute urinary tract infections in women. A pilot study. Eur Rev Med Pharmacol Sci 20(13): 2920-2925. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27424995, abgerufen am: 13.3.2018.

Fu, Z. et al. (2017): Cranberry Reduces the Risk of Urinary Tract Infection Recurrence in Otherwise Healthy Women: A Systematic Review and Meta-Analysis. J Nutr. 2017 Dec;147(12):2282-2288. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29046404. Abgerufen am: 27.2.2018.

Fünfstück, R. et al. (1997): Prevention of reinfection by L-methionine in patients with recurrent urinary tract infection. Med Klin (Munich). 1997 Oct 15;92(10):574-81., https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9446004 Zugriff: 31.01.2018.

Gbinigie, O.A. et al. (2020): Cranberry Extract for Symptoms of Acute, Uncomplicated Urinary Tract Infection: A Systematic Review. Antibiotics (Basel). 2020 Dec 25;10(1):12. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33375566/,abgerufen am 10.12.2021.

González de Llano, D.G. et al. (2020): Cranberry Polyphenols and Prevention against Urinary Tract Infections: Relevant Considerations. Molecules. 2020 Aug 1;25(15):3523. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32752183/,abgerufen am 10.12.2021.

Gröber, U. (2011): Mikronährstoffe. Metabolic Tuning – Prävention – Therapie. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart.

Gröber, U. (2014): Arzneimittel und Mikronährstoffe – Medikationsorientierte Supplementierung. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.

Günther, M.  et al. (2002): Harnwegsinfektprophylaxe Urinansäuerung mittels L-Methionin bei neurogener Blasenfunktionsstörung. Der Urologe B, June 2002, Volume 42, Issue 3, pp 218–220. https://link.springer.com/article/10.1007/s00131-002-0207-x, abgerufen am: 08.02.2018.

Hertting, O. et al. (2010): Vitamin D Induction of the Human Antimicrobial Peptide Cathelicidin in the Urinary Bladder. PLOS One 5(12):e155580. http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0015580, abgerufen am: 01.02.2018.

Hickling, D., Nitti, V. (2013): Management of Recurrent Urinary Tract Infections in Healthy Adult Women. Rev Urol. 2013; 15(2): 41–48. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3784967/, abgerufen am: 22.06.2020.

Isfort, J. et al. (2006): Patientenleitlinie Harnwegsinfekt und Blasenentzündung (=Zystitis). Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de der Universität Witten/Herdecke. http://www.patientenleitlinien.de/Blasenentzuendung/Harnweginfekt.html, abgerufen am: 29.01.2018

Jepson R.G. et al. (2012): Cranberries for preventing urinary tract infections. Cochrane Database Syst Rev. 2012 Oct 17;10:CD001321. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23076891, abgerufen am: 09.02.2018

Jorde, R. (2016): Prevention of urinary tract infections with vitamin D supplementation 20,000 IU per week for five years. Results from an RCT including 511 subjects. Infect Dis (Lond). 2016 Nov-Dec;48(11-12):823-8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27357103, abgerufen am: 02.02.2018.

Kassie, F. et al. (1999): Genotoxic effects of benzyl isothiocyanate, a natural chemopreventive agent. Mutagenesis, Volume 14, Issue 6, November 1999, Pages 595–604. https://academic.oup.com/mutage/article/14/6/595/1431175, abgerufen am: 22.06.2020

Kranjčec, B. et al. (2013): D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World J Urol. 2014 Feb;32(1):79-84. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23633128, abgerufen am: 30.01.2018.

Kyriakides, R. et al. (2021): Role of D-Mannose in the Prevention of Recurrent Urinary Tract Infections: Evidence from a Systematic Review of the Literature. Eur Urol Focus. 2021 Sep;7(5):1166-9. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32972899/,abgerufen am 10.12.2021.

Ledda, A. et al. (2017):,  Highly standardized cranberry extract supplementation (Anthocran®) as prophylaxis in young healthy subjects with recurrent urinary tract infections. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2017 Jan;21(2):389-393. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28165546. Abgerufen am: 27.2.2018. 

Lenger, S.M. et al. (2020): D-mannose vs other agents for recurrent urinary tract infection prevention in adult women: a systematic review and meta-analysis. Am J Obstet Gynecol. 2020 Aug;223(2):265.e1-265.e13. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32497610/,abgerufen am 10.12.2021.

Li, X. et al. (2021): Serum Vitamin D Level and the Risk of Urinary Tract Infection in Children: A Systematic Review and Meta-Analysis. Front Public Health. 2021 Mar 19;9:637529. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33816422/,abgerufen am 10.12.2021.

Meena, J. et al. (2021): Non-antibiotic interventions for prevention of urinary tract infections in children: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Eur J Pediatr. 2021 Dec;180(12):3535-45. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34156540/,abgerufen am 10.12.2021.

Mohsenpour, B. et al. (2019): Relation between serum zinc levels and recurrent urinary tract infections in female patients: A case-control study. Med J Islam Repub Iran. 2019; 33: 33., https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6708089/, abgerufen am: 22.06.2020.

Montorsi, F. et al. (2016): Effectiveness of a Combination of Cranberries, Lactobacillus rhamnosus, and Vitamin C for the Management of Recurrent Urinary Tract Infections in Women: Results of a Pilot Study. December 2016 Volume 70, Issue 6, Pages 912–915. https://www.europeanurology.com/article/S0302-2838(16)30250-0/fulltext, abgerufen am: 22.06.2020.

Nseir, W. (2013): The association between serum levels of vitamin D and recurrent urinary tract infections in premenopausal women. International Journal of Infectious Diseases Volume 17, Issue 12, December 2013, Pages e1121-e1124. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1201971213002191, abgerufen am: 02.02.2018.

Ochoa-Brust, G. et al. (2007): Daily Intake of 100 Mg Ascorbic Acid as Urinary Tract Infection Prophylactic Agent During Pregnancy. Acta Obstet Gynecol Scand 2007;86(7):783-7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17611821/, abgerufen am: 22.06.2020.

Pagonas, N. et al. (2012): Prophylaxis of recurrent urinary tract infection after renal transplantation by cranberry juice and L-methionine. Transplant Proc. 2012 Dec;44(10):3017-21. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23195017, abgerufen am: 08.02.2018.

Porru, D. et al. (2014): Oral D-mannose in recurrent urinary tract infections in women: a pilot study. J Clin Urol 7(3): 208-213. Abgerufen am: 13.3.2018.

Reid, G. (2017): The development of probiotics for women’s health. Canadian Journal of Microbiology, 2017, 63(4): 269-277. http://www.nrcresearchpress.com/doi/full/10.1139/cjm-2016-0733#.WnLqeKjiZbV, abgerufen am: 31.01.2018.

Rossi, R. et al. (2010): Overview on cranberry and urinary tract infections in females. J Clin Gastroenterol, 2010 Sep;44 Suppl 1:S61-2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20495471, abgerufen am: 26.02.2018

Sadahira, T. et al. (2021): Efficacy of Lactobacillus vaginal suppositories for the prevention of recurrent cystitis: A phase II clinical trial. Int J Urol. 2021 Oct;28(10):1026-31. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34258813/,abgerufen am 10.12.2021.

Salinas-Casado, J. et al. (2015): Efficacy and Safety of D-mannose (2 G), 24h Prolonged Release, Associated With Proanthocyanidin (PAC), Versus Isolate PAC, in the Management of a Series of Women With Recurrent Urinary Infections. Arch Esp Urol. 2018 Mar;71(2):169-177. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29521263/, abgerufen am: 22.06.2020.

Schilcher, H. et al. (2007): Leitfaden Phytotherapie. 3. Aufl. Elsevier GmbH München - Jena

Shalaby, S.A. et al. (2018): Vitamin D deficiency is associated with urinary tract infection in children. Arch Med Sci. 2018 Jan; 14(1): 115–121. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5778422/, abgerufen am: 08.02.2018.

Singh, I. et al. (2016): Effect of Oral Cranberry Extract (Standardized proanthocyanidin-A) in Patients With Recurrent UTI by Pathogenic E. Coli: A Randomized Placebo-Controlled Clinical Research Study. Int Urol Nephrol. 2016 Sep;48(9):1379-86. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27314247/, abgerufen am: 22.06.2020.

Tekin, M. et al. (2015): The Association between Vitamin D Levels and Urinary Tract Infection in Children. Horm Res Paediatr. 2015;83(3):198-203. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25632848, abgerufen am: 01.02.2018.

Vahlensieck, W. & Scheffer, K. (2021): Uncomplicated urinary tract infections : Use of mustard oils. Urologe A . 2021 Jan;60(1):52-8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32789672/,abgerufen am 10.12.2021.

Wagenlehner, F. et al. (2017): Interdisziplinäre S3 Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie
Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. AWMF-Register-Nr. 043/044. http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/043-044k_S3_Harnwegsinfektionen_2017-05.pdf, abgerufen am: 29.01.2018

Wang, C.H. et al. (2012): Cranberry-containing products for prevention of urinary tract infections in susceptible populations: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Arch Intern Med. 2012 Jul 9;172(13):988-96. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22777630, abgerufen am: 26.02.2018

Wawrysiuk, S. et al. (2019): Prevention and treatment of uncomplicated lower urinary tract infections in the era of increasing antimicrobial resistance—non-antibiotic approaches: a systemic review. Arch Gynecol Obstet. 2019;300(4):821–8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6759629/,abgerufen am 10.12.2021.

Xia, J.Y. et al. (2021): Consumption of cranberry as adjuvant therapy for urinary tract infections in susceptible populations: A systematic review and meta-analysis with trial sequential analysis. PLoS One. 2021 Sep 2;16(9):e0256992. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34473789/,abgerufen am 10.12.2021.

Yousefichaijan, P. et al. (2016): Zinc Supplementation in Treatment of Children With Urinary Tract Infection. Iran J Kidney Dis. 2016 Jul;10(4):213-6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27514768, abgerufen am: 31.01.2018.

Zurück zum Anfang

Weitere interessante Artikel auf VitaminDoctor.com: