Abwehrkräfte natürlich stärken mit Mikronährstoffmedizin

Wie bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Wirkstoffe das Immunsystem unterstützen und uns vor Infektionen schützen

Ein gut funktionierendes Immunsystem ist wichtig, um Krankheitserreger abzuwehren und uns vor wiederkehrenden, zum Teil gefährlichen Infektionen zu schützen. Bestimmte innere und äußere Faktoren können unsere Abwehrkräfte jedoch schwächen. Erfahren Sie hier, mit welchen Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen sich unser Immunsystem am besten stärken und unterstützen lässt.

Tipp

Leiden Sie bereits an einer Erkrankung durch ein geschwächtes Immunsystem, finden Sie viele Informationen zur Mikronährstoff-Therapie unter der Kategorie „Gesund werden“.

Menschliche Silhouette
Bakterien, Viren oder Pilze – unser Körper muss solche Eindringlinge tagtäglich in Schach halten. Dazu brauchen wir ein starkes Immunsystem. Bild: marina_ua/iStock/Getty Images Plus

Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem

Ein schwaches Immunsystem kann bei einigen Menschen angeboren sein. In vielen Fällen wird es aber auch durch Erkrankungen (wie Diabetes), Medikamente (zum Beispiel Mittel gegen Krebs und Entzündungen), Stress, Umweltschadstoffe oder eine geschädigte Darmschleimhaut verursacht. Auch ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann die Ursache sein. Deshalb ist eine ausreichende Versorgung eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Immunabwehr.

Info

Man unterscheidet zwischen dem angeborenen und dem erworbenen Immunsystem:

Die angeborene Immunantwort kann bestimmte Erreger erkennen, obwohl sie damit noch nie in Kontakt gekommen ist. Zum angeborenen Immunsystem zählen auch Barrieren wie Haut und Schleimhaut oder Talgdrüsen, viele Botenstoffe sowie einige Abwehrzellen wie Granulozyten, Fresszellen oder natürliche Killerzellen.

Reicht die angeborene Immunantwort nicht aus, unterstützt das erworbene Immunsystem: Es arbeitet langsamer, aber gezielter. Das Besondere ist: Es kann lernen, bestimmte Fremdstoffe (Antigene) anzugreifen. Das erworbene Immunsystem „merkt“ sich die Antigene und kann beim nächsten Kontakt schneller darauf reagieren.

Zurück zum Anfang

Unterstützung durch Mikronährstoffe

Warum sind Mikronährstoffe wichtig?

Der Körper braucht Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, damit sich Abwehrzellen teilen können. So ist die Immunabwehr im Falle einer Infektion ausreichend gewappnet. Ziel der Mikronährstoffmedizin ist es daher, das Immunsystem zu aktivieren und zu stärken.

Auch können bestimmte Substanzen den Aufbau der Darmbarriere fördern. Dadurch wird verhindert, dass Krankheitserreger und Giftstoffe in unseren Körper gelangen. Das beugt Infektionen vor.

Besonders bewährt haben sich:

  • Vitamin D aktiviert das angeborene und erworbene Immunsystem.
  • Vitamin C hilft Botenstoffe anzulocken und schützt die Immunzellen bei einer Infektion.
  • Zink unterstützt die Vermehrung und Funktion der Abwehrzellen.
  • Selen könnte die Ansteckungsfähigkeit von Viren reduzieren.
  • Hefe-Beta-Glucane trainieren die Abwehr.
  • Probiotika unterstützen die Immunantwort über den Darm.
  • Chlorella-Algen können die Aktivität des Immunsystems steigern.
  • Grüntee-EGCG  haben zusätzlich antivirale und antibakterielle Eigenschaften.

Info

Viele verschiedene Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für das Immunsystem. Deshalb empfehlen Mikronährstoff-Experten in Zeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko wie im Winter oft ein Kombinationspräparat. Wichtig sind zum Beispiel auch Vitamin A, Vitamin E, Vitamin B6, B12 und Folsäure sowie Kupfer. Außerdem modulieren Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) das Immunsystem und helfen, die Infektionsfolgen zu beseitigen. Präparate sollten den täglichen Bedarf der Nährstoffe decken.

Vitamin D: Voraussetzung für eine funktionierende Abwehr und Schleimhaut

Wirkweise von Vitamin D

Vitamin D aktiviert das angeborene und erworbene Immunsystem. Es sorgt für die Produktion von Stoffen, die gegen Erreger wirken (antimikrobielle Stoffe) sowie für deren Beseitigung. Zudem verbessert es die Barrierefunktion der Schleimhäute. Dadurch erschwert Vitamin D indirekt Erregern den Zugang zu unserem Körper.

Studien verdeutlichen die Wirkung: In drei Übersichtsarbeiten zeigte sich, dass die Einnahme von Vitamin D die Wahrscheinlichkeit akuter Atemwegsinfekte senken kann. Dies galt insbesondere für Menschen, die nicht optimal mit Vitamin D versorgt waren. Denkbar wäre auch ein schützender Effekt vor COVID-19. Mehrere Forscher beobachteten einen Zusammenhang zwischen den Vitamin-D-Spiegeln und Testergebnissen: Je höher der Spiegel, desto weniger positive Fälle gab es.

Insgesamt fordern Experten weitere hochwertige Studien, denn es ist nicht bewiesen, dass Vitamin D immer vor einer Infektion schützen kann. Für ein funktionierendes Immunsystem ist es jedoch unverzichtbar. Die bereits vorhandenen Daten sind sehr vielversprechend.

Ein Vitamin-D-Mangel sollte deshalb immer ausgeglichen werden. Besonders im Winter ist Vitamin D ein kritischer Mikronährstoff: Die Sonnenstrahlung reicht nicht aus, damit der Körper ausreichend Vitamin D bildet. Zwischen 60 und 80 Prozent der Bevölkerung hat zu dieser Zeit einen Mangel.

Vitamin D: Dosierung und Einnahmeempfehlung

In Studien wurden 4.000 Internationale Einheiten Vitamin D eingesetzt, um Atemwegsinfekten vorzubeugen. Im Idealfall sollte der Vitamin-D-Spiegel jedoch vor der Einnahme beim Arzt kontrolliert werden. Die richtige Dosis ist abhängig von den Blutwerten. Vitamin D kann auf lange Dauer auch überdosiert werden.

Ist der Spiegel nicht bekannt, empfiehlt sich zur allgemeinen Unterstützung des Immunsystems eine tägliche Dosis von 1.000 Internationalen Einheiten im Sommer und 2.000 Internationalen Einheiten  im Winter.

Vitamin D sollte zu einer Mahlzeit eingenommen werden. Das Fett aus der Nahrung fördert die Aufnahme.

Vitamin D im Labor bestimmen lassen

Um die Vitamin-D-Versorgung zu prüfen, bestimmt das Labor die Transportform im Blut – das sogenannte 25(OH)-Vitamin D (Calcidiol). Es wird am besten im Blutserum gemessen. Das Blutserum ist die Flüssigkeit des Blutes ohne die Blutzellen. Optimal sind Werte zwischen 40 und 60 Nanogramm pro Milliliter.

Person hält ein Blutentnahmeröhrchen in der Hand
Vor allem bei häufigen Infektionen lohnt ein Blick auf den Vitamin-D-Status. Ein Mangel könnte der Grund für ein schwaches Immunsystem sein. Bild: jarun011/iStock/Getty Images Plus

Vitamin D: zu beachten bei Erkrankungen und Medikamenteneinnahme

Personen mit Nierenerkrankungen sollten Vitamin D nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen: Betroffene haben einen gestörten Mineralstoffhaushalt und manchmal zu hohe Calciumspiegel. Da Vitamin D die Calciumaufnahme im Darm fördert, können die Blutspiegel zu stark ansteigen. Auch Personen mit Nierensteinen (calciumhaltige Steine) sollten mit ihrem Arzt sprechen.

Bei der entzündlichen Bindegewebserkrankung Sarkoidose (Morbus Boeck) sollte Vitamin D nicht eingenommen werden: Auch Sarkoidose-Patienten haben häufig hohe Calciumspiegel im Blut, die unter Vitamin-D-Zufuhr weiter steigen könnten.

Entwässerungsmedikamente (Diuretika) aus der Gruppe der Thiazide senken die Ausscheidung von Calcium über die Nieren – der Spiegel im Blut ist erhöht. Da auch Vitamin D den Calciumspiegel hochtreibt, sollte dann der Calciumspiegel regelmäßig überprüft werden. Dies betrifft die Wirkstoffe Hydrochlorothiazid (HCT wie Esidrix®), Xipamid (Aquaphor®) und Indapamid (Natrilix®).

Vitamin C hilft, Immunzellen anzulocken

Wirkweise von Vitamin C

Vitamin C verstärkt die Immunantwort: Es sorgt dafür, dass Botenstoffe ausgeschüttet werden. Diese locken wiederum Abwehrzellen an den Ort des Geschehens. Gleichzeitig schützt Vitamin C das körpereigene Gewebe vor den Folgen einer Infektion: Immunzellen produzieren schädigende freie Radikale, um Erreger abzutöten. Der Körper muss freie Radikale dann mit Antioxidantien wie Vitamin C abfangen, damit sie die Zellen nicht zerstören.

Mehrere Übersichtsarbeiten untermauern die Wirkung von Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems. Allerdings scheinen körperlich stark beanspruchte Menschen, die sich in kalter Umgebung aufhalten, tendenziell mehr zu profitieren: Sie litten nach der Einnahme von Vitamin C seltener an Erkältungskrankheiten.

Der Nutzen von Vitamin C für die allgemeine Bevölkerung ist hingegen weniger gut belegt. Zwar gibt es Hinweise aus hochwertigen Studien und Studienauswertungen, dass Vitamin C auch hier die Häufigkeit von Atemwegsinfekten verringern kann. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zweifelsfrei zu bestätigen.

Im Hinblick auf die geringen Nebenwirkungen und Kosten ist die Einnahme eines Vitamin-C-Präparats dennoch einen Versuch wert. Wahrscheinlich profitieren gestresste Personen oder Personen, die schlecht mit Vitamin C versorgt sind, eher von einer Ergänzung.

Vitamin C: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Mikronährstoff-Experten empfehlen zur Unterstützung des Immunsystems eine Menge von 200 bis 400 Milligramm Vitamin C pro Tag. Vitamin C kann zu den Mahlzeiten eingenommen werden, aber auch dazwischen. Die Einnahme zu einer Mahlzeit verbessert die Verträglichkeit.

Für ein starkes Immunsystem ist retardiertes („verzögertes“) Vitamin C besonders empfehlenswert. Bei Retard-Verbindungen wird Vitamin C über bis zu zwölf Stunden freigesetzt. Alternativ: Nehmen Sie die Gesamtdosis über den Tag verteilt ein – zum Beispiel morgens und abends. So wird ein gleichmäßiger Wirkspiegel erreicht.

Tipp

Mikronährstoff-Experten empfehlen Vitamin C fast nie allein – sondern in Kombination mit anderen Mikronährstoffen oder anderen Substanzen. So verringerte Vitamin C zusammen mit Probiotika die Häufigkeit und Dauer von Infekten der oberen Atemwege. Das zeigt eine hochwertige Studie mit Kindern.

Auch Bioflavonoide aus Zitrusfrüchten und Quercetin etwa aus Zwiebeln und Küchenkräutern könnten das Immunsystem stimulieren. Deshalb gibt es Vitamin-C-Präparate, die auch Pflanzenstoffe enthalten. Quercetin ist zudem wegen seiner antiviralen Wirkung interessant, sogar bei COVID-19.

Vitamin C: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen sowie Medikamenteneinnahme

Vitamin C ist in der Schwangerschaft und Stillzeit bis maximal 1.800 Milligramm pro Tag wahrscheinlich sicher. Dennoch sollte die empfohlene Dosierung zur Sicherheit mit dem Arzt abgesprochen werden.

Da Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert, sollte Vitamin C bei der Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Vitamin C setzte im Tierversuch die Wirkung des Blutkrebsmedikaments Bortezomib (Velcade®) herab. Es sollte deshalb während einer solchen Therapie nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Zink unterstützt die Vermehrung und Funktion der Abwehrzellen

Wirkweise von Zink

Erkältete Frau sitzt mit Tee und Medikamenten auf der Couch
In Studien konnte durch Zink die Häufigkeit von Erkältungen reduziert werden, wenn es direkt bei Bemerken der ersten Anzeichen eingenommen wurde. Bild: Tero Vesalainen/iStock/Getty Images Plus

Zink ist wichtig für eine schnelle Zellteilung. Das betrifft besonders die Zellen der Schleimhäute und des Immunsystems. Außerdem trägt Zink maßgeblich zur Funktion der Abwehrzellen bei. Daher stärkt Zink die Schleimhautbarriere und dürfte so das Eindringen von Krankheitserregern verhindern. Ein Zinkmangel geht mit einer erhöhten Infektanfälligkeit einher. Daneben hat Zink auf der Schleimhaut eine direkte antivirale Wirkung.

Verschiedene Studien belegen den Effekt von Zink auf das Immunsystem: So zeigen zwei Übersichtsarbeiten, dass es die Häufigkeit von Erkältungen vermindern kann. Auch verkürzte Zink die Dauer der Erkältung  und linderte die Beschwerden. Dafür sollte es innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome eingenommen werden. Hochwertige Studien mit Kindern bestätigen dieses Ergebnis.

Ebenso vermuten Forscher einen schützenden Einfluss gegen COVID-19. Vor allem Risikopatienten könnten von zusätzlichem Zink profitieren: Beobachtungsstudien zeigen, dass Risikopatienten wie Senioren, Diabetiker und Personen mit Lungenerkrankungen häufiger einen Zinkmangel haben. Ohne Zinkmangel dürften auch Lungenschäden mit Sauerstoffmangel seltener auftreten.

Es wird angenommen, dass sich Zink zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten eignet. Jedoch muss das noch abschließend bewiesen werden. Die Einnahme von Zink ist bei einem geschwächten Immunsystem oder häufigen Infekten jedoch sinnvoll, um die Abwehrkräfte zu stärken.

Zink: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Mikronährstoff-Experten empfehlen eine tägliche Dosis von 10 bis 15 Milligramm Zink, um das Immunsystem zu stärken.

Zinkpräparate sollten am besten zur Mahlzeit eingenommen werden, da sie auf leeren Magen Magenprobleme verursachen können. Außerdem ist die Zinkaufnahme in Kombination mit Lebensmitteln besser – insbesondere, wenn sie Aminosäuren und Eiweiße enthalten. Dies trifft vor allem auf tierische Lebensmittel zu.

Zink: zu beachten bei Medikamenteneinnahme und Nierenschwäche

Zink reduziert die Wirkung bestimmter Antibiotika. Hierzu zählen Gyrasehemmer (zum Beispiel Ciprobay®, Ciloxan®) und Tetracycline (zum Beispiel Doxybene®, Doxycyclin®). Auch Osteoporose-Medikamente, sogenannte Bisphosphonate (zum Beispiel Fosamax®, Bondronat®), werden durch Zink gehemmt. Zwischen der Einnahme von Antibiotika oder Osteoporose-Medikamenten und Zink sollte ein Abstand von mindestens zwei Stunden liegen.

Bei einer Nierenschwäche oder anderen Nierenerkrankungen sollte Zink nicht zusätzlich eingenommen werden. Geschwächte Nieren scheiden Zink nicht richtig aus. Die Blutspiegel könnten zu hoch werden.

Selenmangel beeinträchtigt das Immunsystem

Wirkweise von Selen

Selen ist wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Es steigert unter anderem die Aktivität bestimmter Immunzellen (T-Zellen und natürliche Killerzellen) und regt die Produktion von Antikörpern an. Antikörper sind spezielle Abwehrstoffe, die einen Erreger (Antigen) erkennen und bei dessen Beseitigung helfen. Darüber hinaus ist Selen ein wichtiges Antioxidans, das übermäßigen oxidativen Stress durch die Immunantwort verhindert. Tierstudien zeigen, dass ein Selenmangel die Mutation von Grippeviren fördert, was sie ansteckender machen könnte.

In ersten Studien verbesserte die Einnahme von Selen einige Parameter des Immunsystems. Beispielsweise stieg bei Erwachsenen und Senioren die Anzahl bestimmter Immunzellen sowie die Menge an Botenstoffen, die andere Immunzellen stimulieren und gegen Viren wirken. Allerdings gibt es auch Vorstudien, in denen kein Einfluss festgestellt wurde.

Möglicherweise wirkt Selen auch nicht immer positiv: Eine erste Vorstudie deutet darauf hin, dass höher dosiertes Selen (200 Mikrogramm) das Ansprechen auf eine Grippeimpfung nachteilig beeinflusst. Daher scheinen die Wirkungen abhängig zu sein von der Dosierung, dem Grund der Einnahme und möglicherweise auch von der Selenform.

Hochwertige Studien müssen folgen, um noch offene Fragen zu klären. Ein Mangel an Selen sollte jedoch vermieden werden. Dieser schwächt nicht nur das Immunsystem, er könnte auch dazu führen, dass Viren mutieren und ansteckungsfähiger werden.

Selen: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Um das Immunsystem zu unterstützen, ist die Ergänzung von Selen vor allem im Herbst und Winter sinnvoll. In der Mikronährstoffmedizin empfohlene Dosierungen liegen meist zwischen 50 und 100 Mikrogramm pro Tag.

Auf Dauer sollte Selen jedoch nicht zu hoch dosiert werden. Höhere Dosierungen sollten nur bei einem nachgewiesenen Mangel ergänzt werden, um diesen schnell auszugleichen. Der Arzt oder Mikronährstoff-Experte legt dann die Dosierung fest.

Selen sollte am besten zum Essen eingenommen werden. So verbessert sich die Verträglichkeit für den Magen.

Tipp

Mikronährstoff-Experten empfehlen meist anorganische Selenverbindungen wie Natriumselenit. Zwar wird organische Selenhefe besser im Darm aufgenommen, sie kann jedoch auch leichter überdosiert werden. Zudem könnten bestimmte Wirkungen auf das Immunsystem nur mit Natriumselenit erreicht werden.

Selen im Labor bestimmen lassen

Bei der regelmäßigen Einnahme von Selen über 100 Mikrogramm sollte die Selenversorgung im Blut bestimmt werden, damit es nicht überdosiert wird. Selen sollte idealerweise im Vollblut (mit allen Blutzellen) gemessen werden. Dies ist aussagekräftiger als die Bestimmung im Serum (Blutflüssigkeit). Normale Werte liegen zwischen 120 bis 150 Mikrogramm pro Liter.

Selen: zu beachten bei Erkrankungen

Selen sollte bei chronischer Nierenschwäche nicht ohne Blutkontrolle eingenommen werden. Schwache Nieren können überschüssiges Selen nicht richtig ausscheiden. Die Konzentration im Blut könnte zu stark ansteigen.

Eine Selenüberversorgung könnte das Risiko für Diabetes erhöhen. Zu hohe Werte sollten deshalb vermieden werden. Menschen mit hohem Diabetesrisiko sollten daher vor der Einnahme ihre Selenwerte prüfen lassen. Bei einem bereits vorhandenen Diabetes sollte Selen in Rücksprache mit dem Arzt oder Mikronährstoff-Experten eingenommen werden.

Bei Krebs und einer Krebstherapie sollte die Einnahme von Selen immer mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Der Arzt kann durch entsprechende Blutkontrollen die geeignete Dosis festlegen. Denn in den meisten Fällen sollte bei Krebs sowohl ein Mangel als auch eine Überversorgung mit Selen vermieden werden.

Bei Patienten mit antibiotikaresistenter Tuberkulose sollte ein Arzt entscheiden, ob eine Behandlung mit Selen begonnen wird. In Anwesenheit von Natriumselenat war die Wachstumsrate der Bakterien in einer experimentellen Studie höher.

Beta-Glucane aus Hefe trainieren das Immunsystem

Wirkweise von Hefe-Beta-Glucanen

Das angeborene Immunsystem reagiert stark auf Hefe-Beta-Glucane. Sie enthalten Beta-1,3/1,6-Glucane, die auch in den Zellwänden von krankmachenden Bakterien und Pilzen vorkommen. Diese spezielle Verbindung „trainiert“ daher das Immunsystem: Der Körper wird sozusagen auf die Infektabwehr vorbereitet, ganz ohne einen „echten“ Erreger. Die Abwehr richtet sich dann nicht nur gegen Bakterien und Pilze, sondern auch gegen Viren.

Jede große körperliche Belastung, wie Sport oder eine Verletzung, kann das Immunsystem kurzfristig beeinträchtigen. Dann könnte Hefe-Beta-Glucan helfen: Eine hochwertige Studie zeigte zum Beispiel, dass Marathonläufer durch die Ergänzung seltener unter Infekten der oberen Atemwege litten. In einer Vorstudie steigerten Hefe-Beta-Glucane bei Sportlern zudem die Produktion von wichtigen Botenstoffen des Immunsystems. Auch nach einer Operation verringerten Beta-Glucane das Infektionsrisiko – so das Ergebnis einer kleinen hochwertigen Studie.

Beta-Glucane aus Hefe sind offensichtlich nicht nur im Sport wirksam. Forscher kamen in ihrer Studienübersicht insgesamt zu dem Ergebnis, dass Hefe-Beta-Glucane in anderen Situationen vor Infektionen der oberen Atemwege schützen könnten: Im Vergleich zu einem Scheinmedikament traten weniger Infektionen auf.

Zwar wurde nicht in allen Studien ein Einfluss auf das Immunsystem nachgewiesen, dennoch sind viele Hinweise zur Wirksamkeit von Hefe-Beta-Glucanen vorhanden. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist die Einnahme einen Versuch wert.

Hefe-Beta-Glucane: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Zur Unterstützung des Immunsystems empfehlen Mikronährstoff-Experten eine Dosierung von 250 bis 750 Milligramm Hefe-Beta-Glucane pro Tag.

Beta-Glucane aus Hefe sollten mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tagesportion kann dabei auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden.

Hefe-Beta-Glucan als Kapsel und in Pulverform
Beta-Glucane sind spezielle Ballaststoffe. Vor allem die aus Hefe haben einen immunstärkenden Effekt. Der Grund: sie sind speziell miteinander verknüpft. Bild: eskymaks/iStock/Getty Images Plus

Info

Neben Hefe gibt es noch andere Pilze, die ebenfalls immunstärkende Beta-Glucane liefern. Dazu gehören zum Beispiel Maitake, Shiitake und der Austernpilz. Künftige Studien müssen zeigen, welche Beta-Glucane besser wirken. Es könnte Unterschiede geben. Allerdings ist die Quelle möglicherweise nicht der wichtigste Faktor für die Wirkung. Beta-Glucane aus Getreide sind übrigens unwirksam. Sie haben diese spezielle Verknüpfung nicht.

Hefe-Beta-Glucane: zu beachten bei Erkrankungen

Hefe-Beta-Glucane könnten laut Tierstudien die Bildung von Granulomen in der Leber und Lunge fördern sowie autoimmune Gelenkerkrankungen (Rheumaknoten) verstärken. Bei Menschen wurde ein solcher Effekt bisher nicht nachgewiesen. Zur Sicherheit sollte die Einnahme von Beta-Glucanen aus Hefe bei Granulomen oder Rheuma aber mit dem Arzt abgesprochen werden.

Probiotika stärken die Immunantwort im Darm

Wirkweise von Probiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen (meist Bakterien), die sich im Darm ansiedeln und sich positiv auf die vorhandene Darmflora auswirken. Sie verdrängen zum Beispiel krankmachende Bakterien und stärken die Barrierefunktion des Darms. Darüber hinaus fördern Probiotika die körpereigene Immunantwort: sie „trainieren“ die Abwehrzellen im Darm. 

Die Wirkung von Probiotika auf das Immunsystem wird durch zahlreiche Studien untermauert: Forscher zeigten durch eine Studienauswertung, dass Probiotika Harnwegsinfekten vorbeugen können. Darüber hinaus schlussfolgerten andere Forscher in einem Übersichtsartikel, dass Probiotika die Häufigkeit von Atemwegsinfektionen verringern können. Zudem halten die Forscher einen schützenden Effekt von Probiotika gegen COVID-19 für möglich.

Auch gibt es erste Daten darüber, dass Probiotika bei Kindern die Anfälligkeit für Mittelohrentzündungen senken und die Wirksamkeit von Grippeimpfungen (Influenza) erhöhen. Zwei Studienauswertungen deuten außerdem darauf hin, dass Probiotika Lungenentzündungen infolge einer Beatmung vorbeugen können.

Insgesamt können Probiotika über viele Mechanismen vor Infektionen schützen – zum Beispiel auch vor Durchfall bei Antibiotika-Therapie. Bei Menschen, die nicht erheblich durch eine Erkrankung geschwächt sind, sind Probiotika eine gute Möglichkeit, das Immunsystem langfristig zu unterstützen.

Probiotika: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Mikronährstoff-Experten empfehlen zur Stärkung des Immunsystems eine Menge von 1 bis 20 Milliarden (1 bis 20 x 109) Keimen (koloniebildenden Einheiten) pro Tag. Besonders sinnvoll ist ein Präparat mit verschiedenen Laktobazillen und Bifidobakterien. Präparate gibt es in Form von Kapseln oder als Pulver zum Einrühren in Wasser oder Speisen wie Joghurt.

Damit gesundheitsförderliche Effekte spürbar werden, müssen Probiotika über einen längeren Zeitraum regelmäßig eingenommen werden. Sobald man damit aufhört, nimmt auch die Zahl der probiotischen Bakterien im Darm wieder ab.

Tipp

Nehmen Sie Probiotika am besten in Kombination mit Präbiotika zu sich. Präbiotika sind bestimmte Ballaststoffe, die den probiotischen Bakterien als Nahrung dienen – zum Beispiel resistente Stärke oder Dextrine. Sie fördern die Vermehrung der Probiotika.

Probiotika: zu beachten bei Histaminintoleranz und Erkrankungen

Einige probiotische Bakterien bilden möglicherweise Histamin im Darm – zum Beispiel Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus, Lactobacillus reuteri, Lactococcus lactis und Enterococcus faecium. Sie können bei einer Histaminintoleranz Beschwerden hervorrufen.

Personen mit einem sehr stark geschwächten Immunsystem sollten keine Probiotika einnehmen – oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Zum Beispiel könnten Laktobazillen bei Menschen mit Aids Infektionen hervorrufen, da die Bakterien in den Blutkreislauf gelangen. Andererseits wurden bereits Studien mit HIV-Patienten durchgeführt, in denen es auch bei langer Probiotikaeinnahme keine negativen Auswirkungen gab. Im Zweifelsfall sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.

Personen mit zentralen Venenzugängen (zum Beispiel bei Chemotherapie), Herzklappenerkrankungen oder dem Kurzdarmsyndrom sollten ebenfalls keine Probiotika einnehmen.

Chlorella kann die Aktivität der Abwehrzellen steigern

Wirkweise von Chlorella

Illustration der Zellen eines Immunsystems
Chlorella-Algen stimulierten in Studien verschiedene Zellen des Immunsystems – zum Beispiel die Aktivität der natürlichen Killerzellen. Bild: toonishwarhead/iStock/Getty Images Plus

Chlorella-Algen enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe, komplexe Zucker sowie Pflanzenstoffe. Beispielsweise regen komplexe Zucker die Bildung von Botenstoffen an, welche die Aktivität von Abwehrzellen steigern. Auch Eiweißbestandteile aus Algen könnten gegen Viren und Bakterien wirken.

Verschiedene Studien untermauern die Wirkung von Chlorella auf die Immunabwehr: In einer hochwertigen Studie nahm die Aktivität bestimmter Abwehrzellen zu, wenn die Teilnehmer Chlorella einnahmen. Ergebnisse einer Vorstudie zeigen außerdem, dass Chlorella die Menge an Antikörpern im Speichel erhöht. Das weist auf eine bessere Abwehrfunktion der Mundschleimhaut hin. Darüber hinaus gibt es Hinweise aus einer hochwertigen Studie, dass Chlorella das Ansprechen auf die Grippeschutzimpfung bei älteren Teilnehmern verbessert.

Die ersten Ergebnisse zur Wirkung von Chlorella-Algen sind vielversprechend, müssen aber noch in weiteren Studien bestätigt werden. Die Einnahme ist zur Stärkung des Immunsystems jedoch einen Versuch wert.

Chlorella: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Zur Unterstützung des Immunsystems können pro Tag bis zu 6.000 Milligramm Chlorella-Pulver sinnvoll sein. Möglich ist auch die Ergänzung eines Extraktes. Dieser kann niedriger dosiert werden: 200 bis 400 Milligramm pro Tag.

Nehmen Sie Chlorella-Extrakt oder die getrockneten Algen (Pulver) am besten zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Tipp

Bei Chlorella-Präparaten ist die Qualität besonders wichtig: Chlorella bindet Umweltgift und wird deshalb zur Entgiftung empfohlen. Jedoch kann die Alge auch Gifte aus dem Wasser binden. Kaufen Sie deshalb nur Präparate aus kontrolliertem Anbau. Sie sind nicht mit Schadstoffen verunreinigt.

Darüber hinaus könnte Spirulina bei einer Immunschwäche die Abwehrkräfte stärken. Spirulina zählt ebenfalls zu den Mikroalgen. In Studien wurden 2.000 Milligramm Spirulina-Pulver verwendet.

Grüntee-EGCG kann die Wahrscheinlichkeit für Erkältungen und Grippe senken

Wirkweise von Grüntee-EGCG

In grünem Tee stecken gesundheitsfördernde Pflanzenstoffe, unter anderem sogenannte Catechine. Das bekannteste ist EGCG (Epigallocatechingallat). EGCG stimuliert wahrscheinlich das Immunsystem: In Laboruntersuchungen wurde die Vermehrung bestimmter Abwehrzell-Typen gefördert. Daneben hat EGCG antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Auch für die im Grüntee enthaltene Aminosäure Theanin wird eine immunstärkende Wirkung angenommen.

Eine hochwertige Studie untermauert die Wirkung: Während der Einnahme von Grüntee-Extrakt litten die Teilnehmer seltener unter Erkältungs- und Grippesymptomen. Darüber hinaus kamen Forscher in ihrer Studienauswertung zu dem Ergebnis, dass die Ergänzung von Grüntee-Catechinen bei der Vorbeugung von Grippe helfen kann. Die Forscher betrachteten Studien, in denen Grüntee getrunken, gegurgelt oder über Präparate eingenommen wurde.

Grüntee-Catechine scheinen Infektionen vorzubeugen. Zwar muss der mögliche immunstimulierende Effekt noch weiter untersucht werden, erste Studien sind aber vielversprechend. Grüntee-Extrakt ist gut verträglich. Die Einnahme ist in der Erkältungssaison einen Versuch wert.

Grüntee-EGCG: Dosierung und Einnahmeempfehlung

Zur Unterstützung des Immunsystems können täglich 200 bis 400 Milligramm EGCG sinnvoll sein. Mikronährstoff-Experten empfehlen meist Grüntee-Extrakt in Form von Kapseln. Grüntee-Extrakt enthält EGCG in einer höheren Menge als zum Beispiel Grüntee-Pulver.

Grüntee-Präparate sollten wegen der besseren Verträglichkeit immer zusammen mit einer Mahlzeit und etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

Grüntee-EGCG: zu beachten in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Erkrankungen sowie Medikamenteneinnahme

Frau springt im Schnee in die Luft
Bei häufigen Erkältungen im Winter kann ein Mikronährstoffmangel die Ursache sein. Geschlossene Räume und trockene Luft sind Herausforderungen für das Immunsystem, da dies günstige Bedingungen für Viren sind. Umso wichtiger ist es, dass es richtig funktioniert. AlekZotoff/iStock/Getty Images Plus

Es gibt noch keine Studien zur Sicherheit von Grüntee-Extrakt in der Schwangerschaft und Stillzeit. Daher sollte kein Grüntee-Extrakt eingenommen werden. Auch ist die Einnahme bei Kindern unter 18 Jahren noch nicht hinreichend untersucht. Ein Arzt sollte über die Einnahme entscheiden.

In seltenen Fällen erhöhte Grüntee-EGCG ab einer Dosierung von 600 Milligramm die Leberwerte. Der Grund könnten Verunreinigungen sein. Haben Sie Leberprobleme oder kommen Leberprobleme in Ihrer Familie vor, besprechen Sie die Einnahme mit dem Arzt.

Wechselwirkungen von Grüntee-Extrakt mit Medikamenten sind möglich. Die Stoffe können Enzyme hemmen, die für den Abbau von Medikamenten zuständig sind. Die Wirkungen und Nebenwirkungen könnten verstärkt werden. Deshalb sollte die Einnahme zur Sicherheit mit dem Arzt abgesprochen werden. 

Bestimmte Stoffe in grünem Tee blockieren die Aufnahme von Medikamenten im Darm. Dazu zählen  Wirkstoffe wie Bisoprolol (zum Beispiel Bisoprolol®, Concor®) oder der Blutdrucksenker Nifedipin (etwa Adalat®, Aprical®, Nifical®). Zwischen der Einnahme der Medikamente und dem Teetrinken oder der Einnahme der Grüntee-Kapseln sollten mindestens vier Stunden liegen.

Grüner Tee kann die Wirkung des Krebsmittels Bortezomib (Velcade®) aufheben. Wenn Sie Grüntee-Extrakt bei einer Krebstherapie einnehmen wollen, sollten Sie das mit dem Arzt abstimmen.

Dosierungen auf einen Blick

Empfehlung pro Tag zur Unterstützung des Immunsystems

 

 

Vitamine

Vitamin D

1.000 bis 4.000 Internationale Einheiten (IE)

Vitamin C

200 bis 400 Milligramm (mg)

  
 

Mineralstoffe

Zink

10 bis 15 Milligramm

Selen

50 bis 100 Mikrogramm (µg)

  
 

Sonstige

Hefe-Beta-Glucane

250 bis 750 Milligramm

Probiotika (Laktobazillen und Bifidobakterien)

1 bis 20 Milliarden (1 bis 20 x 109) koloniebildende Einheiten (KBE)

Chlorella-Pulver

bis 6.000 Milligramm

(oder 200 bis 400 Milligramm Extrakt)

Grüntee-EGCG

200 bis 400 Milligramm

Sinnvolle Laboruntersuchungen auf einen Blick

Sinnvolle Blutuntersuchungen bei Immunschwäche

 

 

Optimalwerte

Vitamin D

40 bis 60 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml)

Selen (Vollblut)

120 bis 150 Mikrogramm pro Liter (µg/l)

Zurück zum Anfang

Zusammenfassung

Mikronährstoffe unterstützen und stärken das Immunsystem auf unterschiedliche Weise: Vitamin D aktiviert das Immunsystem und verbessert die Barrierefunktion unserer Schleimhäute. Vitamin C hilft, Immunzellen anzulocken und schützt sie gleichzeitig vor Schäden durch freie Radikale. Zink unterstützt die Vermehrung von Abwehrzellen und verbessert ihre Funktion. Zink kann sowohl die Häufigkeit als auch die Dauer und Schwere von Erkältungen herabsetzen, wenn es rechtzeitig eingenommen wird. Darüber hinaus sollte für ein starkes Immunsystem kein Selenmangel vorliegen.

Neben Vitaminen und Mineralstoffen kommen im Rahmen der Mikronährstoffmedizin zudem andere Substanzen zum Einsatz: Hefe-Beta-Glucane trainieren das Immunsystem und verbessern dadurch die Infektabwehr. Ähnlich dürfte Chlorella wirken. Probiotika stärken die Barrierefunktion des Darms und fördern viele Prozesse bei der Immunantwort. Eine stimulierende Wirkung nimmt man auch für Grüntee-Catechine an, wie für EGCG. Es hat darüber hinaus antibakterielle und antivirale Eigenschaften. So könnte es das Risiko für Atemwegsinfekte senken.

Zurück zum Anfang

Verzeichnis der Studien und Quellen

Abioye, A.I. et al. (2021): Effect of micronutrient supplements on influenza and other respiratory tract infections among adults: a systematic review and meta-analysis. BMJ Global Health. 2021;6:e003176. https://gh.bmj.com/content/6/1/e003176, abgerufen am 02.11.2021.

Akramiene, D. et al. (2007): Effects of beta-glucans on the immune system. Medicina (Kaunas) 2007;43(8):597-606. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17895634, abgerufen am: 02.08.2019.

Arentz, S. et al. (2020): Zinc for the prevention and treatment of SARS-CoV-2 and other acute viral respiratory infections: a rapid review. Adv Integr Med. 2020 Dec;7(4):252–60. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7395818/, abgerufen am 02.11.2021.

Avery, J.C. & Hoffmann, P.R. (2018): Selenium, Selenoproteins, and Immunity. Nutrients. 2018 Sep;10(9):1203. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6163284/, abgerufen am 02.11.2021.

Babineau, T. J. et al. (1994): Randomized phase I/II trial of a macrophage-specific immunomodulatory (PGG-glucan) in high-risk surgical patients. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7979607, abgerufen am: 02.08.2019.

Bashir, K.M.I. & Choi, J.S. (2017): Clinical and Physiological Perspectives of β-Glucans: The Past, Present, and Future. Int. J. Mol. Sci. 2017;18(9):1906.https://www.mdpi.com/1422-0067/18/9/1906/htm, abgerufen am 02.11.2021.

Bergman, P. et al. (2015): Vitamin D supplementation improves well-being in patients with frequent respiratory tract infections: a post hoc analysis of a randomized, placebo-controlled trial. BMC Res Notes 2015;8:498. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26419363, abgerufen am: 02.08.2019.

Broome, C.S. et al. (2004): An increase in selenium intake improves immune function and poliovirus handling in adults with marginal selenium status. Am J Clin Nutr. 2004 Jul;80(1):154-62. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15213043/, abgerufen am 02.11.2021.

Carlberg, C. (2019): Nutrigenomics of Vitamin D. Nutrients 2019;11(3):676. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6470874/, abgerufen am: 02.08.2019

Carpenter, K.C. et al. (2013): Baker’s yeast β-glucan supplementation increases monocytes and cytokines post-exercise: implications for infection risk? Br J Nutr 2013;109(3):478-86. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22575076, abgerufen am: 02.08.2019.

Cerletti, C. et al. (2021): Edible Mushrooms and Beta-Glucans: Impact on Human Health. Nutrients. 2021;13(7):2195. https://www.mdpi.com/2072-6643/13/7/2195/htm, abgerufen am 02.11.2021.

Cerullo, G. et al. (2020): The Long History of Vitamin C: From Prevention of the Common Cold to Potential Aid in the Treatment of COVID-19. Front Immunol. 2020;11:574029. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7655735/, abgerufen am 02.11.2021.

Charan, J. et al. (20102): Vitamin D for prevention of respiratory infections: A systematic review and meta-analysis. J Pharmacol Pharmacother 2012;3(4):300-03. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3543548/, abgerufen am: 02.08.2019.

Colunga Biancatelli, R.M.L. et al. (2020): Quercetin and Vitamin C: An Experimental, Synergistic Therapy for the Prevention and Treatment of SARS-CoV-2 Related Disease (COVID-19). Front Immunol. 2020;11:1451. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7318306/, abgerufen am 02.11.2021.

Darbandi, A. et al. (2021): The effect of probiotics on respiratory tract infection with special emphasis on COVID-19: Systemic review 2010-20. Int J Infect Dis. 2021 Apr;105:91-104. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33578007/, abgerufen am 02.11.2021.

Douglas, R.M. et al. (2007): Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev 2007;(3):CD000980. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17636648, abgerufen am: 02.08.2019.

Furushima, D. et al. (2018): Effect of tea catechins on influenza infection and the common cold with a focus on epidemiological/clinical studies. Molecules 2018;23(7):1795. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6100025/, abgerufen am: 02.08.2019.

Gammoh, N.Z. et al. (2017): Zinc in infection and inflammation. Nutrients 2017;9(6):624. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5490603/, abgerufen am 02.08.2019.

Garaiova, I. et al. (20015): Probiotics and vitamin C for the prevention of respiratory tract infections in children attending preschool: a randomized controlled pilot study. Eur J Clin Nutr 20015;69:373-79. https://www.nature.com/articles/ejcn2014174, abgeruen am: 02.08.2019.

Geller, A. & Yan, J. (2020): Could the Induction of Trained Immunity by β-Glucan Serve as a Defense Against COVID-19? Frontiers in Immunology. 2020;44:1782. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2020.01782/full, abgerufen am 02.11.2021.

Gold, D.R. et al. (2016): Lung VITAL: Rationale, design, and baseline characteristics of an ancillary study evaluating the effects of vitamin D and/or marine omega-3 fatty acid supplements on acute exacerbations of chronic respiratory disease, asthma control, pneumonia and lung function in adults. Contemp Clin Trials 2016;47:185-95. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4818187/, abgerufen am: 02.08.2019.

Gombart, A.F. et al. (2020): A Review of Micronutrients and the Immune System–Working in Harmony to Reduce the Risk of Infection. Nutrients. 2020 Jan;12(1):236. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7019735/, abgerufen am 02.11.2021.

Grant, W.B. et al. (2020): Evidence that Vitamin D Supplementation Could Reduce Risk of Influenza and COVID-19 Infections and Deaths. Nutrients. 2020 Apr;12(4):988. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7231123/, abgerufen am 02.11.2021.

Guillin, O.M. et al. (2019): Selenium, Selenoproteins and Viral Infection. Nutrients. 2019 Sep;11(9):2101. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6769590/, abgerufen am 02.11.2021.

Haghighat, L. et al. (2016): The potential risks of probiotics among HIV-infected persons. Bacteraemia due to Lactobacillus acidophilus and review of the literature. Int J STD AIDS 2016;27(13):1223-30. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26130690, abgerufen am: 02.08.2019.

Halperin, S.A. et al. (2003): Safety and immunoenhancing effect of a Chlorella-derived dietary supplement in healthy adults undergoing influenza vaccination: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. CMAJ 2003;169(2):111-7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12874157, abgerufen am: 02.08.2019.

Hanson, L. et al. (2016): Probiotics for the treatment and prevention of urogenital infections in women: a systematic review. J Midwifery Womens Health 2016;61(3):339-55. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27218592, abgerufen am: 02.08.2019.

Harthill, M. (2011): Review: Micronutrient Selenium Deficiency Influences Evolution of Some Viral Infectious Diseases. Biol Trace Elem Res. 2011;143(3):1325–36. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7090490/, abgerufen am 02.11.2021.

Hawkes, W.C. et al. (2001): The effects of dietary selenium on the immune system in healthy men. Biol Trace Elem Res. 2001 Sep;81(3):189-213. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11575678/, abgerufen am 02.11.2021.

Hemilä, H. et al. (2004): Vitamin C supplementation and respiratory infections: a systematic review. Mil Med 2004;169(11):920-5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15605943, abgerufen am: 02.08.2019

Hoffmann, P.R. & Berry, M.J. (2008): The influence of selenium on immune responses. Mol Nutr Food Res. 2008 Nov;52(11):1273–80. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3723386/, abgerufen am 02.11.2021.

Huang, Z. et al. (2012): The role of selenium in inflammation and immunity: from molecular mechanisms to therapeutic opportunities. Antioxid Redox Signal. 2012 Apr 1;16(7):705-43. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21955027/, abgerufen am 02.11.2021.

Hulisz, D. (2003): Efficacy of zinc against common cold viruses: an overview. J Am Pharm Assoc 2003;44(5):594-603. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15496046, abgerufen am 02.08.2019.

Ilie, P.C. et al. (2020): The role of vitamin D in the prevention of coronavirus disease 2019 infection and mortality. Aging Clin Exp Res. 2020 May;6:1–4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7202265/, abgerufen am 02.11.2021.

Ivory, K. et al. (2017): Selenium supplementation has beneficial and detrimental effects on immunity to influenza vaccine in older adults. Clin Nutr. 2017 Apr;36(2):407–15. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5381341/, abgerufen am 02.11.2021.

Jaquess, P.A. et al. (1981): Enhanced growth of Mycobacterium tuberculosis in the presence of selenium. Am J Clin Pathol. 1981 Feb;75(2):209-10. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6781331/, abgerufen am 02.11.2021.

Jolliffe, D.A. et al. (2021): Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory infections: a systematic review and meta-analysis of aggregate data from randomised controlled trials. Lancet Diabetes Endocrinol. 2021 May;9(5):276-292. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33798465/, abgerufen am 02.11.2021.

Kaufman, H.W. et al. (2020): SARS-CoV-2 positivity rates associated with circulating 25-hydroxyvitamin D levels. PLoS One. 2020;15(9):e0239252. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7498100/, abgerufen am 02.11.2021.

Kieliszek, M. & Lipinski, B. (2020): Selenium supplementation in the prevention of coronavirus infections (COVID-19). Med Hypotheses. 2020 Oct;143:109878. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7246001/, abgerufen am 02.11.2021.

King, S. et al. (2014): Effectiveness of probiotics in the duration of illness in healthy children and adults who develop common acute respiratory infectious conditions: a systematic review and meta-analysis. Br J Nutr 2014;112(1):41-54. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24780623, abgerufen am: 02.08.2019.

Kwak, J.H. et al. (2012): Beneficial immunostimulatory effect of short-term Chlorella supplementation: enhancement of natural killer cell activity and early inflammatory response (randomized, double-blinded, placebo-controlled trial). Nutr J 2012;11:53. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22849818, abgerufen am: 02.08.2019.

Lazar, V. et al. (2018): Aspects of gut microbiota and immune system interactions in infectious diseases, immunopathology, and cancer. Front Immunol 2018;9:1830. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2018.01830/full, abgerufen am: 02.08.2019.

Lee, J.G. et al. (2016): Effect of immune-enhancing enteral nutrition enriched with or without beta-glucan on immunomodulation in critically ill patients. Nutrients 2016;8(6):336. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4924177/, abgerufen am: 02.08.2019.

Mahalanabis, D. et al. (2004): Randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial of the efficacy of treatment with zinc or vitamin A in infants and young children with severe acute lower respiratory infection. Am J Clin Nutr 2004;79(3):430-6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14985218, abgerufen am: 02.08.2019.

Malik, A. et al. (2014): Zinc supplementation for prevention of acute respiratory infections in infants: a randomized controlled trial. Indian Pediatr 2014;51(10):780-4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25362008, abgerufen am: 02.08.2019.

Martineau, A.R. et al. (2017): Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data. BMJ 2017;356:i6583. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28202713/, abgerufen am: 02.08.2019.

Martinez-Estevez, N.S. et al. (2016): Effects of zinc supplementation in the prevention of respiratory tract infections and diarrheal disease in Colombian children: A 12-month randomised controlled trial. Allergol Immunopahtol (Madr) 2016;44(4):368-75. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27255474, abgerufen am: 02.08.2019.

Matsumoto, K. et al. (2011): Effects of green tea catechins and theanine on preventing influenza infection among healthcare workers: a randomized controlled trial. BMC Complement Altern Med 2011):11:15. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21338496, abgerufen am: 02.08.2019.

McFarlin, B.K. et al. (2013): Baker’s yeast beta glucan supplementation increases salivary IgA and decreases cold/flu symptomatic days after intense exercise. J Diet Suppl 2013;10(3):171-83. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5044766/, abgerufen am: 02.08.2019.

Miller, H. et al. (2016): The effect of probiotics on CD4 counts among people living with HIV: a systematic review. Benef Microbes 2016;7(3):345-51. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27013461, abgerufen am: 02.08.2019.

Mossink, J.P. (2020): Zinc as nutritional intervention and prevention measure for COVID–19 disease. BMJ Nutrition, Prevention & Health 2020;3. https://nutrition.bmj.com/content/3/1/111, abgerufen am 02.11.2021.

Mrityunjaya, M. et al. (2020): Immune-Boosting, Antioxidant and Anti-inflammatory Food Supplements Targeting Pathogenesis of COVID-19. Front Immunol. 2020;11:570122. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7575721/, abgerufen am 02.11.2021.

Nieman, D. C. et al. (2008): Beta-glucan, immune function, and upper respiratory tract infections in athletes. Med Sci Sports Exerc 2008;40(8):1463-71. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18614945?dopt=Abstract, abgerufen am: 02.08.2019.

Otsuki, T. et al. (2011): Salivary secretory immunoglobulin A secretion increases after 4-weeks ingestion of chlorella-derived multicomponent supplement in humans: a randomized cross over study. Nutr J 2011;10:91. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21906314, abgerufen am: 02.08.2019.

Pae, M. et al. (2013): Immunomodulating effects of epigallocatechin-3-gallate from green tea: mechanisms and applications. Food Funct 2013;4(9):1287-303. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23835657, abgerufen am: 02.08.2019.

Park, M. et al. (2011): Green tea consumption is inversely associated with the incidence of influenza infection among schoolchildren in a tea plantation area of Japan. J Nutr 2011;141(10):1862-70. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21832025, abgerufen am: 02.08.2019.

Prasad, A.S. (2007): Zinc supplementation decreases incidence of infections in the elderly: effect of zinc on generation of cytokines and oxidative stress. Am J Clin Nutr 2007;85(3):837-44. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17344507, abgerufen am: 02.08.2019.

Raposo, S.E. et al. (2017): Intake of vitamin C, vitamin E, selenium, zinc and polyunsaturated fatty acids and upper respiratory tract infection-a prospective cohort study. Eur J Clin Nutr. 2017 Apr;71(4):450-7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28074891/, abgerufen am 02.11.2021.

Rawangkan, A. et al. (2021): Anti-Influenza with Green Tea Catechins: A Systematic Review and Meta-Analysis. Molecules. 2021 Jun 30;26(13):4014. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34209247/, abgerufen am 02.11.2021.

Reygaert, W. C. (2018): Green tea catechins: their use in treating and preventing infectious disease. Biomed Res Int 2018;9105261. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30105263, abgerufen am: 02.08.2019.

Rowe, C.A. et al. (2007): Specific formulation of Camellia sinensis prevents cold and flu symptoms and enhances gamma,delta T cell function: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. J Am Coll Nutr 2007;26(5):445-52. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17914132, abgerufen am: 02.08.2019.

Sadeghsoltani, F. et al. (2021): Zinc and Respiratory Viral Infections: Important Trace Element in Anti-viral Response and Immune Regulation. Biol Trace Elem Res. 2021 Aug;9:1–16. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8349606/, abgerufen am 02.11.2021.

Sasazuki, S. et al. (2006): Effect of vitamin C on common cold: randomized controlled trial. Eur J Clin Nutr 2006;60(1):9-17. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16118650, abgerufen am: 02.08.2019.

Sassi, F. et al. (2018): Vitamin D: Nutrient, hormone and immunomodulator. Nutrients 2018;10(11):1656. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6266123/, abgerufen am: 02.08.2019.

Satoh, F. et al. (2016): Inhibitory Effects of Eight Green Tea Catechins on Cytochrome P450 1A2, 2C9, 2D6, and 3A4 Activities. J Pharm Pharm Sci. Apr-Jun 2016;19(2):188-97. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27518169, abgerufen am 02.11.2021.

Sazawal, S. et al. (1998): Zinc supplementation reduces the incidence of acute lower respiratory tract infections in infants and preschool children: a double-blind, controlled trial. Pediatrics 1998;102(1 PT 1):1-5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9651405, abgerufen am: 02.08.2019.

Scott, A.M. et al. (2019): Probiotics for preventing acute otitis media in children. Cochrane Database Syst Rev 2019;6:CD012941. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31210358, abgerufen am: 02.08.2019.

Shah, U.H. et al. (2013): The efficacy of zinc supplementation in young children with acute lower respiratory infections: a randomized double-blind controlled trial. Clin Nutr 2013;32(2):193-9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22981241, abgerufen am: 02.08.2019.

Shakoor, H. et al. (2021): Immune-boosting role of vitamins D, C, E, zinc, selenium and omega-3 fatty acids: Could they help against COVID-19? Maturitas. 2021 Jan;143:1–9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7415215/, abgerufen am 02.11.2021.

Singh, M. et al. (2013): Zinc for the common cold. Cochrane Database Syst Rev 2013;(6):CD001364. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23775705, abgerufen am 02.08.2019.

Song, J.M. et al. (2005): Antiviral effects of catechins in green tea on influenza virus. Antiviral Res 2005;68(2):66-74. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16137775, abgerufen am: 02.08.2019.

Steinmann, J. et al. (2013): Anti-infective properties of epigallocatechin-3-gallate (EGCG), a component of green tea. Br J Pharmacol 2013;168(5):1059-73. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23072320, abgerufen am: 02.08.2019.

Stier, H. et al. (2014): Immune-modulatory effect of dietary yeast beta-1,3/1,6-D-glucan. Nutr J 2014;13:38. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4012169/, abgerufen am: 02.08.2019.

Su, M. et al. (2020): Probiotics for the Prevention of Ventilator-Associated Pneumonia: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Respir Care. 2020 May;65(5):673-85. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32127415/, abgerufen am 02.11.2021.

van Straten, M. et al. (2002): Preventing the common cold with a vitamin C supplement: a double-blind, placebo-controlled survey. Adv Ther 2002;19(3):151-9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12201356, abgerufen am: 02.08.2019.

Vetvicka, V. & Vetvicka, J. (2020): Anti-infectious and Anti-tumor Activities of β-glucans. Anticancer Research. 2020 Jun;40(6):3139-45. https://ar.iiarjournals.org/content/40/6/3139.long, abgerufen am 02.11.2021.

Vetvicka, V. et al. (2013): Placebo-driven clinical trials of yeasts-derived β-(1-3) glucan in children with chronic respiratory problems. Ann Transl Med 2013;1(3):26. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4200675/, abgerufen am: 02.08.2019.

Vetvicka, V. et al. (2019): Beta glucan: supplement or drug? From laboratory to clinical trials. Molecules 2019;24(7):1251. https://www.mdpi.com/1420-3049/24/7/1251/htm, abgerufen am: 02.08.2019.

Vlassopoulou, M. et al. (2021): Effects of fungal beta-glucans on health – a systematic review of randomized controlled trials. Food Funct. 2021;12:3366-80. https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2021/FO/D1FO00122A, abgerufen am 02.11.2021.

Wang, B. et al. (2017): The human microbiota in health and disease. Engineering 2017;3(1):71-82. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2095809917301492, abgerufen am: 02.08.2019.

Wang, M.X. et al. (2020): Zinc Supplementation Reduces Common Cold Duration among Healthy Adults: A Systematic Review of Randomized Controlled Trials with Micronutrients Supplementation. Am J Trop Med Hyg. 2020 Jul;103(1):86–99. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7356429/, abgerufen am 02.11.2021.

Wessels, I. et al. (2020): The Potential Impact of Zinc Supplementation on COVID-19 Pathogenesis. Front Immunol. 2020;11:1712. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7365891/, abgerufen am 02.11.2021.

Wood, S.M. et al. (2000): beta-Carotene and selenium supplementation enhances immune response in aged humans. Integr Med. 2000 Mar 21;2(2):85-92. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10882881/, abgerufen am 02.11.2021.

Wu, D. et al. (2018): Nutritional modulation of immune function: Analysis of evidence, mechanisms, and clinical relevance. Front Immunol 2018;9:3160. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6340979/, abgerufen am: 02.08.2019.

Yeh, T.L. et al. (2018): The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Des Devel Ther 2018;12:217-30. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29416317, abgerufen am: 02.08.2019.

Zhao, J. et al. (2021): Do probiotics help prevent ventilator-associated pneumonia in critically ill patients? A systematic review with meta-analysis. ERJ Open Res. 2021 Jan 25;7(1):00302-2020. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33532460/, abgerufen am 02.11.2021.

Zhong, K. et al. (2021): Effects of yeast β-glucans for the prevention and treatment of upper respiratory tract infection in healthy subjects: a systematic review and meta-analysis. Eur J Nutr. 2021 Apr 26. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33900466/, abgerufen am 02.11.2021.

Weitere interessante Artikel auf VitaminDoctor.com: